Mit Abstand mein liebstes Topping auf dem morgendlichen Frühstück ist „Rawnola“ – rohes Granola. Es besteht zu einem Teil aus Trockenfrüchten (bspw. Datteln, Feigen oder Rosinen) und zum anderen aus trockenen Zutaten (wie z.B. Haferflocken, Kokos, Nüsse etc.).
Rawnola passt einfach zu allem! Müsli, Oatmeal, Smoothie, Nice Cream, Grießbrei, Getreideporridge oder einfach nur so als Snack zwischendurch. Wer es noch nicht ausprobiert hat, dem kann ich es wirklich nur ans Herz legen. Ich selbst esse es fast täglich und könnte es mir nicht mehr von meinem Speiseplan wegdenken. Aber warum auch, wenn es so lecker ist? Für mich jedenfalls ist Rawnola eines der tollsten Erfindungen, die es gibt 😉
Das Schoko Rawnola hier ist eine tolle Alternative zu normaler Schokolade. Super schokoladig und lecker, aaaaaaber: roh, vegan, vollwertig und gesund. Vorsicht: Suchtgefahr! 🍫 🙂
Schoko-Rawnola
Zutaten
- 80 g Datteln
- 30 g Kokosflocken
- 30 g Haferflocken
- 15 g Kakaopulver
Anleitungen
- Die Haferflocken mit Kokos und Kakaopulver in einen Mixer geben und kurz mixen, bis alles klein ist.
- Datteln dazugeben und so lange anmixen, bis eine krümelige Masse entsteht. Aber Vorsicht, nicht zu lange mixen. Meist reicht es schon, wenn die Dattel klein und nicht mehr als solche erkennbar sind. Es sollte kein "Bollen" entstehen, sondern alles noch eine eher pulvrige Konsistenz haben.
- Nun nur noch die Masse in eine kleine Schüssel geben, mit den Fingern zerkrümeln und fertig ist das leckere Topping für's Frühstück!
Notizen
Seid ihr auch solche Rawnola-Suchtis wie ich? 😅 Ich finde es echt genial!
Ein cooles Rezept (allein der Name klingt toll)! Das werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren 🙂
Viele Grüße,
Patricia
Danke, das freut mich! Lass‘ mich wissen, ob’s dir geschmeckt hat – das wäre toll 😉 Lg Becky 😀
Ich habe es ausprobiert und ich könnte tanzen vor Glück! So lecker ist das! :))
Ich habe es gerade schon zum 3. Mal in…ähm…2 Tagen gemacht. Das spricht für sich oder 😉
Liebe Grüße,
Patricia
P.S. Darf ich dein Rezept auf meinem Blog teilen? Natürlich mit Verlinkung zu dir!
Hey Patricia 🙂 Haha, das freut mich ja meeeeeega 😀 Na klar darfst du das Rezept gerne teilen – ich wünsch‘ dir ganz viel Spaß damit 😉 lg Becky
Tolles Rezept Wie lange hält sich das den ?
Vielen Dank, freut mich! So ne Woche hält es sich sicher (im Kühlschrank) 😉