• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Stories / Vegan Street Day 2016 in Stuttgart

Vegan Street Day 2016 in Stuttgart

16. May 2016 By Rebekka Trunz 2 Kommentare

_DSC1873_web

Am Pfingstsonntag war es endlich wieder so weit: zum mittlerweile siebten Mal hat der Vegan Street Day in Stuttgart seine Pforten geöffnet. Als größtes veganes Straßenfest in Deutschland gab es nicht nur viel zu Essen, sondern auch zahlreiche Infostände, fair vegane Labels, eine Tombola mit vielen tollen Preisen und interessante Vorträge, Live-Musik und Kochshows.

Ich selbst war mit ein paar Freunden schon morgens, kurz nach offiziellem Start des Straßenfests, vor Ort. Trotz, dass der VSD auf zwei große Plätze verteilt war, hat es sich ausgezahlt, so früh zu kommen: So gut besucht wie das Fest war, wurde es gegen (Nach)Mittag nämlich wirklich voll. Gerade bei den Essensständen haben sich super lange Schlangen gebildet, sodass es schonmal sein konnte, dass man für seine Waffel eine viertel Stunde lang ansteht… Doch wie heißt es so schön: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Morgens war es einwandfrei. Freie Bahn sozusagen 👌🏼😅

_DSC1852_web_DSC1832_webEs gab alles, was das (vegane) Herz begehrt: vom veganen Döner, über Lupinen Wraps bis hin zu (Kichererbsen-)“Tempeh Dogs“, von fruchtigen Smoothies über roh vegane Pralinen bis hin zu leckerem Kuchen und Eis. Es war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Soooo viele leckere Dinge… Leider viel zu viel, um alles auf einmal probieren zu können 😄

Aber nicht nur viele Essensstände, sondern auch zahlreiche Infostände von Tierrechts-Organisationen waren da, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Peta2, Animal Equality, Act for Animals und Ärzte gegen Tierversuche waren nur einige davon.

[supsystic-gallery id=1]

Ebenso gab es auf dem Fest eine bunte Vielfalt fair gehandelter Textilien, tierversuchsfreier Kosmetik, Haushaltsartikeln und Accessoires zu entdecken. Eines meiner persönlichen Highlights waren die Brillen der Marke „durchblick“. Eine Marke, die fair produzierte, aus natürlichen Materialien wie Papier, Holz, Baumwolle und Stein, gefertigte Brillen verkauft. Ebenso wie Upcycling Brillen aus alten Schallplatten oder auch besondere Exemplare, die gemeinsam mit einer Hilfsorganisation und Behinderten in Äthiopien hergestellt werden. Einfach super kreativ, innovativ und trendig – eine tolle Neuentdeckung! Ich als Brillenträger werde mir die Marke auf jeden Fall im Hinterkopf behalten 😉

Sehr schön waren auch die verschiedenen Vorträge und Kochshows, die auf den beiden aufgestellten Bühnen stattfanden. Zudem wurde stimmungsvolle Livemusik geboten, die zum gemütlichen Hinsetzen einlud.

Ich selbst habe mich nach dem ersten Erkundungsgang zusammen mit den anderen hingesetzt und Björn Moschinski und Stina Spiegelberg beim Kochen zugesehen. Super unterhaltsam, lustig und mit viel Charm haben die beiden ein paar rohe Köstlichkeiten gezaubert und gezeigt, was man mit veganen Zutaten so alles kreieren kann. Es war toll, die beiden einmal in „real life“ zu erleben und sich den ein oder anderen praktischen Tipp für die eigene „Backsession“ zuhause einzuholen  🙂

_DSC1856_web

Währenddessen gab’s – wer hätte es gedacht 😏😂 – auch etwas zu essen, nämlich unter anderem einen warmen Salat mit Serviettenknödeln 👍🏼 Der Salat war spitze! Ich hab‘ auch etwas Neues für mich entdeckt: rohen Spargel. Auf die Idee, Spargel roh zu essen, bin ich irgendwie noch gar nie gekommen. Aber in dem Salat war das mit den gebratenen Knödeln und dem frischen Gemüse eine wirklich erfrischende und leckere Kombination. Wieder etwas dazugelernt also 😉

_DSC1867_web

Alles in allem war der Vegan Street Day in Stuttgart ein tolles Erlebnis. Ich würde dieses Event auf jeden Fall sofort weiterempfehlen – nicht nur Veganern, sondern jedem.

Der VSD ist das beste Beispiel dafür, dass eine vegane Lebensweise nichts mit Verzicht zu tun hat und er zeigt, wie wichtig es ist, sich für die Rechte der Tiere einzusetzen. Auch wenn das Wetter nicht ganz so „festfreudig“ war – Hauptsache, es hat nicht geregnet und beim nächsten Mal wird eben einfach mit etwas wärmerer Kleidung vorgesorgt. Ich freu‘ mich schon auf’s nächste Jahr – ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein 🙂

Kategorie: Stories

Vorheriger Beitrag: « Schoko Rawnola
Nächster Beitrag: Spargel mit exotischer Sauce Hollandaise »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sonia meint

    Tuesday, der 24. May 2016 um 09:26

    Wish we had festivals like that in my area! Dein Blog (und Instagram) ist super! (mein Deutsch ist nicht sehr gut!)

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Wednesday, der 25. May 2016 um 10:55

      Hey Sonia!

      Thanks for your kind words 🙂
      Indeed, the Vegan Street Day in Stuttgart was an amazing experience! I really hope there will be more events like that in the future – even in your country 😉 (by the way, your German is brilliant!)

      Much love from Germany,
      Rebekka

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022