Bananen sind wahre Allround-Talente. Ob pur gegessen oder im Müsli, als Nicecream oder im Smoothie, als Scheiben auf dem Brot oder gebacken im Kuchen. Es gibt soooooooso viele Möglichkeiten, was man alles mit ihnen anstellen kann 😍😋
Es gibt auch ein paar sehr interessante Fakten über die Banane. Hier seht ihr eine kleine Grafik von mir. Einige kennen sie vielleicht auch schon von Instagram (wo ich sie vor Ewigkeiten mal gepostet habe)… allen, denen sie neu ist, wünsch‘ ich viel Freude beim Anschauen 😃 Ich wette, mindestens eine Sache ist dabei, die ihr nicht über die Bananen wusstet! 👀😋😅
Ich hab‘ lange an einem leckeren Kuchen-Rezept getüftelt – hier kommt es also 😀 Ob es nun ein saftiges BananenBROT oder ein saftiger BananenKUCHEN ist – schmecken tut er/es allemal! Und das ist ja schließlich die Hauptsache 😉 Das Gute ist: Es enthält keinen raffinierten Zucker, kein zusätzliches überschüssiges Fett und merken… tut man es überhaupt nicht 😀
Saftiges Bananenbrot
Zutaten
- 300 g Mehl, vorzugsweise Vollkorn
- 8 g Backpulver
- 350 g Bananen, drei große
- 1 Glas Apfelmus, 360 g, ungezuckert
- 100 g Datteln, entsteint (Sorte: Deglet Noir)
- 100 g Walnüsse
- 1 EL Ahornsirup
- Prise Salz, Zimt
- 2 Bananen und Kokosblütenzucker zum Dekorieren , optimal
Anleitungen
- Den Ofen auf 175 °C schalten.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer großen Schüssel gut vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Bananen mit einer Gabel so zerdrücken und Apfelmus dazugeben.
- Walnüsse und Datteln getrennt voneinander grob hacken.
- Die Walnüsse in einer Pfanne anrösten und kurz mit dem Ahornsirup karamellisieren lassen. Zu der Bananenmasse geben und mitsamt Datteln gut verrühren (damit nichts mehr beieinander klebt).
- Die Bananenmasse nach und nachuntre die trockenen Zutaten heben und gut verrühren.
- Eine Kastenform einfetten und alles hineingeben. Mit den übrigen 2 Bananen verzieren, mit Kokosblütenzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 45 min backen.
Viel Freude beim Nachbacken! Ich freu‘ mich wie immer, wenn ihr mir Rückmeldung zum Rezept gebt (egal ob positiv oder negativ!) 😉
Vevi says
Yummie! Ich liebe Bananenbrot und backe es fast jede Woche 🙂
Rebekka Trunz says
Hey toll! Ich finde Bananenbrot auch wirklich eines der leckersten Dinge 🙂 Vor allem, wenn man morgens mal ein wenig Abwechslung und etwas Besonderes zum Frühstück will 😉
Stange says
Oh, das klingt total lecker 🙂 Ich hoffe ich werde diese Woche mal dazu kommen das auszuprobieren, dann landet es auch ganz sicher auf Instagräm 🙂
Bei deinen Rezepten verwirrt mich irgendwie immer dieses „optimal“, ich kenne nur „optional“ als gängige Bezeichnung? 😀 Wobei optimal ja inhaltlich nicht falsch ist, es irritiert mich nur etwas 😀
Liebste Grüße :))
Rebekka Trunz says
Hey!! Würde mich Mega freuen, wenn du’s ausprobierst 🙂 Und natürlich umso mehr, wenn du es auch für gut empfindest – lass es mich auch jeden Fall irgendwie wissen 😀
Oh man! Du bist nicht die erste, der das aufgefallen ist 😀 Sorry! Das ist mein „Fehler“… 😀 Irgendwie habe ich auf anderen Blogs immer nur „optimal“ gelesen, obwohl überall „optional“ steht. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich finde optimal total passend. Da ich selber immer optimal anstatt optional gelesen habe und auch auf anderen Blogs immer noch lese, ist das jetzt so ein „Tick“ von mir. Nur nicht verwirren lassen 😛 Ich meine damit dasselbe 😉 Tut mir Lied, falls es verwirrend war 😀
Ganz liebe Grüße!
Stange says
Aaah okay 😀 Ja, sowas dachte ich mir ja schon fast 😉 Dann wird das jetzt dein ‚Markenzeichen‘ 😀
Liebe Grüße 🙂
Rebekka Trunz says
Oh nein, haha 😀 Wie peinlich 😛
Rebecca says
Wow *.* das klingt wirklich super! Ich habe dich über instagram gefunden und ich muss sagen dein Blog ist mindestens genauso umwerfend toll wie deine Seite!!
Rebekka Trunz says
Das ist super lieb von dir – es freut mich, dass du hergefunden hast! Vielen vielen Dank Rebecca 🙂
Paula says
Hei,
ich hab mich heute das erste mal an dein Bananenbrot Rezept getraut und ich muss sagen es schmeckt richtig richtig gut!! (vorallem mit Haselnussmuss!)
Meiner Mutter war es innen etwas zu „teigig“ und „klebrig“. -Wahrscheinlich kommt das von den relativ vielen Bananen auf vergleichsweise wenig Mehl, so habe ich mir das erklärt..
Vielleicht hast du ja einen Tip für mich, da du ja ein echter Bananenbrotprofi bist ;))
Ganz liebe Grüße
Rebekka Trunz says
Danke dir Paula!!
Freut mich so sehr, dass es dir gefällt.
Haha, das hört sich so an, als würdest du von meiner Mutter reden – die mag das „klebrige“ auch nicht so sehr 😉 Genauso ist es! Je feuchter der Teig, desto klebriger die Konsistenz. Vllt kannst du es mal mit weniger Bananen, bzw. einem halben Glas Apfelmus versuchen. Ich müsste auch rumprobieren, aber so würde ich vorgehen 😉 Ich mag genau dieses Saftige an dem Brot sehr, daher hab‘ ich keine Veränderungen mehr am Rezept gemacht 😉 Aber klar, wenn man es weniger klebrig will Feuchtigkeit wegnehmen.
Sry für die späte Antwort – ich hatte Spam-Probleme und habe daher den Überblick über meine Nachrichten verloren.
Viele liebe Grüße,
Becky
Roxanne says
Hey hey,
Ich habe heute zum ersten Mal dein Bananenbrot nachgebacken und mir und meinem Mann schmeckt es wirklich richtig gut!! Vor allem mit den karamellisierten Nüssen. njammii
Vielen Dank für das Rezept.
Rebekka Trunz says
Hallo Roxanne,
wie schön, dass du dich an eins von meinen Rezepten probiert hast. Vielen Dank für das schöne Feedback! Das freut mich sehr. (Dann war es auch hoffentlich nicht das letzte Bananenbrot, oder?)
lg Becky
Christian says
Wahnsinn , gibt im www kein besseres Rezept.Das kann man meiner Meinung nach nicht besser machen.
Rebekka Trunz says
Hi Christian,
WOW – vielen Dank für dein Feedback. Das freut mich total!!
lg Becky
Anastasia says
Ich liiiiebe dieses Bananenbrot. mache es auch öfter, weil immer mal Baden übrig sind, die keiner mehr ist. BESTES Bananenbrot Rezept, dass ich bis dato kenne. ❤️ Super easy zu machen und schmeckt fantastisch!!!
Rebekka Trunz says
Hi Anastasia,
ich danke dir! Bananenbrot wird bei mir auch immer am liebsten zur „Resteverwertung“ genutzt. Nun ja… wobei es dann auch durchaus vorkommt, dass die Bananen extra lange liegen gelassen werden Danke für dein Feedback und dieses tolle Kompliment, das freut mich total. Hab noch eine wunderschöne Restwoche
lg Becky ツ
TesA Blechschmidt says
Vielen Dank für dieses Rezept. Genau diese Zutaten hatte ich da und sie mussten weg (zu viele Bananen gekauft, ein großes Glas Apfelmus angebrochen, Dattel, die niemand isst). Mein letztes Bananenbrot war ein totales Desaster. Ich bin sehr gespannt, wie es diesmal klappt. Aber die Konsistenz vom Teig war schon mal sehr viel vielversprechender als mein letzter Versuch. Nun ist es im Ofen. Also DANKE!!!
Rebekka Trunz says
oh wie schön! Ich hoffe, es ist gut geworden und das Rezept hat dir gefallen 😀 Bananenbrot ist wirklich die beste „Resteverwertung“. So einfach, schnell und lecker ❤️
lg Becky ツ
Caro says
Sehr lecker!!