• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / „DEVILED CHICKPEAS“ – PIKANT GEWÜRZTES KICHERERBSEN-CURRY

„DEVILED CHICKPEAS“ – PIKANT GEWÜRZTES KICHERERBSEN-CURRY

9. September 2016 By Rebekka Trunz 4 Comments

Springe zu Rezept

_dsc4231Vor ein paar Tagen gab es bei mir diese feurigen Kichererbsen hier. Das Rezept ist eigentlich sehr spontan entstanden, ich hatte lediglich vorgekochten Reis da und wusste, dass ich etwas mit Kichererbsen machen wollte.

Auf der Suche nach nem leckeren Abendessen bin ich in meinem Rezepte-Ordner (ein Ordner, in dem ich ausgerissenen Rezeptseiten von allen möglichen Zeitschriften sammle 😉 ) auf das Rezept der „Deviled Chickpeas“ gestoßen, ein Rezept aus dem Kochbuch „The Lotus and the Artichoke Sri Lanka„. Die Idee von scharf gewürzten Kichererbsen, ohne viel Schnickschnack, fand ich klasse!

_dsc4232

Ich habe mich grob an das Rezept gehalten (ich hatte weder Curryblätter, noch frische Chilischoten in meinen Vorräten), habe Rosinen ergänzt (ich liebe die Kombination von süß und scharf) und auf der Rezeptidee aufbauend eine eigene kleine Kreation daraus gemacht. Die Zutaten dafür müsste eigentlich jeder in seinem Vorratsschrank haben 😉

Drucken

"Deviled Chickpeas" - pikant gewürztes Kichererbsencurry

Portionen 2 -3
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • Für die Kichererbsen:
  • 400 g Kichererbsen, gekocht aus der Dose
  • 40 g Rosinen
  • 1 große Tomate, gehackt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 cm firscher Ingwer, fein gehackt

  • 1 EL Kokosöl, ersatzweise hitzebeständiges Pflanzenöl
  • 1/2 TL Currypulver, scharf
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Pimentón de la Vera, optional (*)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Cayennepfeffer

  • 1 EL Sojasoße
  • 1-2 EL Limettensaft, ersatzweise Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kokosblütenzucker, ersatzweise Agavendicksaft oder normaler Zucker
  • 2 EL Kokosraspel

  • Zusätzlich:
  • Reis nach Belieben
  • frisches Koriandergrün, zum Servieren
  • geröstete Erdnüsse oder Erdnussbutter, optional

Anleitungen

  • Die Kichererbsen abgießen und spülen.
  • Die Rosinen ebenfalls kurz abspülen, in eine kleine Schüssel geben und mit Wasser bedecken.
  • In einem großen Topf das Kokosöl auf mittlerer Flamme erhitzen, gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Currypulver, gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Pimentón (falls vorhanden), Kurkuma und Cayennepfeffer dazugeben und kurz scharf anbraten.
  • Die restlichen Zutaten, also Kichererbsen, (abgetropfte) Rosinen, gehackte Tomaten, Tomatenmark, Kokosblütenzucker, Kokosraspel, Sojasoße und Limettensaft hinzufügen. Mit Salz und gegebenenfalls noch mehr Gewürzen abschmecken, gut umrühren und unter regelmäßigem Rühren ca. 10 min schmoren lassen.
  • Mit einer Portion Reis und frischem Koriandergrün servieren.

Notizen

* geräuchertes Paprikapulver

 

Das Curry geht einfach und schnell zu machen und ist super lecker. Da man außer Zwiebel, Tomate und Ingwer kein zusätzliches, frisches Gemüse benötigt, auf jeden Fall ein tolles Essen, wenn man gerade mal nicht so viel „Grünzeug“ daheim hat 😉 Man kann zudem auch nahezu jedes Getreide dazu kombinieren. Ob Reis, Couscous, Hirse oder Quinoa beispielsweise – alles passt.

_dsc4235-2

Beim Essen dachte ich mir, dass ein paar geröstete Erdnüsse noch super dazu passen würden… Deswegen habe ich sie noch in das Rezept oben reingepackt – beim nächsten Mal werde ich mir auf jeden Fall noch Erdnüsse oder einen Klecks Erdnussbutter auf das fertige Curry geben. Das ist dann das Tüpfelchen auf dem „i“ sozusagen 😀

Das könnte dir auch gefallen:
Bunte Zoodles mit Rote-Linsen-Kokos-Soße
Halloween-Paprika gefüllt mit Hokkaido-Linsen-Macc...
HERZhafte Leinsamen-Cracker
Grundrezept: Kichererbsen-Cracker (glutenfrei ...

Filed Under: Hauptgerichte Tagged With: Curry, Kichererbsen, Kokos, orientalisch, Reis

Previous Post: « “TROPICAL STYLE“ WASSERMELONEN-PIZZA
Next Post: MARZIPAN-MILCHREIS MIT SÜßEN VANILLE-FEIGEN »

Reader Interactions

Comments

  1. xcupcakex16 says

    Saturday, der 24. September 2016 at 09:04

    Kichererbsen-Curry hat noch in auf meiner kleinen aber feinen Liste gefehlt . Ich bin echt fasziniert von deinen unglaublich tollen Rezepten . Weil ich noch nie in meinem Leben ein Curry gemacht habe , kommt das ganz oben auf die Liste , aber die Rosienen lasse ich weg .
    Außerdem sind das sehr schön Bilder
    Liebe Grüße xcupcakex16

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      Tuesday, der 27. September 2016 at 09:17

      Danke dir Das freut mich wirklich sehr! Du hast noch nie Curry gemacht? Boah, dann aber nichts wie ran an den Herd! 😉 Und ganz viel Spaß bei deiner Premiere! 🙂

      Antworten
  2. Thomas B. says

    Thursday, der 13. April 2017 at 20:16

    Wow, ein Rezept dass mein einfach so umsetzten kann, ohne große Abänderungen zu machen und es schmeckt auch noch sensationell!!!
    Vielen Dank dafür, werde es in mein Standardsortiment aufnehmen.
    Vegane Grüße
    Thomas

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      Monday, der 17. April 2017 at 16:17

      Vielen Dank Thomas! Ich freu‘ mich sehr über dein tolles Feedback 🙂
      Frohe Ostern und viele Grüße, Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

„Green Protein“ enthält 75 vegane Rezepte mit Fokus auf eiweißreichen Lebensmitteln wie Linsen, Erbsen, Bohnen, Getreide und Co. (inklusive einem Kapitel mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Protein).

Jetzt bestellen!


Das Rezept für diese herrlich süßen, saftig g
Das Rezept für diese herrlich süßen, saftig gefüllten Mini Apple Pies ist soeben auf dem Blog gelandet 🍎🥰🥧 Link in der Bio und in den Stories. . Ich konnte euch gar nicht richtig am Backgeschehen teilhaben lassen – die Küchlein sind in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entstanden. Es lagen ein paar so süße, reife Äpfelchen in der Küche... da kann man nachts um 23 Uhr schon mal Lust bekommen zu backen 🤪😄😇 (Seitdem wurden die Pies sogar schon ein zweites Mal gebacken. Sie sind einfach zu köstlich 💛) . Habt einen schönen Tag heute 🌼 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#applepies#herbst#autumn#fall#appletree#anappleadaykeepsthedoctoraway

Eines meiner liebsten „Gerichte“ im Herbst: Of
Eines meiner liebsten „Gerichte“ im Herbst: Ofengemüse! Und zwar jeglicher Art 💛 Ob (Süß-)Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Beete, Pastinaken, Rosenkohl, Fenchel (ja Fenchel –  s e h r  lecker!), Schwarzwureln, Zucchini und so weiter und so weiter... Geht schnell, ist einfach und super lecker. Noch ein Dip oder Saucen dazu – es wird nie langweilig 🍂🍁👏🏼🥰 . ➡️ Wie stimmt ihr euch kulinarisch auf den Herbst ein? 😋 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#ofengemuese#fallingforyou#autumn#veggies#ovenveggies

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ➡️ Wer braucht auch gefu
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ➡️ Wer braucht auch gefühlt ne Tonne Zimt auf dem Frühstück momentan?🙋🏼‍♀️😂 . Man könnte ja manchmal meinen da wär’ die Gewürzdose aus der Hand gerutscht. Aaaaber nein. Das soll so!!☝🏼😝 Ohne Zimt – ohne mich. . 📸 Oben im Bild geht’s ja noch 😇 Ihr seht Oatmeal mit Zwetschgen, zwei Stückchen eines „Raw Cookie“, besagte Ladung Zimt, Nussmus und einen Löffel der leckeren Kakaonibs von @koro_de (5% Rabatt mit KICHERERBSE🎁) ✨ . Eine Zeit lang hatte ich gar keine Kakaonibs daheim. Ist ja schon etwas „Spezielleres“. Aber seitdem ich wieder welche habe, will ich sie nicht mehr missen. Einfach so eine tolle Ergänzung fürs Frühstück ❤️ So lecker und crunchy und gesund und gut. ____ #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#korodrogerie#oatmeal#oats#porridge#breakfastbowl#nutbutteraddict

Träume erfüllen erfüllt einen mit so viel Fr
Träume erfüllen erfüllt einen mit so viel Freude 🌸 . [Ein herzliches „Hallo!“ und „Willkommen“ diesem wunderschönen Messer hier ☺️🥰 Ich bin schockverliebt.] . #whendreamscometrue#japaneseknife#ittetsu#gyuto#blacksmith#knife#artwork#wabisabi#madeinjapan#japan#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany

#lycris /// It's a mystery to me
We have a greed
W

#lycris /// It's a mystery to me We have a greed With which we have agreed You think you have to want More than you need Until you have it all you won't be free . Society, you're a crazy breed I hope you're not lonely without me . When you want more than you have You think you need And when you think more than you want Your thoughts begin to bleed . I think I need to find a bigger place 'Cause when you have more than you think You need more space . Society, you're a crazy breed I hope you're not lonely without me Society, crazy and deep I hope you're not lonely without me . There's those thinking more or less less is more But if less is more how you're keeping score? Means for every point you make Your level drops Kinda like it's starting from the top You can't do that . Society, you're a crazy breed I hope you're not lonely without me Society, crazy and deep I hope you're not lonely without me Society, have mercy on me I hope you're not angry if I disagree Society, crazy and deep I hope you're not lonely without me ______ Songtext von „Society“ (von Eddie Vedder) aus „Into The Wild“ 🎬 Ich mag das Lied sehr, vor allem aber auch den Lycris ♥️ (Wer es nicht kennt: unbedingt mal reinhören. Besser noch den Film schauen 😋) . PS: Das Rezept für die Popcorn findet ihr auf dem Blog 🍿

Moooooovie-Night 🥳🎬 Da darf ne Portion Popco
Moooooovie-Night 🥳🎬 Da darf ne Portion Popcorn nicht fehlen 😎 (Okay, ich geb‘s zu. Heute gibt’s keine. Es gab tatsächlich schon länger keine mehr 😤😅 Aber das tut dem Film schauen Gott sei Dank keinen Abbruch 😇) . Werde heute mal wieder „Into The Wild“ schauen (im Bild unten rechts). Mag diesen Film  s e h r. Nach wahrer Begebenheit 🌍🕊 Und mit ganz wundervoller Musik von Eddie Vedder 💙 . ➡️ Welcher Film steht bei euch ganz oben auf der Watch-List? ☺️ . PS: Bin beim Bilder bearbeiten auf obiges Bild gestoßen 😅 Popcorn-Queen (aka @evatr_ 👩‍❤️‍👩👑) hat das Zepter übernommen und bereits das Rezept abgetippt. Ergo es muss nur noch alles zusammengebastelt werden. Geht nächste Woche online! 🍿 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#popcorn#cinema#movienight#snack#healthysnack#heimkino

L o n g time no see 🤭 Da ist man mal ne Weile
L o n g  time no see 🤭 Da ist man mal ne Weile nicht am Handy und schwupps! Ist bereits ne Woche ins Land gegangen 😅 Diese Abstinenz war nicht wirklich geplant. Habe mich aber einfach nicht nach Posten gefühlt – und habe das Handy dann Handy sein lassen. Die letzte Woche war nicht so einfach und wollte verarbeitet werden 🌻 . Dafür waren die letzten Tage sehr schön und produktiv. Ich hatte viel die Kamera in der Hand, habe Bilder bearbeitet, geschrieben, gelesen und Hörbücher gehört 🥰 #lieblingsbeschäftigung . Wie schön, dass bei „der Arbeit“ auch immer was leckeres zum Essen abspringt. Zum Beispiel diese Schüssel hier, gefüllt mit Kartoffelbrei, Mais und einer groooooßen Portion selbstgemachten Baked Beans 💪🏼 (Grünes Protein und so 😛😏💚) Sehr einfach. Und sehr fein. . Hoffe euch geht’s ganz wunderbar. Habt einen erholsamen und entspannten Abend ☺️🙏🏼 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany

Reste sind einfach das beste. (Stimmt’s oder hab
Reste sind einfach das beste. (Stimmt’s oder hab‘ ich recht? 🐒🤪😄) . 📸 Oben seht ihr Spaghetti mit Linsenbolognese, dazu gab’s Tomaten und Rührtofu 🌱 Obenauf Cashewparmesan. Kann sich nicht nur sehen lassen, sondern hat auch ganz wunderbar geschmeckt 😋 . Einen schönen Abend euch! ☺️ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#veganfoodporn#worldwideveganfood#letscookvegan#heresmyfood#healthyciusines#thevegansclub#thefeedfeed#thefeedfeedvegan#thrivemags#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#leftovers#resteverwertung#resteessen

#tagebuchgedanken /// Ein altes Bild – eine scho
#tagebuchgedanken /// Ein altes Bild – eine schöne Erinnerung. Barfuß im Regen, im Sommer, in Kroatien, an einem verregneten und dennoch so wunderschönen Tag. Ein Gefühl, an das ich mich bis heute zurückerinnern kann. . Der Anblick des Bildes weckt Sehnsucht in mir. Sehnsucht nach diesem Augenblick. Diesem Gefühl von Sorglosigkeit und Unbeschwertheit, das ich damals dort hatte. . Dieses Jahr ist so vieles passiert. Viel Schönes, aber auch viele nicht schöne Dinge. Der Alltag fühlt sich zeitweise wie eine Achterbahnfahrt an. Aufs eine Hoch folgt ein erneutes Tief. Es ist ein stetiges auf und ab, bei dem ich mich langsam echt frage, wann endlich wieder etwas Ruhe einkehrt. (Oder zumindest eine längere Strecke kommt, die nur gerade aus führt, anstatt sogleich Loopings zu drehen oder plötzlich bergab zu gehen, sodass einem schwindelig und schlecht wird 🎢🤢) . Aber so schwierig es manchmal auch sein mag: es ist okay. Es ist okay traurig zu sein. Es ist okay sich mutlos und überfordert zu fühlen. Es ist okay zu straucheln. Einen schlechten Tag zu haben. Es ist okay einfach mal nichts zu tun. Nur in sich rein zu spüren. Zu fühlen, was da ist. Und all’ das zuzulassen. Auch und gerade wenn es weh tut. . In solchen Momenten ist es eine schöne Vorstellung, mit ausgebreiteten Armen im Regen zu stehen und sich all die Sorgen und den Schmerz vom Leib spülen zu lassen. . Wenn es doch nur so einfach wäre, nicht wahr? . Aber gerade deshalb hat es etwas so befreiendes, sich eben jenes Bild ins Gedächtnis zu rufen. Zumal der Himmel nach jedem Regenguss wieder aufklart. Und wer weiß, vielleicht gibt es sogar einen Regenbogen 🌈 . #lifeisarollercoaster#lifeisagift#lettinggo#loslassen#fühlen#love#loveislove#notetoself#notebook#dairy#growth#bloom#blossom#inspiration#mindfulness#awareness#vegandeutschland#vegangermany#motivation#gratefulness#grateful#life#achtsamkeit#kindness#beyourself#thetimeisnow#fürmehrrealitätaufinstagram


Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.

Melde dich als ein Administrator an und zeige die Instagram-Feed-Einstellungsseite für weitere Details an.

Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Bullet Journal Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

3 weihnachtliche Bliss Balls (Lebkuchen, Vanillekipferl & Linzer Torte)

Winterliches Knuspermüsli mit Äpfeln und Pekannusskernen

Pumpkin Spice Latte – wunderbar wärmend & würzig

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2021