• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / „Deviled Chickpeas“- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry

„Deviled Chickpeas“- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry

9. September 2016 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

[:de]"Deviled Chickpeas"- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry

Vor ein paar Tagen gab es bei mir diese „Deviled Chickpeas“ (feurige Kichererbsen) hier. Das Rezept ist eigentlich sehr spontan entstanden, ich hatte lediglich vorgekochten Reis da und wusste, dass ich etwas mit Kichererbsen machen wollte.

Auf der Suche nach nem leckeren Abendessen bin ich in meinem Rezepte-Ordner (ein Ordner, in dem ich ausgerissenen Rezeptseiten von allen möglichen Zeitschriften sammle 😉 ) auf das Rezept der „Deviled Chickpeas“ gestoßen, ein Rezept aus dem Kochbuch „The Lotus and the Artichoke Sri Lanka„. Die Idee von scharf gewürzten Kichererbsen, ohne viel Schnickschnack, fand ich klasse! Ich habe mich grob an das Rezept gehalten (ich hatte weder Curryblätter, noch frische Chilischoten in meinen Vorräten), habe Rosinen ergänzt (ich liebe die Kombination von süß und scharf) und auf der Rezeptidee aufbauend eine eigene kleine Kreation daraus gemacht. Die Zutaten dafür müsste eigentlich jeder in seinem Vorratsschrank haben 😉

Das Curry geht einfach und schnell zu machen und ist super lecker. Da man außer Zwiebel, Tomate und Ingwer kein zusätzliches, frisches Gemüse benötigt, auf jeden Fall ein tolles Essen, wenn man gerade mal nicht so viel „Grünzeug“ daheim hat 😉 Man kann zudem auch nahezu jedes Getreide dazu kombinieren. Ob Reis, Couscous, Hirse oder Quinoa beispielsweise – alles passt.

_dsc4235-2

Beim Essen dachte ich mir, dass ein paar geröstete Erdnüsse noch super dazu passen würden… Deswegen habe ich sie noch in das Rezept oben reingepackt – beim nächsten Mal werde ich mir auf jeden Fall noch Erdnüsse oder einen Klecks Erdnussbutter auf das fertige Curry geben. Das ist dann das Tüpfelchen auf dem „i“ sozusagen 😀

"Deviled Chickpeas"- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry

Drucken

"Deviled Chickpeas"- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry

Gericht: Hauptgericht
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Insgesamt: 20 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Kichererbsen-Curry

  • 400 g Kichererbsen
  • 40 g Rosinen
  • 1 große Tomate, gehackt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, fein gehackt
  • 1 EL Kokosöl
  • ½ TL mittelscharfes Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL Pimentón de la Vera (geräuchertes Paprikapulver), optional
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Sojasauce
  • 1-2 EL Limettensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Kokosraspel
  • Meersalz, Cayennepfeffer

Außerdem

  • Basmatireis nach Belieben
  • Toppings nach Wahl (z.B. frisches Koriandergrün, geröstete Erdnüsse, Erdnussmus)

Anleitungen

  • Die Kichererbsen abgießen und spülen. Die Rosinen ebenfalls kurz abspülen, in eine kleine Schüssel geben und mit Wasser bedecken.
  • In einem großen Topf das Kokosöl auf mittlerer Flamme erhitzen, gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind. Die gemahlenen Gewürze dazugeben und 30 Sekunden unter Rühren mitrösten. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 10 min schmoren lassen. Das Curry zum Schluss mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  • Das fertige Kichererbsen-Curry mit Beilage und Toppings nach Wahl serviert genießen.

 [:en]_dsc4231Vor ein paar Tagen gab es bei mir diese feurigen Kichererbsen hier. Das Rezept ist eigentlich sehr spontan entstanden, ich hatte lediglich vorgekochten Reis da und wusste, dass ich etwas mit Kichererbsen machen wollte.

Drucken

"Deviled Chickpeas" - pikant gewürztes Kichererbsencurry

Ergibt: 2 -3
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • Für die Kichererbsen:
  • 400 g Kichererbsen, gekocht aus der Dose
  • 40 g Rosinen
  • 1 große Tomate, gehackt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 cm firscher Ingwer, fein gehackt

  • 1 EL Kokosöl, ersatzweise hitzebeständiges Pflanzenöl
  • 1/2 TL Currypulver, scharf
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Pimentón de la Vera, optional (*)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Cayennepfeffer

  • 1 EL Sojasoße
  • 1-2 EL Limettensaft, ersatzweise Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kokosblütenzucker, ersatzweise Agavendicksaft oder normaler Zucker
  • 2 EL Kokosraspel

  • Zusätzlich:
  • Reis nach Belieben
  • frisches Koriandergrün, zum Servieren
  • geröstete Erdnüsse oder Erdnussbutter, optional

Anleitungen

  • Die Kichererbsen abgießen und spülen.
  • Die Rosinen ebenfalls kurz abspülen, in eine kleine Schüssel geben und mit Wasser bedecken.
  • In einem großen Topf das Kokosöl auf mittlerer Flamme erhitzen, gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
  • Currypulver, gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Pimentón (falls vorhanden), Kurkuma und Cayennepfeffer dazugeben und kurz scharf anbraten.
  • Die restlichen Zutaten, also Kichererbsen, (abgetropfte) Rosinen, gehackte Tomaten, Tomatenmark, Kokosblütenzucker, Kokosraspel, Sojasoße und Limettensaft hinzufügen. Mit Salz und gegebenenfalls noch mehr Gewürzen abschmecken, gut umrühren und unter regelmäßigem Rühren ca. 10 min schmoren lassen.
  • Mit einer Portion Reis und frischem Koriandergrün servieren.

Notizen

* geräuchertes Paprikapulver

[:]

Das könnte dir auch gefallen:

Karotten-Linsen-Curry mit Nektarine und Zimt Cremiges Chinakohl-Tomaten-Curry mit gebratenem Tempeh Indisches Linsen-Dal mit Schwarzkümmel Saftiger Kokos Cookie Dough mit Kokosblütenzucker und Himbeeren

Filed Under: Hauptgerichte Tagged With: Curry, Kichererbsen, Kokos, orientalisch, Reis

Previous Post: « „Tropical Style“ Wassermelonen-Pizza
Next Post: Marzipan-Milchreis mit süßen Vanille-Feigen »

Reader Interactions

Comments

  1. xcupcakex16 says

    24. September 2016 at 09:04

    Kichererbsen-Curry hat noch in auf meiner kleinen aber feinen Liste gefehlt . Ich bin echt fasziniert von deinen unglaublich tollen Rezepten . Weil ich noch nie in meinem Leben ein Curry gemacht habe , kommt das ganz oben auf die Liste , aber die Rosienen lasse ich weg .
    Außerdem sind das sehr schön Bilder
    Liebe Grüße xcupcakex16

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      27. September 2016 at 09:17

      Danke dir Das freut mich wirklich sehr! Du hast noch nie Curry gemacht? Boah, dann aber nichts wie ran an den Herd! 😉 Und ganz viel Spaß bei deiner Premiere! 🙂

      Antworten
  2. Thomas B. says

    13. April 2017 at 20:16

    Wow, ein Rezept dass mein einfach so umsetzten kann, ohne große Abänderungen zu machen und es schmeckt auch noch sensationell!!!
    Vielen Dank dafür, werde es in mein Standardsortiment aufnehmen.
    Vegane Grüße
    Thomas

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      17. April 2017 at 16:17

      Vielen Dank Thomas! Ich freu‘ mich sehr über dein tolles Feedback 🙂
      Frohe Ostern und viele Grüße, Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023