• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Aufstriche, Soßen & Dips / Kürbis-Hummus mit ofengeröstetem Hokkaido, Kokos und Ingwer

Kürbis-Hummus mit ofengeröstetem Hokkaido, Kokos und Ingwer

22. September 2016 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

_dsc4898

Im Herbst freue ich mich jedes Jahr total auf die Kürbissaison – fast so sehr wie auf die „Schal-Saison“ 😄 …Schals liiiiiiiebe ich nämlich. Am besten die dicken Rundschals, in denen man sich wenns kalt wird so richtig einkuscheln kann… Findet ihr nicht auch? 😉

Auf jeden Fall bin ich momentan, was das Essen anbelangt, noch gar nicht so in „Suppenstimmung“ – mit dem Herbst kommt ja DIE Suppen- und Eintopfsaison schlechthin. Daher dachte ich mir, ich bring‘ stattdessen mal wieder ein bisschen Abwechslung ins Hummus-Repertoire. Als Einstimmung auf die Kürbis-Saison sozusagen 🙂

_dsc4895

Dieser Tatsache geschuldet (unpassende Ausdrucksweise – Gott sei Dank!) ist mein absolutes Lieblingsrezept zur Zeit keine Suppe, sondern vielmehr dieser orangefarbene Hummus hier: Hummus aus ofengeröstetem Hokkaido-Kürbis, Kokos und Ingwer. Eine super leckere Kombination!

_dsc4901

Drucken

Kürbis-Hummus mit ofengeröstetem Hokkaido, Kokos und Ingwer

Autor: Kichererb.se

Zutaten

Kürbis-Hummus

  • 1 Dose Kichererbsen, 260 g Abtropfgewicht
  • 250 - 300 g gerösteter Hokkaido-Kürbis, entspricht in etwa 1/2 kleinen Kürbis, Gewicht bezieht sich auf bereits gegarte Menge
  • 1-2 Knoblauchzehe, n
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Sesampaste , Tahini
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 geh. TL geriebener Ingwer
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Bourbon Vanille Paste, oder 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/3 TL Kardamom, gemahlen
  • 1/3 TL Muskat, gemahlen
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Cayennepfeffer

Außerdem

  • 3-4 Scheiben gerösteter Kürbis
  • frisches Koriandergrün
  • Toppings, wie Sesam-/Olivenöl, Kokosraspel, geriebener Ingwer & Chiliflocken

Anleitungen

  • Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Mit dem Knoblauch auf ein Backblech legen, mit ein wenig Olivenöl besprenkeln und bei 180°Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten rösten, bis der Kürbis weich ist. Beiseite stellen und ein wenig abkühlen lassen.
  • Die Kichererbsen in einem Sieb unter laufendem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
  • Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis einen cremige Masse entsteht.
  • Hummus in eine Schale geben und mit frischem Koriander und weiteren Toppings servieren.

_dsc4906

Zu diesem Rezept inspiriert hat mich die Gewürzmischung „Kürbiskönig“ von Herbaria. Kein Spaß, diese Mischung ist der absolute Oberknaller! Bestehen tut sie hauptsächlich aus Kokos, Steinsalz, Rohrohrzucker, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander (und noch ein paar weiteren Gewürzen). Diese Gewürzkombi schmeckt wirklich hervorragend zu Kürbis 🙂

_dsc4907

 

 

Das könnte dir auch gefallen:

Grundrezept für Kürbismus – Ein Must-Have für die Herbstküche! Samtige Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer Vegane Käsenudeln vom Spaghettikürbis Einfach & lecker: Süßes veganes Kürbisbrot

Filed Under: Aufstriche, Soßen & Dips Tagged With: Herbst, Kichererbsen, Kokos, Kürbis

Previous Post: « Karotten-Linsen-Curry mit Nektarine und Zimt
Next Post: Fettucine mit gerösteter Paprika-Walnuss-Sauce und Spinat »

Reader Interactions

Comments

  1. xcupcakex16 says

    24. September 2016 at 08:54

    Die Bilder sind so schön . Ich habe noch nie so schönen Hummus gesehen die Farbe ist einfach perfekt . Ich bin schon gespannt, wie mir das schmecken wird, denn ich habe noch nie Hummus selber gemacht
    Liebe Grüße xcupcakex16

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      27. September 2016 at 09:22

      Dankeschön Einfach toll, das du Hummus auch mal selber machen willst – es lohnt sich geschmacklich echt! Bin gespannt, wie es dir schmeckt

      Antworten
  2. Manu says

    26. September 2016 at 14:16

    huhu:)ich schreibe einfach mal hier drunter: deine Rezepte sind der Hammer! Ich bin gerade mal wieder durch deinen Insta-Feed gescrollt und mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen und mir lief das Wasser im Mund zusammen! Also: mach weiter so, deine Seite ist super toll! Ganz vielen Dank für die schönen Rezepte und super Fotos, dickes Lob!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      27. September 2016 at 09:16

      Hey Manuela! Boah, viiiiielen vielen Dank! Das ist super nett von dir und freut mich wirklich sehr 🙂 Es ist schön und ich bin froh darüber, solch ein so schönes Feedback zu bekommen. Ganz liebe Grüße!

      Antworten
  3. Emerson Goldenstein says

    12. Oktober 2017 at 23:23

    Sehr informativer Beitrag! Vielen Dank fürs teilen!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      13. Oktober 2017 at 08:48

      Vielen lieben Dank, gerne doch 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023