• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Frühstück / Weihnachtliches Cranberry-Kompott mit Vanille, Zimt und Nelken

Weihnachtliches Cranberry-Kompott mit Vanille, Zimt und Nelken

18. November 2016 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

_wta8713
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr etwas auf dem Markt oder im Supermarkt seht und keine Ahnung habt, was ihr damit machen könnt? Kürzlich ging es mir mit Cranberries bei Penny so. Eine 200 g Schälchen Cranberries im Angebot. Da kann man ja eigentlich nicht nein sagen, oder? Aber was soll ich damit machen?

Was soll’s, ganz egal! Einfach mal mitnehmen und mit dem Unbekannten konfrontieren, nur so wird man seine Hemmungen los und fängt an, ein bisschen flexibler zu werden und mehr Abwechslung in seine Küche zu bringen. Und auch nur so kann man Neues (für sich) entdecken 😉

_wta8732

Also wurden die Beeren in den Korb gepackt und mitgenommen. Und ich habe es bis jetzt nicht bereut 😉 Entschieden habe ich mich ein Beeren-Kompott damit zu machen. Auf zusätzlichen Zucker wollte ich verzichten, gesüßt habe ich das Ganze lediglich mit unserem leckeren selbstgemachten Apfelsaft und ein paar Datteln. Um das Kompott ein wenig anzudicken, kamen ein paar Chiasamen dazu. Super einfach und super effektiv!

_wta8720

 

Drucken
5 von 2 Bewertungen

Weihnachtliches Cranberry-Kompott mit Vanille, Zimt und Nelken

Ergibt: 1 Einmachglas
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 200 g Cranberries
  • 300 ml Apfelsaft, naturtrüb
  • 1 TL Vanille Paste oder gemahlene Bourbon Vanille
  • 1-2 Ceylon Zimtstangen
  • 1 Sternanis
  • 1 Msp. gemahlene Nelken

  • Zusätzlich:
  • 2 EL Chiasamen
  • 1 Hand voll Datteln, 5-6 Deglet Nour

Anleitungen

  • Die Cranberries gründlich waschen und mit dem Apfelsaft und allen anderen Zutaten (bis auf Chiasamen) in einen mittelgroßen Topf geben.
  • Bei geringer Hitze solange köcheln lassen, bis die Cranberries weich werden und anfangen zu zerfallen (gelegentlich Rühren nicht vergessen!). Zwischenzeitlich die Datteln entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  • Chiasamen und gestückelte Datteln zum heißen Kompott geben, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Zimtstange(n) und Sternanis entfernen und das Kompott in ein großes Einmachglas füllen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept! Ich selber bin total verrückt nach diesen weihnachtlichen Gewürzen. Sie übertragen irgendwie immer so eine gemütliche und „alles gut“-Stimmung von Weihnachten 😀 Das erinnert mich daran, dass ich auch mal unbedingt mein Lieblingsfrühstück, nämlich die Spekulatius Oats, mit euch teilen muss… Aufgrund meines Studiums habe ich momentan echt nicht viel Zeit. Ich hoffe, ihr habt Nachsicht 😉 Ich versuche mir trotzdem genug Zeit für den Blog hier freizuschaufeln. Es macht so viel Spaß!

 

Das könnte dir auch gefallen:

Winterliches Knuspermüsli mit Äpfeln und Pekannusskernen Veganer Quark mit warmen Zimtaepfeln, gebrannten Sonnenblumenkernen und Kokosbluetenzucker on topLeichtes Herbstfrühstück: Quark mit warmen Zimtäpfeln und gebrannten Sonnenblumenkernen Raw Gingerbread – (F)rohe Lebkuchenmänner Süße Salami aus vollwertigen Zutaten (in 3 verschiedenen Sorten: Walnuss-Feige, Haselnuss-Rosine & Pistazie-Cranberry)

Filed Under: Frühstück Tagged With: Apfel, Beeren, Chia, Datteln, Weihnachten, Winter, Zimt

Previous Post: « Hummus-Kräcker mit Kreuzkümmel und schwarzem Sesam
Next Post: Saftige Hafer-Erdnuss-Kekse mit Chiasamen und Squarebar-Chunks (Blitz-Rezept) »

Reader Interactions

Comments

  1. Ina says

    24. November 2016 at 18:44

    5 stars
    Hallo Becky!

    Ich habe das Rezept heute nachgekocht und es schmeckt wirklich köstlich…
    Mich würde jedoch interessieren, wie lange sich das Kompott hält?
    Könnte man es eventuell (ähnlich wie Marmelade) so konservieren, dass man es zu Weihnachten verschenken könnte?

    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      26. November 2016 at 15:31

      Hey Ina!

      Danke dir 🙂 Es freut mich total, dass dir das Rezept gefällt! 😀

      Ich habe bislang noch nie Chia-Marmelade oder -Kompott eingekocht… Ich glaube eher nicht, dass es funktioniert (aber wie gesagt: ich weiß es nicht. Ich habe nicht viel Erfahrung was Einkochen betrifft). Müsstest du ausprobieren 😉 Ist eine sehr gute Frage eigentlich, würde mich auch interessieren. Eigentlich müsste es ja – wie bei Apfelmus, das man einkocht – auch gehen… Ich probier‘ das nächstes Mal aus 😉 Probieren geht über Studieren… 🙂

      Ganz liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende,
      Becky

      Antworten
  2. Chris says

    20. November 2021 at 19:28

    5 stars
    Hallo,
    sehr gutes Rezept!! Ich habe mich an die Zutatenliste gehalten, nur die Chiasamen habe ich weggelassen, weil ich keine dahabe.
    Ich werde ab jetzt öfter Rezepte von hier nachkochen – sieht alles so lecker aus.
    Danke!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      21. November 2021 at 20:41

      Hi Chris,
      besten Dank für das Feedback, wie schön das zu hören. Da freu‘ ich mich!
      Liebe Grüße an dich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023