• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Events / MEIN BESUCH AUF DER BIOFACH 2017 – TEIL #2

MEIN BESUCH AUF DER BIOFACH 2017 – TEIL #2

1. March 2017 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

20170301_WTA1143
Wie schon angekündigt, kommt hier noch ein zweiter kleiner Artikel zur BIOFACH. Weiter geht es mit den Produkten – los geht’s!

PANA CHOCOLATE – RAW. ORGANIC. HANDMADE.

20170219_WTA0670

Um ehrlich zu gestehen, war mir diese Marke – jedenfalls vom Namen her – gänzlich unbekannt. Als ich durch die Halle(n) mit internationalen Ausstellern ging, wurde ich von den zwei Männern hinter dem Stand herbeigewunken und regelrecht dazu genötigt, ihre Schokoladen zu probieren. Und ich muss sagen: Gott sei Dank! Die Schokoladen waren nämlich wirklich der Hammer – ich hätte den Stand glatt übergangen. Wie ich später im Laufe des Gesprächs (welches übrigens sehr unterhaltsam war – die beiden waren echt der Knaller!) herausfand bzw. was mir sehr schnell klar wurde: Pana Chocolate war/ ist eine sehr bekannte Marke, deren Täfelchen ich schon öfter auf Instagram gesehen habe. Was für ein Zufall!

Pana

Die rohe Schokoladen von Pana Choholate gibt es in zahlreichen Geschmacksrichtungen und Sorten. Sehr postitv überrascht war ich, dass mir wirklich jede richtig gut geschmeckt hat. Die Eigenschaften aller Pana Chocolates:

  • RAW
  • ORGANIC
  • HANDMADE
  • FAIRTRADE
  • VEGAN
  • NO DAIRY
  • NO SOY
  • GLUTEN FREE
  • NO REFINED SUGAR

 …und das merkt man auch! Da die Marke ihren Sitz in Australien (Melbourne) hat, sind sie bei uns leider nicht so einfach zu bekommen. Für alle echten Schoko-Fans sind sie aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Auch wenn die Tafeln mit 4,50 Euro für 45 Gramm nicht gerade ein Schnäppchen sind, investiert man hier auf jeden Fall in eine fair produzierte, hochwertige und leckere Schokolade. Für den Preis ist und bleiben die Pana Chocolates auf jeden Fall etwas Besonderes.

CRAZY RUMORS – FARBENFROHE VIELFALT

20170219_WTA0650

Die bunten Crazy Rumors – meine Lieblings-Lippenstifte. Es gibt sie in den unterschiedlichsten „Geschmacksrichtungen“. Von Tee-Sorten, über Kaugummi-, Pfefferminz-, Eiscreme-Sorten bis hin zu Softdrink- und Kaffee-Sorten ist nahezu alles dabei. Seitdem ich sie auf der VeggieWorld in Rhein Main entdeckt habe, habe ich sie regelmäßig und gerne in Verwendung – am liebsten die Sorte „Raspberry Sherbet“. Die beiden Sorten, die ihr oben seht, habe ich auf der Messe neu für mich entdeckt: Pistazie (hat etwas von Marzipan) und Spiced Chai (mit Zimt und Kardamom). Sie sind beide Klasse! Für 3,95 € zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber es lohnt sich.

Die Inhaltsstoffe: Macadamiaöl, Olivenöl* Extra Virgin, Sheabutter*, Candelillawachs, Sojawachs, Jojobaöl, Carnaubawachs, Aroma, Vitamin E, Stevia.

Die Inhaltsstoffe sind alle bio und 100 % natürlichen Ursprungs. Es sich bei allen Inhaltsstoffen um GUTE Zutaten. Das ist nämlich bei weitem nicht bei allen Lippenstiften so. Vor ein paar Tagen hat Stiftung Warentest die Ergebnisse einer Versuchsreihe mit Lippenstiften veröffentlicht. Viele der getesteten Lip Balms, darunter auch Markenprodukte wie Labello, Blistex oder Bebe, enthielten Erdöl-Rückstände und bedenkliche Substanzen, die im Verdacht stehen krebserregend zu sein. Was genau bei den Tests herauskam, könnt ihr hier auf der Seite von Stiftung Warentest nachlesen. Jedenfalls ermahnt es dazu, nochmals einen sorgfältigen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen.

Aber zurück zu den Crazy Rumors: Die Lip Balms sind mit dem Leaping Bunny zertifiziert und somit alle ohne Tierversuche hergestellt. Die Pflegewirkung der Balms ist auch toll: Sie hinterlassen einen sehr angenehmen Fettfilm, der die Lippen pflegt und ihnen einen schönen Glanz verleiht. Bei den vielen verschiedenen Sorten, die es von den Crazy Rumors gibt, ist bestimmt auch für jeden etwas dabei. Es wäre echt toll, wenn es die Balms bald auch bei dm und Müller zu kaufen gäbe… Man darf gespannt sein!

Ornament_3Aus zeitlichen Gründen nenne ich euch jetzt mal noch ein paar Produkte mit nicht ganz so viel Ausschweife. Toll gefallen haben mir unter anderem noch…

  • die Deos von Ben&Anna. Alle auf Sodabasis und 100 % natürlich.

20170219_WTA0651

  • die rohen Cremes von Simply Raw. Absolut beeindruckt hat mich die Sorte Kokos & Mango – richtig richtig lecker! Die Zutaten dieser Sorte: Kokosnuss 74% (Kokosmus, Kokosöl), Mangopulver (11%), Agavensirup, Kokosblütenzucker, Mandelöl, Baobabpulver. Einfach super! Obgleich der Preis mit 6,95 € für 170 g leider sehr hoch ist.

20170217IMG_3273

  • das Omega-Pink Vital-Öl von Bio-Planète – eine Leinöl-Mixtur mit Zimtrindenöl, Kurkuma und Pfeffer. Ich war sowohl geschmacklich als auch von den Inhaltsstoffen total begeistert! Gerade weil ich mich zur Zeit sehr mit meiner Omega-3-Versorgung beschäftige und auf Dauer nach einer (pflanzlichen) Lösung suche, haben mich die Öle bezüglich des Fettsäuren-Gehalts sehr angesprochen. Absoluter Spitzenreiter was Omega-3 betrifft ist Chiaöl. Mir war gar nicht bewusst, dass es Chiaöl gibt (bislang war mir als Omega-3-Lieferant lediglich Leinöl bekannt). Bei Gelegenheit werde ich die Öle bezüglich der Fettsäuren auf jeden Fall nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
  • Fairment – ein junges Unternehmen aus Berlin, das Kombucha herstellt. Was toll ist: bei ihnen kann man den Pilz mitsamt Starterkit und allem nötigen Zubehör kaufen. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich ein großer Fan des fermentierten Tee-Getränks und züchte schon lange meinen eigenen Kombucha. Aus diesem Grund hat mir diese (sinnvolle!) Produkt-Idee sehr gut gefallen. Für alle, denen „Kombucha“ kein Begriff ist: Ich plane schon lange Zeit einen ausführlichen Blogbeitrag darüber. Dort werde ich euch dann auch die richtige Herstellung, meine Erfahrungen und alles nötige Wissen über Kombucha mit reinpacken 😉
  • VerMints – farbenfrohe Pastillen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Toll gefallen an der amerikanischen Marke hat mir, dass sie neben normalen Minz-Pastillen auch ungewöhnlichere Sorten wie Zimt, Chai und Kaffee im Sortiment haben.

20170219_WTA0624

  • Riegel von HOLA LEYA: Die Fruchtriegel sind auf Dattel-Nuss-Basis, haben eine tolle Konsistenz und das Beste: Es sind die ersten Riegel, die mit einer Füllung daherkommen. Rohe Newtons sozusagen 😉Leya
  • CHiA BiRDS: eine „Limonade“ mit Chiasamen. Der Preis ist meiner Meinung nach zwar noch zu hoch angesetzt, jedoch fand‘ ich die Idee mit den Chiasamen im Getränk super. Sieht nämlich nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch erfrischend lecker.

20170219_WTA0589

Unbenannt-1

20170218IMG_3347

Alles in allem bleibt mir abschließend nur zu sagen: Die BIOFACH war wirklich ein tolles Erlebnis! Auch bei meiner Anreise und dem Aufenthalt in Nürnberg hat alles wunderbar geklappt. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr  😀

bis_bald_bak

Kategorie: Events, Stories

Vorheriger Beitrag: « MEIN BESUCH AUF DER BIOFACH 2017 – TEIL #1
Nächster Beitrag: Cremiger Makkaroni-Auflauf mit Grünkern-Bolognese und Cashew-Sahne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

„Green Protein“ enthält 75 vegane Rezepte mit Fokus auf eiweißreichen Lebensmitteln wie Linsen, Erbsen, Bohnen, Getreide und Co. (inklusive einem Kapitel mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Protein).

Jetzt bestellen!


1 Teig, 8 Stränge, 10 Minuten und etwas Fingersp
1 Teig, 8 Stränge, 10 Minuten und etwas Fingerspitzengefühl. Ne kleine Portion Geduld ist der Sache auch nicht abträglich 🤪 Das Wochenende kommt, der Hefezopf ist gebacken 🥳😁😄 . Eine Anleitung zum Flechten eines solchen 8 Strang Zopfs gibt es auf meinem Blog, alternativ bedient euch einfach YouTube und Co. So oder so: Es  l o h n t  sich 🔥 Ist immer ein Hingucker und macht einfach nen Unterschied. Das Tüpfelchen auf dem „i“ sozusagen 😉 . 📝 https://kichererb.se/2017/04/hefezopf-fuers-osterfest/ . Ich flechte seit Jahren nur noch mit 6 oder 8 Strängen. Hat man (wortwörtlich) den Dreh mal raus, ist es gar nicht mehr so schwer wie man anfangs vllt denkt 💛 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#hefe#hefezopf#loaf#yeast#veganbacken

Seit der letzten Lunchbox sind (zumindest gefühl
Seit der letzten Lunchbox sind (zumindest gefühlt) Jaaahre vergangen 😳😅 In Zeiten von Corona und Homeoffice kein Wunder... ALSO: wurde mal wieder ne Box gepackt!! Einfach aus Lust an der Freude 🥰🥬🥒🥕🍙 Und da noch Onigri im Kühlschrank waren, war’s ne klare Sache. . Falls ihr fürs Wochenende noch nichts vorhabt, könnt ihr mal auf meinem Blog vorbeischauen und euch in den Beitrag über Mochi vertiefen. Das Rezept für die kleinen, süß gefüllten Reiskuchen ist nämlich online gegangen 🌸 . 📝 https://kichererb.se/2021/03/daifuku-mochi/ . Einen geruhsamen Abend allerseits 📚☺️🛋 . #tupperdosenveganer#nowaste#zerowaste#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#dinner#eatyourveggies#eattherainbow#japanesefood#bentobox#bento#onigri#lunchbox#mealprep

Whoop whoop. Seit heute Morgen ist das Rezept fü
Whoop whoop. Seit heute Morgen ist das Rezept für die japanische rote Bohnenpaste auf dem Blog 📝🌸 Was ist An? Woraus wird die Paste hergestellt, wie und wofür? Im Beitrag gibt’s Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für die Zubereitung und eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung zum Rezept. (Kleine Filmempfehlung inklusive 🌚✨) . 📸 Oben seht ihr ein Klebreisbällchen mit Tsubu-An gefüllt 🥰 Manche mögen die Bohnenpaste, manche nicht. Ich für meinen Teil liebe den japanischen Süßkram einfach. Wenn du’s noch nicht weißt: give it a try & finde es heraus! 👊🏼 . #anko#tsubuan#ohagi#wagashi#rice#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegansnacks#vegangermany#rice#japanesefood

Sonnenschein-Frühstück 🌞
.
Jedes Mal, wenn

Sonnenschein-Frühstück 🌞 . Jedes Mal, wenn rote Bohnenpaste gemacht wird, gibt’s die Tage darauf Mochi-Reis (kein original japanisches Gericht; ich nenne es immer so 🌸) . Gekochter Reis (am liebsten Mochi- oder Jasminreis, Basmati ist aber ebenso gut) mit einem Löffel Tsubu-An (stückige rote Bohnenpaste), aufgegossen mit etwas kühler Kokosmilch. Wenn Limetten da sind noch ein Spritzer Limettensaft 🍋🥥🍚 Einfach herrlich!! . Nächste Woche gibt’s hier japanische Rezepte (unter anderem Anko und Daifuku Mochi). #staytuned . Happy ☀️-day ihr Lieben. Macht’s euch schön! . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#rice#breakfast#japanesefood#anko#bohnenpaste#mochi#reis

Soeben auf den Blog gestellt: Rookies („Roh-vega
Soeben auf den Blog gestellt: Rookies („Roh-vegane Cookies“) 🙌🏼😋🍪 Vollwertig & vegan, ohne Zucker & raffiniertes Fett, nach Wahl glutenfrei, verführerisch lecker und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und grünem Protein! . Das Rezept beinhaltet ein Grundrezept und fünf verschiedene Varianten, mit denen ihr euch unterschiedlichste Rookies zaubern könnt (Chocolate Chip, Brownie, Red Berry, Mandel-Zimt und Vanille). . Klingt gut? Überzeugt euch selbst 🤪 Bei mir gibt’s die rohen Cookies schon seit Jahren 🔥❤️ Viel Freude mit dem Rezept und einen sonnigen Start in den Tag euch 🌞☺️ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#chocolate#healthysnack#vollwertig#cookies#rohvegan#rohkost

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 4 Zutaten. 2 Minuten. Das i
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ  4 Zutaten. 2 Minuten. Das ist alles, was ihr für super duper leckeres, schnelles Erdnusskaramell braucht 🙌🏼 Rezept gibt’s auf dem Blog, Link in der Bio 📝 . Schmeckt als Dip zu Obst, aber auch als Topping für Chiapudding und Oatmeal. Oder besser: beides gleichzeitig 🤓😏 . 📸 Oben seht ihr ne Frühstücksbowl gefüllt halb mit Oatmeal, halb mit Chiapudding, getoppt mit besagtem Karamell, Heidelbeeren, frischer Minze und, last but not least, Lieblings-Kakaonibs von @koro_de (mit „KICHERERBSE“ gibt’s 5% Rabatt 🎁). . So ein Frühstück lässt einen mit der Sonne draußen richtig auf den Sommer hoffen. Herrlich 🌞🤗✨ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#korodrogerie#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#chia#chiapudding#oatmeal#peanutbutter

Better together ♥
.
.
.
.
.
#essinddiekleinendin

Better together ♥ . . . . . #essinddiekleinendinge#lebensmittel#nowaste#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#achtsamkeit#mindfulness#govegan#vegandeutschland#vegangermany

Räuchertofu und Patina ♥
.
(Eine erfolgverspre

Räuchertofu und Patina ♥ . (Eine erfolgversprechende Voraussetzung für ein leckeres Abendmahl. Es gibt Pasta mit roter Sauce und Räuchertofu-Speck.) . Ein wundervolles Wochenende euch allen ☺️🌸 . #räuchertofu#patina#wabisabi#japaneseknife#blacksmith#zerowaste#bio#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#dinner#eatyourveggies#eattherainbow

Lieblingsfrühstück aktuell 🙌🏼☺️✨ O
Lieblingsfrühstück aktuell 🙌🏼☺️✨ Obst mit ner großen Handvoll selbstgemachtem Granola. Da ich momentan recht spät frühstücke, ist das genau das richtige 💯 Nicht zu vergessen den Kaffee mit Milchschaum-Haube. (Den gibt es, egal wie viel Uhr is 😛) . Die Tage wurde mal wieder eine neue Granola Variante gezaubert: Salty Peanut Granola 🍯🥜🤩 Chunky und super duper lecker! Das Rezept findet ihr auf meinem Blog (Link in der Bio 👆🏼📝). . Macht’s euch schön heute Abend ✨ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#granola#apfel#zimt#peanut#peanutbutter


Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Bullet Journal Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Grundrezept für Onigri (御握り) – Japanische Reisbällchen

Daifuku Mochi (大福餅) – Mit roter Bohnenpaste gefüllte Reiskuchen

Anko (餡子) – Rezept für japanische rote Bohnenpaste

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2021