[:de]
Seid ihr dieses Wochenenden auch daheim bei eurer Familie? Da am Sonntag Muttertag ist und meine Großeltern zu Besuch sind, fahre ich morgen wieder für zwei Tage nach Hause. Bei uns war es noch nie so, dass der Muttertag sonderlich groß gefeiert oder viel geschenkt wird. Aber trotzdem ist es schön, an diesem Tag beisammen zu sein und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Immer eine gute Idee.
Ein selbstgemachter Kuchen passt an einem solchen Tag auch ganz hervorragend (mal Hand aufs Herz: Wann ist ein leckerer Kuchen nicht gerne gesehen!?). Aus diesem Grund gibt es heute mal ein neues Kuchen-Rezept Rezept für euch. Passend zur Jahreszeit ein Rhabarber-Streuselkuchen.
Zeit für Rhabarber.
Rhabarber eignet sich hervorragend zum Kochen und Backen. Zum Rhabarber-Kompott (welches sich auch toll als Nachtisch zu Eis, Quark oder Grießbrei eignet) gesellt sich nun dieser Streuselkuchen auf den Blog. Gerade für diejenigen, die es nicht ganz so süß mögen, ist der Kuchen super. Die leicht säuerliche Note des Rhabarbers macht den Kuchen schön leicht und erfrischend und bildet einen tollen Kontrast zu der süßen, knusprigen Kruste. Auch der dunkle Teig harmoniert super zum karamelligen Geschmack des Roh-Rohrzuckers.
Ich habe zum Verfeinern der Buchweizen-Kruste gemahlene Tonkabohnen verwendet. Wer keine Tonkabohnen daheim hat, kann jedoch genauso gut auch echte Bourbon Vanille verwenden. Soweit die Theorie… Jetzt aber ran ans Rezept!
Rhabarber-Streuselkuchen mit knuspriger Buchweizen-Kruste
Zutaten
Belag
- 600 g Rhabarber, geputzt
- 2 EL Roh-Rohrzucker
Mürbeteig
- 1 Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser)
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 120 g Roh-Rohrzucker
- 1 Prise Meersalz
- 150 g pflanzliche Margarine, kalt
Buchweizen-Kruste
- 50 g Buchweizen, gemahlen
- 50 g Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Haferflocken, gemahlen
- 50 g Buchweizen, ganz
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 75 g pflanzliche Margarine
- gemahlene Tonkabohne, alternativ Bourbon Vanille
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Belag
- Den Rhabarber waschen, vom Grün und der faserigen Haut befreien und in mittelgroße Stücke schneiden. Mit 2 EL Zucker in eine Schüssel geben und umrühren. Beiseite stellen.
Für den Mürbeteig
- Das Leinsamen-Ei herstellen. Hierfür die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und kurz beiseite stellen, bis es andickt.
- Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen und mit dem Leinsamen-Ei und der Margarine zügig zu einem Mürbeteig verkneten. Eine Springform (Ø 26cm) einfetten und mit dem Mürbeteig auskleiden.
Für die Kruste
- Alle Zutaten zu bröseligen Streuseln verarbeiten.
Zum Backen
- Den Rhabarber auf dem Boden verteilen und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen im heißen Ofen etwa 45 Minuten backen (Backzeit kann variieren).
Ein erholsames Wochenende und eine schöne Zeit mit eurer Family,
[:en]No content.
[:]
Pauline says
Liebe Rebekka,
das ist echt ein sehr leckeres Rezept! Schon zwei Mal gemacht, die Gäste waren begeistert. Es schmeckt durch das Vollkornmehl ein wenig „anders“, aber definitiv nicht schlechter! Allerdings haben wir den Zucker ein wenig reduziert, es war uns zu süß.
LG Pauline
Rebekka Trunz says
Daaaanke dir Pauline 😀 Das freut mich total!
Ganz viele liebe Grüße aus Kroatien,
Rebekka
Alexander Suck says
Schon 2mal gemacht mit verschiedenem Obst. Super einfaches Rezept!
Rebekka Trunz says
Oh wie schön!! Danke dir von Herzen für dein Feedback 🙂
Sabine says
Wow, eines der besten Rezepte die ich je gebacken habe. War etwas skeptisch, dass er trocken wird, aber er war wirklich perfekt.
Vielen lieben Dank für das großartige Rezept.
Rebekka Trunz says
Vielen Dank für das tolle Feedback! Freut mich wahnsinnig, dass dir der Kuchen so gut gefällt.
LG ツ