Hey ihr Lieben!
Vermutlich wisst ihr bereits von meiner neu entdeckten Liebe zu Pancakes. Die letzten Tage haben mir gezeigt, wie viel ich (ohne die Kenntnis über diese Leckerei) bislang verpasst habe. Denn um ehrlich zu sein konnte ich mir bis vor kurzem nicht vorstellen, morgens in der Früh‘ halbwegs ansehnliche Pfannenkuchen zu backen. Vegane Pancakes, die schön fluffig und locker werden – geht das überhaupt? Meine Sorgen waren vollkommen unbegründet, wie mir nun scheint. Besser noch: Pancakes haben, wie selten eine andere Kreation, das Zeug zum Lieblingsfrühstück 💪🏼😃
Bei der Zubereitung von Pancakes kann man auch wirklich nicht von „Aufwand“ reden. Der Teig ist im Nu zusammengerührt. Lediglich das Ausbacken in der Pfanne nimmt ein paar Minuten in Anspruch. Wenn man sich vor Augen führt, dass man nur ein paar wenige Minuten für ein richtiges „Deluxe“ Frühstück investieren muss… da fällt die Entscheidung kein bisschen mehr schwer 😉
Vegane Blaubeer-Pancakes
Zutaten
- 100 g Mehl
- 1 EL Kokosmehl, alternativ Speisestärke
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 50 g Sojajoghurt
- 100–125 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel)
- 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
- 100 g Heidelbeeren, mehr fürs Topping
- Kokosöl zum Ausbacken
- Toppings nach Wahl (z.B. Sojajoghurt, Ahornsirup, Heidelbeeren, Mandeln)
Anleitungen
- Mehl mit Kokosmehl, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermischen. Joghurt und Nussmilch hinzufügen und verrühren, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und ein wenig Kokosöl darin schmelzen. Nun portionsweise je einen großen Esslöffel Teig in die Pfanne geben, einige Blaubeeren darauf geben und leicht in den Teig drücken. Die Pancakes 1–2 Minuten braten, bis die Unterseite fest ist und sich oben kleine Blasen bilden. Dann wenden und weitere 1–2 Minuten fertig backen. Beide Seiten sollten am Ende gleichmäßig gebräunt sein. Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren, dabei zwischendurch die Pfanne mit einem Küchenpapier auswischen (die Heidelbeeren brennen etwas an).
- Die fertigen Pancakes mit Toppings nach Wahl serviert genießen.
Die Blaubeer-Pancakes kommen mit nur wenigen Zutaten aus und schmecken einfach himmlisch 😍 Sie sind fluffig und die Heidelbeeren machen sie schön saftig.
Neben Dinkelmehl habe ich der Konsistenz wegen zusätzlich Kokosmehl verwendet. Vor allem zum Backen passt der leicht süße, nussige Geschmack hervorragend und das Mehl sorgt für noch luftigere Pancakes. Nun noch ein wenig süßes Sojajoghurt und eine Hand voll Heidelbeeren zum Servieren… perfekt! 👌🏼☺
In der Hoffnung, ein paar von euch mit dem „Pancake-Fieber“ anzustecken, wünsch‘ ich euch ein tolles Wochenende!
VEGAN BLUEBERRY PANCAKES
Light, fluffy and delicious pancakes that are 100% vegan! Flavored with vanilla and made with fresh blueberries and maple syrup. These pancakes are:
- Dairy-free
- Eggless
- Vegan
- Oil-free (almost 😉 )
- Easy to make and ready in minutes!
AND! Not to forget: These pancakes are really delicious. Seriously. They’re SERIOUSLY good. (Seriously.) 😄 But on to the recipe now…
Vegan Blueberry Pancakes
Zutaten
- 100 g spelt flour
- 1 tbsp coconut flour, *
- 1 tsp baking powder
- 1 tbsp raw cane sugar, **
- 50 g soy joghurt
- 100–125 ml almond milk
- vanilla
- ca. 100 g blueberries, more to serve
- coconut oil for the pan
- toppings (e.g. soy joghurt, maple syrup, blueberries, almonds)
Anleitungen
- Whisk dry ingredients together. Pour in your wet ingredients and mix until just combined (don't overmix!).
- Heat your pan over medium heat. Melt a little bit of coconut oil and cook your pancakes, flipping once bubbles emerge and the edges dull and turn opaque. Cook a few more minutes, about 1-2, upon flipping. The dough makes 6 pancakes.
Notizen
** You can also use vanilla sugar, maple syrup or the sweetner of your choice.
Hi Becky, hab dieses Rezept über die „vegan backen“-Gruppe gefunden und bin absolut begeistert! 😀 der Teig ist ruck zuck zusammen gerührt und die Pancakes schmecken mega lecker, vielen Dank dafür!
liebe Grüße,
Ly 🙂
Hey Ly 😀 Wie lieb, dass du dich meldest – viiiiielen vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr, dass dir die Pancakes gefallen 🙂
Sonnige Grüße,
Becky 😉
vielen dank fuer dieses unglaublich tolle rezept! bisher waren alle, die sie probiert haben, begeistert. ich variier auch immer mal die joghurt-sorte. bisher war alles einfach super.
wirklich die besten pancakes, die ich je essen durfte! 🙂
Hi Resa! Vielen Dank für deine lieben Worte. Über so ein tolles Feedback freue ich mich natürlich sehr 🙂