• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Süßes / Saftiger Kokos Cookie Dough mit Kokosblütenzucker und Himbeeren

Saftiger Kokos Cookie Dough mit Kokosblütenzucker und Himbeeren

12. September 2017 By Rebekka Trunz 4 Kommentare

Springe zu Rezept

kokos_cookie_dough_6

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ihr seid gestern alle gut in die neue Woche gestartet. Ich dachte jedenfalls, es wird an der Zeit, mal wieder ein leckeres Cookie Dough Rezept mit euch zu teilen. Ich komm‘ nicht umhin zu erwähnen, das dieses Rezept wirklich ein meiner liebsten Cookie Dough Varianten bislang ist. Für alle Kokos-Fans oder die, die es noch werden wollen, gibt es heute eine leckeren, exotisch angehauchten Kokos Cookie Dough. 

kokos_cookie_dough_3

Sowohl in kleinen Gläschen portioniert und geschichtet, als auch großzügig portioniert in der Schüssel – dieser süße Kichererbsenbrei setzt die Messlatte fürs Frühstück sehr sehr sehr hoch. Ich habe mich total in den fruchtig süßen Kokos Cookie Dough verliebt! Vor allem der Kokosblütenzucker macht den Cookie Dough zum absoluten Highlight.

Kokosbluetenzucker

Kennt ihr Kokosblütenzucker? Habt ihr ihn auch bei euch Zuhause im Regal stehen? Falls dem nicht so ist, kann ich es euch nur wirklich wärmstens ans Herz legen. Kokosblütenzucker ist absolut genial!

Kokosblütenzucker schmeckt leicht malzig und hat ein feines Karamell-Aroma. Er ist zwar etwas weniger süß als herkömmlicher Zucker, gilt aber auch als gesünder, da er einen niedrigeren glykämischen Index besitzt. Das bedeutet, dass er vom Körper langsamer verstoffwechselt wird und für einen gleichmäßigeren Insulin-Ausstoß sorgt (was gesünder ist und für eine längere Sättigung sorgt).

Auch wenn er ein paar gesundheitliche Vorteile haben mag – ich mag ihn vorrangig wegen seinem leckeren Geschmack. Was auch toll ist: Er hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, weshalb er förmlich auf der Zunge zergeht und auch auf einfache Gerichte (Cookie Dough zum Beispiel) oder kalte Speisen gestreut sofort karamellisiert.

Da Kokosblütenzucker aufwändig in Handarbeit hergestellt wird, ist er zwar sehr teuer, aber alles in allem definitiv seinen Preis wert 🙂 Überzeugt euch am besten selbst! Ich selber bestelle meinen Kokosblütenzucker immer auf Amazon, da er dort günstiger als in vielen anderen Läden ist. Bislang habe ich immer diesen (*) bestellt und super Erfahrungen gemacht 🙂

kokos_cookie_dough_2

Drucken
4.5 von 4 Bewertungen

Kokos Cookie Dough

Ergibt: 1 große oder 2 kleine Portionen
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen, 265 g Abtropfgewicht
  • 30 g Kokosraspel
  • 2 EL Kokosblütenzucker, ersatzweise Roh-Rohrzucker oder Datteln
  • 125 g Quarkalternative aus Soja, z.B. von Provamel oder Alpro
  • 1/3 TL gemahlene Bourbon Vanille
  • einen Schuss Kokosmilch, Pflanzenmilch oder Wasser (falls benötigt)

  • Außerdem:
  • Himbeeren
  • Toppings, z.B. Kokosblütenzucker, Kokosraspel, Quark etc.

Anleitungen

  • Die Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  • In einem Mixer Kokosraspel, Kokosblütenzucker und Vanille zu einem feinen Mehl verarbeiten.
  • Kichererbsen mit Quark und (falls benötigt) einem Schuss Flüssigkeit dazugeben und so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht und der Cookie Dough die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Den Teig in Gläser schichten (oder eine Schüssel geben) und mit Toppings servieren.

 

kokos_cookie_dough_1

Dann kann’s ja losgehen mit dem Cookie Dough, nicht wahr? Ich bin gespannt, wie euch das Rezept gefällt. 3-2-1 – los gehts mit dem Löffeln 😀

bis_bald_bak

 

(* Affiliate-Link)

Kategorie: Süßes Stichworte: Beeren, exotisch, Kichererbsen, Kokos

Vorheriger Beitrag: « Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl
Nächster Beitrag: Roh-vegane Feigen-Würfel mit Cashew & Kokos »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia meint

    Friday, der 15. September 2017 um 11:18

    5 stars
    Hey Becky,

    ach deine Rezepte sind echt was ganz Besonderes und genau nach meinem Geschmack! Und die Bilder … ein Traum. Vielen Dank für deine tollen Inspirationen. Ich kann gar nicht genug bekommen. Weiter so 🙂

    Schau doch gerne mal auf http://postvonjulia.de/ vorbei, wenn du Lust auf ein bisschen Entspannung hast. Bis bald!

    Love, Julia

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Sunday, der 1. October 2017 um 23:10

      Hallo Julia,

      Vielen vielen Dank für deine lieben Worte! Auf deinem Blog werde ich auf jeden Fall gleich mal vorbeischauen 🙂

      Viele Grüße!

      Antworten
  2. Jasmin meint

    Sunday, der 15. October 2017 um 20:43

    4 stars
    Liebe Becky, du hast wirklich immer tolle Rezepte und außergewöhnliche Ideen! Ich bin begeistert von dieser Kokos Variante. Würdest du mir vielleicht verraten, welchen Mixer du verwendest? Liebe Grüße. Jasmin

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Thursday, der 26. October 2017 um 19:46

      Vielen Dank Jasmin! Das freut mich sehr 🙂 Klar doch! Ich habe einen Vitamix Pro 500 daheim 😉 Ganz liebe Grüße zurück, Becky ♥

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022