• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Brot & Brötchen / Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

7. September 2017 By Rebekka Trunz 4 Kommentare

Springe zu Rezept

Dinkel-Walnuss-Brot_1

Hallo ihr Lieben!

Da mein letzter Eintrag nun schon wieder eine Weile her ist, nutze ich die Gelegenheit, euch von meinem letzten Wochen zu berichten. Ich habe nämlich gerade Semesterferien und konnte daher mit meiner Familie in den Sommerurlaub fahren. Wir waren mit unserem Wohnwagen auf der Insel Krk in Kroatien. Das Wetter war atemberaubend schön! Bis auf die letzten Tage war es total beständig und die Sonne hat uns jeden Morgen mit ihren warmen Sonnenstrahlen begrüßt. Frühstück in der Morgensonne, draußen an der frischen Luft – schöner könnte es nicht sein!

Krk_2

Vor allem Kroatiens Landschaft war wieder einmal wunderschön. Felsige Küstenabschnitte mit blauem, glasklaren Wasser. Wir haben uns mit Taucherbrille, Schnorchel und Unterwasserkamera ausgestattet und konnten somit auch unter der Wasseroberfläche so manche Entdeckungen machen (Fische, Seeigel, Muscheln und Seegurken – alles war dabei!). Aber nicht nur die entspannte Zeit auf dem Campingplatz, sondern auch die Erkundung der Umgegend war toll. Kleine pittoreske Städtchen, schnuckelige Häfen und schöne Buchten.

Krk_1

Wie ihr von meinen Berichten auf Instagram vielleicht auch schon mitbekommen habt: Auf Krk gab es Feigenbäume, so weit das Auge reicht! Selbst auf dem Campingplatz waren die Bäume überall. Mir persönlich kam der Urlaub aufgrund der vielen leckeren Früchte fast schon wie eine Gourmet-Reise vor. Im warmen Süden schmecken die Feigen einfach viel besser als die Import-Feigen im Supermarkt. So richtig nach Sommer, Sonne und Meer!

Krk_4

Für mein Empfinden ging der Urlaub wirklich rasend schnell vorbei schon vorbei. Es war nicht der erste, und wird sicher aber auch nicht der letzte Kroatien-Aufenthalt gewesen sein. Da bin ich mir sicher! 🙂

Das führt mich jetzt auch schon zum eigentlichen Anlass meines Blog-Posts, nämlich dem heutigen Rezept. Es handelt sich um ein leckeres, selbst gebackenes Walnuss-Ciabatta mit Dinkel-Vollkornmehl. Denn was könnte zu ein paar frischen Feigen besser passen als ein lecker duftendes, frisch gebackenes Walnuss-Brot?

Dinkel-Walnuss-Brot_3

Drucken

Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

Ergibt: 2 Brote
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • Für das Ciabatta:
  • 300 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 200 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 g Walnüsse
  • 300 ml Wasser, lauwarm
  • 2 EL natives Olivenöl, *
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Brotgewürz nach Belieben, Koriander, Kümmel, Fenchel, Anis etc.

  • Außerdem:
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Anleitungen

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde ins Mehl drücken und die Hefe hineinbröseln. Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die restlichen Zutaten (bis auf die Walnüsse) zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Am Ende die Walnüsse zugeben und unter den Teig kneten.
  • Den fertigen Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmals kneten. Den Teig teilen und zwei Ciabattas formen.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Küchentuch abgedeckt nochmals mindestens 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
  • Die Brote nun im heißen Ofen (bei 250 °C) für 10 min backen, die Temperatur auf 200 °C hinunterdrehen und weitere 20-25 min goldbraun backen. Zwischendurch mehrmals kräftig mit Wasser besprühen (das sorgt für eine schöne Kruste). (**) Die Backdauer hängt davon ab, wie groß ihr euer Ciabatta gemacht habt. (Wenn das Ciabatta beim Klopfen gegen die Unterseite hohl klingt, ist es fertig.)
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, auf einem Rost auskühlen lassen und möglichst frisch genießen.

Notizen

* Walnussöl passt an dieser Stelle hervorragend!
** Wer sich das Besprühen während des Backens sparen will, kann auch einfach ein ofenfestes Gefäß mit Wasser unten in den Backofen stellen, sodass der aufsteigende Dampf die Kruste beim Backen feucht hält.

 

Ich finde es klasse zu wissen, was in meinem Brot steckt. Außerdem schmeckt Brot doch am besten, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Tja und wann und wo bekommt man das schon, außer man backt es sich selbst? Mit lediglich ein paar Zutaten und ein wenig Geduld hat man mit dem Walnuss-Ciabatta die perfekte Grundlage für ein leckeres Abendbrot. Passt nicht nur zu deftigen Dingen wie Hummus, Avocado & Co., sondern schmeckt auch mit süßen Aufstrichen kombiniert. Oder eben mit reifen Feigenscheiben 😉

Dinkel-Walnuss-Brot_2

Viel Spaß beim Brot-Backen und eine tolle Restwoche,

bis_bald_bak

Das könnte dir auch gefallen:
Hefezopf fürs Osterfest (8-Strang-Zopf)
Rhabarber-Streuselkuchen mit Hefe-Mürbeteig
Im Kürbis gebackenes Apfel-Zimt Oatmeal mit karame...
Hefeschnecken mit Mandel-Zimt-Füllung
„Knüppelkuchen“ (aka Kräuter-Stockbrot...

Kategorie: Brot & Brötchen Stichworte: Hefe, Walnüsse

Vorheriger Beitrag: « Fruchtig gefüllte Papaya-Schiffchen mit Kokos-Limette Rawnola
Nächster Beitrag: Saftiger Kokos Cookie Dough mit Kokosblütenzucker und Himbeeren »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Judith meint

    Wednesday, der 27. September 2017 um 15:37

    Liebe Becky,
    Ich hab heute das Walnuss-Ciabatta ausprobiert und ich bin sprachlos. Da ich Walnüsse liebe, war ich sowieso davon überzeugt, dass mir das Ciabatta schmecken wird, aber es ist einfach 1000 mal besser als erwartet 🙂
    Wahnsinnig tolles Rezept und schmeckt noch warm mit Cashewmus und Datteln super lecker! Danke, dass du deine Rezepte mit uns teilst und dir so viel Mühe mit dem Blog gibst 🙂 werde ich ab jetzt definitiv öfter backen!

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Sunday, der 1. October 2017 um 23:19

      Hallo Judith!

      Vielen herzlichen Dank für deine Nachricht und die lieben Worte! Es freut mich total, dass dir das Ciabatta so gut gefällt. Ich mag frisch gebackenes Brot auch super gerne. Wie du sagst: frisch gebacken und warm aus dem Ofen schmeckt es halt einfach am allerbesten. Cashewmus und Datteln, das hört sich wirklich fantastisch an! Werde ich beim nächsten Mal definitiv auch mal probieren 🙂

      Ich wünsche dir eine schöne Woche! Liebe Grüße,
      Becky

      Antworten
  2. Kristina meint

    Saturday, der 28. December 2019 um 22:35

    Ich habe dein ciabatta heute gebacken und es war so köstlich! Ich habe es aufgrund mangelnder Walnusskerne zur Hälfte mit Kürbiskernen verfeinert. Das Brot war so aromatisch und die Konsistenz außen knusprig und Innenband fluffig. Perfekt!

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Monday, der 30. December 2019 um 17:33

      Hi Kristina,
      Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich hoffe, du hattest ein frohes Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele Grüße an dich!
      lg Becky ツ

      Antworten
  3. AnnaLena meint

    Wednesday, der 22. July 2020 um 15:47

    5 stars
    Liebe Becky,

    vielen Dank für dieses einfache, leckere Rezept. Ich habe es gestern ausprobiert und es hat einfach fantastisch geschmeckt. Da ich keine frische Hefe Zuhause hatte, habe ich es mit Trockenhefe gemacht. Das hat auch gut funktioniert. Außerdem habe ich noch ein paar getrocknete Tomaten und Pinienkerne hinzugefügt.

    Liebe Grüße
    AnnaLena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022