• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Banananbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln

Banananbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln

11. November 2017 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

bananenbrot_spekulatius_6

Die letzten Tage ist es soooo kalt geworden draußen. Wuaaah, da bekommt man richtig Gänsehaut, wenn man aus dem Fenster schaut. Richtiges Schmuddelwetter! Auch die Zeitumstellung ist morgens und abends total spürbar geworden. Fällt euch das auch so extrem auf?

Was das angeht bin ich ganz klar ein Sommer-Typ. Wenn alles so im Winterschlaf versinkt, es nicht mehr richtig hell wird und man nur noch Dunkelheit sieht, wenn man tagsüber drinnen arbeitet… da muss man ganz schön aufpassen, dass die trübe Stimmung nicht auf die eigene Psyche abfärbt.

Aber: Das alles auch ja auch seine guten Seiten! Kälte und Dunkelheit machen die Vorweihnachtszeit nur umso schöner finde ich. Man kann sich zum Aufwärmen an den knisternden Kamin setzten und sich zum Buch lesen mit Omas gemütlichen Stricksocken unter die warme Decke kuscheln. Spätestens wenn die Weihnachtsmärkte aufgebaut sind und man die Weihnachtsdeko in den Vorgärten der Nachbarn bewundern kann, wird es wieder richtig schön und lebendig draußen. Es gibt einfach immer etwas, worüber man sich freuen kann 😉

Ob Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck – Winter heißt auch Backsaison! Aus diesem Grund gibt’s heute auch mal wieder etwas aus dem Ofen für euch. Und zwar ein saftiges Bananenbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln ♥

bananenbrot_spekulatius_2

Das Bananenbrot ist super saftig und passt mit dem würzigen Spekulatius-Swirl perfekt in die Vorweihnachtszeit. Die Knuspermandeln erinnern dabei an die gebrannten Mandeln vom Weihnachtsmarkt. Es ist einfach soooo lecker! Überzeugt euch am besten selbst 😉

Drucken
5 von 2 Bewertungen

Banananbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln

Gericht: Backen, Dessert, Frühstück, Gebäck, Kuchen
Küche: Global
Keyword: Brotzeit, Herbst, süß, vegan, vegane Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 40 Min.
Insgesamt: 45 Min.
Ergibt: 1 Bananenbrot
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 200 g (Dinkel-)Vollkornmehl
  • 300 g sehr reife Bananen (entspricht 3 Stück)
  • 80 ml Sojamilch
  • 50 ml geschmolzenes Kokosöl,
  • 30 g Voll-Rohrzucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Apfelessig, optional
  • 2 TL Spekulatiusgewürz
  • 2 TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 EL Spekulatiuscreme, alternativ Nussmus (kann auch weggelassen werden)

Außerdem

  • Mandeln
  • Zimt-Zucker

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken.
  • Mehl, Backpulver, Voll-Rohrzucker und Backpulver in eine separate Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend die zerdrückten Bananen, Sojamilch, Kokosöl und Apfelessig dazugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Eine kleine Kastenkuchenform (20 cm) mit etwas Kokosöl einfetten und die Hälfte des Teigs einfüllen. Zum restlichen Teig die Gewürze und die Spekulatius-Creme geben und alles gut verrühren. Zum anderen Teig in die Form geben und mit einer Gabel ein wenig marmorieren.
  • Nun das Bananenbrot mit den Mandeln verzieren, Zimt-Zucker darüber streuen und das Bananenbrot im heißen Ofen für etwa 35-40 Minuten backen.
  • Vor dem Anschneiden ein wenig auskühlen lassen.

 

bananenbrot_spekulatius_3bananenbrot_spekulatius_4

Noch ein Klecks Spekulatis-Creme oben drauf  – einfach herrlich! Ich bin super gespannt, wie euch das Rezept gefällt und wünsche euch einen ganz ganz schönes Wochenende 🙂 Lasst mir auch gerne auch ein (ehrliches) Feedback und/ oder eine Bewertung da, wenn ihr das Bananenbrot ausgetestet habt.

bis_bald_bak

Das könnte dir auch gefallen:

Ein Teller veganes QuarkstollenkonfektVeganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe) Winterliche Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss Linzerschnitten – Ein Plätzchenrezept, das an Weihnachten nicht fehlen darf Feigenröllchen mit Kardamom und Zimt

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Bananen, Weihnachten, Winter, Zimt

Previous Post: « Dinkel-Bananen-Pancakes mit süßer Spekulatius-Creme
Next Post: Tofu Reloaded: Kichererbsen-Tofu selber machen (Grundrezept) »

Reader Interactions

Comments

  1. Pauline says

    12. November 2017 at 14:07

    5 stars
    Ich liiieeebe Bananenbrot!!! Leider ist es bei mir schon viel zu lange her, dass ich eines gebacken habe…
    Normalerweise mache ich immer Eines mit Himbeeren darin, aber diese herbstliche Variante ist ja auch super und hört sich richtig lecker an!! Da muss ich wohl mal eine große Ladung Bananen kaufen 🙂

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    http://www.mind-wanderer.com

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      14. November 2017 at 19:15

      Hey Pauline!
      Oh jaaaa, ich liebe Bananenbrot auch! Es duftet beim Backen immer so lecker. Vom Geschmack ganz abgesehen… lange überleben tut es auch nie 😉
      Wie lieb‘ von dir, vielen lieben Dank! Eine schöne Restwoche wünsch‘ ich dir ♥
      lg Becky

      Antworten
  2. Franzi says

    17. November 2017 at 14:56

    5 stars
    Ich habe das Bananenbrot heute nachgebacken und bin total begeistert! super lecker und richtig saftig. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      22. November 2017 at 19:38

      Vielen vielen Dank für dein tolles Feedback. Freut mich, dass es dir auch so gut gefällt 😀 Ganz liebe Grüße!

      Antworten
  3. Julia says

    17. November 2020 at 14:30

    5 stars
    Meeeeegaaaa leckerich liebe es und viele andere auch.. Habe es auch schon etwas abgewandelt und mit Mohn gebacken.. Ohne zimt und spekulstiusgewürz. Allerdings dann ohne Zucker.. Schmeckt auch super..
    Lieben lieben Dank

    Antworten
  4. Jenny says

    23. Dezember 2020 at 13:51

    5 stars
    So so so lecker!
    Vielen Dank für das Rezept und frohe Weihnachten dir!
    Jenny

    Antworten
  5. Fränkin says

    31. Mai 2021 at 11:52

    Hallo,
    in dienen Rezepten bibst du die Bananenmenge in Gramm nicht wie in vielen Rezepten 3-4 Stück usw.
    an, das finde ich schon mal gut, jedoch weiss ich jetzt
    nicht ob du meinst die 300 g Bananen mit Schale gewogen oder ohne Schale.

    Viele Grüße

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      31. Mai 2021 at 14:55

      Hey,
      damit ist in der Regel immer die bereits geschälte Menge gemeint. 1 mittelgroße Banane entspricht 100 g (geschält). Um euch genauere Angaben machen zu können, wiege ich immer die Grammzahl ab. Kleinere Abweichungen sind hier aber auch nicht weiter schlimm ツ
      Viele Grüße zurück.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023