• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Süßes / Wie vom Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln mit Baileys Almande

Wie vom Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln mit Baileys Almande

17. Dezember 2017 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

baileys-mandeln

Was wären Weihnachtsmarkt-Besuche ohne all‘ die leckeren Gerüche in der Luft. Unvorstellbar, oder? Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lässt einen sofort in Weihnachtsstimmung schwelgen.

Weihanchtsmarkt-Feeling für daheim.

Daher lasst uns doch ein Stückchen dieser Weihnachtsstimmung in die eigenen vier Wände bringen! Gebrannte Mandeln zum Beispiel kann man ganz einfach selber machen. Das ist verglichen zu den Nüssen auf dem Weihnachtsmarkt nicht nur billiger, sondern mindestens auch genauso lecker. Ihr könnt dabei auch ganz nach Belieben mit dem Geschmack variieren. Ich habe mich dieses Jahr für gebrannte Mandeln mit Baileys Almande entschieden. Denn was könnte zu gebrannten Mandeln besser passen als ein feiner Mandellikör?

20171213-IMG_7731gebrannte_baileys_mandeln_1

Veganer Baileys. #wennträumewahrwerden

Seit kurzem gibt es den Baileys Almande – ein limitierte, vegane Variante des bekannten irischen Sahnelikörs – zu kaufen. Ich konnte es selbst kaum glauben, als ich davon erfahren habe. 🙂

Der Baileys Almande ist ein Mandellikör, der aus Mandelessenz gewonnen wird. Angereichert mit Mandelöl, Rohrzucker und einem Hauch echter Vanille besticht er nicht nur durch sein edles Aussehen, sondern auch geschmacklich durch sein natürliches Mandel-Aroma. Da es sich um einen Mandellikör handelt, schmeckt er natürlich nicht ganz wie der traditionelle Baileys Original Irish Cream. Dadurch steht er dem Original aber in Nichts nach. Im Gegenteil: Der feine Mandel-Geschmack macht ihn zu etwas ganz Besonderem.

almande_vegan

Ich finde es großartig, dass es nun sogar Baileys in rein pflanzlicher Form zu kaufen gibt. Man kann den Baileys Almande (13%/ 750ml / 19,99€) bei Veganz im Onlineshop bestellen. Ansonsten ist er noch in drei ausgewählten Veganz-Filialen in Berlin.

Bevor es aber gleich zum Rezept weiter geht, noch ein paar Worte zu den gebrannten Mandeln: Alles was ihr dafür benötigt sind die wenigen Zutaten, die in der Zutatenliste stehen, eine große Pfanne und ein Holzlöffel. Und, auch ganz wichtig: Zeit & etwas Geduld. Man muss am Herd bleiben und beständig Rühren, damit der Zucker nicht anbrennt und die Mandeln schön gleichmäßig geröstet werden. Um die einzelnen Schritte zu verdeutlichen, hab‘ ich euch dieses Mal eine kleine Bildstrecke mit ins Rezept gepackt (keine Sorge: sieht komplizierter aus als es ist 😉 ).

gebarannte_mandeln_baileys_2

Drucken
5 von 1 Bewertung

Gebrannte Mandeln mit Baileys Almande

Weihnachtsmarkt-Feeling für daheim! Diese gebrannten Mandeln mit Baileys sind vegan, herrlich fein im Geschmack und wunderbar weihnachtlich. Ein idealer Begleiter für die Adventszeit und ein tolles selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie.
Gericht: Dessert, Snack, süß
Küche: Global
Keyword: vegane Weihnachten, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsmarkt, Winter
Zubereitung: 15 Min.
Ergibt: 1 Portion
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Baileys Almande
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise Meersalz

Anleitungen

  • Zucker, Vanillezucker und Wasser in eine große Pfanne geben und aufkochen lassen.
  • Die Mandeln hinzugeben und alles unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen, bis das Wasser nahezu verdampft ist und die Masse eine sirupartige Konsistenz annimmt.
  • An dieser Stelle den Baileys Almande dazugeben und gut weiter rühren, bis auch dieser reduziert ist und der Zucker zu trocknen beginnt.
  • Den Herd auf mittlere Stufe stellen und kontinuierlich weiterrühren, bis der Zucker wieder leicht zu schmelzen beginnt.
  • Nun können die fertigen gebrannten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgebreitet werden. Am besten mit zwei Gabeln auseinanderziehen, damit die Mandeln nicht aneinander kleben bleiben. Vollständig auskühlen lassen.

gebrannte_mandeln_baileys_3

Viel Freude mit dem Rezept und einen wunderschönen und besinnlichen 3. Advent euch allen!

bis_bald_bak

 

* [Anzeige] Dieser Blogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit Baileys entstanden, er spiegelt jedoch ausschließlich meine eigene Meinung wider.

Das könnte dir auch gefallen:

Gebrannte Chai-Mandeln Zarte Vanillekipferl (vegan) Gebrannte Cashews mit Orange und Ingwer 3 weihnachtliche Bliss Balls (Lebkuchen, Vanillekipferl & Linzer Torte)

Filed Under: Süßes Tagged With: Mandeln, Vanille, Weihnachten, Winter

Previous Post: « Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)
Next Post: DIY Duftorange – Weihnachtsdekoration und natürlicher Raumduft »

Reader Interactions

Comments

  1. Rebecca says

    18. Dezember 2017 at 07:26

    5 stars
    Deine Bilder sind wirklich immer wunderschön!!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      22. Dezember 2017 at 21:17

      Ich danke dir Rebecca 😀

      Antworten
  2. Tanja says

    1. November 2020 at 14:11

    Hallo Rebekka,
    ich habe vor kurzem deine gebrannten Mandeln mit Bailyes ausprobiert. Habe den normalen genommen und ich muss sagen die sind einfach köstlich☺️ Und gar nicht schwer – man braucht nur etwas Geduld…
    Vielen Dank für das Rezept!!!
    Viele Grüße Tanja

    Antworten
  3. Sandra says

    23. Oktober 2022 at 21:03

    Hallo Rebekka,
    ich bin auf dein Rezept gestoßen und werde die Mandeln bald mal ausprobieren.
    Meine Frage dazu wäre,wieviel Alkohol sich wohl noch an den Mandeln befinden wird?

    Viele Grüße Sandra

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      26. Oktober 2022 at 19:21

      Hallo Sandra,

      wie schön! Da wünsch‘ ich dir viel Freude dabei.
      Den genauen Alkoholgehalt kann ich leider nicht wiedergeben. Im Grunde verdampft jedoch nahezu alles und es bleibt nur das Aroma! Falls du wegen Kindern fragst – das würde ich als absolut unbedenklich einschätzen.

      Ich hoffe ich konnte helfen. Beste Grüße an dich ( ’◡’)ノ

      Antworten
  4. LISA says

    4. Dezember 2022 at 20:26

    Wir schaffe ich es, dass die Mandeln nicht anbrennen, bei mir passiert das trotz ständigem Rühren immer noch 🙁

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023