• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

16. December 2017 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

quarkstollenkonfekt_7

Christstollen ist eines edelsten (und leckersten 🙂 ) Gebäckstücke in der Weihnachtszeit. Aber einen entscheidenden Nachteil hat der große Stollen: Das Backen ist sehr zeitaufwendig und man muss sich vor dem ersten Anschneiden sehr lange gedulden. Tja und wenn er dann erstmal angeschnitten ist, dann muss man ihn gleich auf einmal essen und kann ihn nicht über einige Wochen verteilt genießen. Die perfekte Lösung: Quarkstollen-Konfekt – einfach zu backen und perfekt für den kleinen Genuss! Großer Vorteil der kleinen Stollen-Teilchen: Sie passen auf jeden Plätzchenteller und liegen immer zum Naschen bereit 🙂

Sowohl was die Zutaten betrifft, als auch in der Zubereitung ist das Konfekt dem normalen Christstollen sehr ähnlich. Mit dem Unterschied, dass beim Stollen-Konfekt keine Hefe zum Einsatz kommt. Das macht das Konfekt sehr viel einfacher zu backen und weniger zeitaufwendig.

quarkstollenkonfekt_3

Beim Stollen-Konfekt wird erstmal eine Trockenfrucht-Mischung über Nacht in Rum eingelegt, damit sich die Aromen entfalten können und die Rosinen schön Feuchtigkeit ziehen. Anschließend kommt die Mischung dann zum Teig und wird verarbeitet. Damit das Konfekt auch von innen schön saftig bleibt, kommt wie beim großen Stollen auch eine Marzipan-Füllung in die Mitte.

Wenn die Stollen-Teilchen aus dem Ofen kommen, werden sie noch heiß mit Butter und Puderzucker umhüllt, damit sie haltbar sind und saftig bleiben. Luftdicht in einer Blechdose gelagert ist die Aufbewahrung über mehrere Wochen überhaupt kein Problem. Hauptsache, sie sind trocken und kühl gelagert.

Ich selbst hab‘ die Erfahrung gemacht, dass sie sowieso nicht so lange überleben 😉 Der Geschmack ist nach ein paar Tagen besonders gut, wenn die Aromen schön durchgezogen sind. Das heißt im Idealfall lässt man den Deckel der Dose am besten noch ein paar Tage geschlossen. Aber ganz ehrlich: das hat bei mir auch noch selten geklappt… 😀

quarkstollenkonfekt_11.jpg

Drucken

Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

Ohne Hefe schnell gemacht und himmlisch lecker! Dieses vegane Quarkstollen-Konfekt passt auf jeden Plätzchenteller und liegt immer zum Naschen bereit. Perfekt für den kleinen Genuss.
Gericht: Backen, Gebäck
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Ruhezeit 12 Stdn.
Insgesamt: 12 Stdn. 30 Min.
Ergibt: 2 Bleche
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Am Vortag

  • 50 g gehackte Mandeln
  • 75 g Korinthen
  • 75 g Sultaninen
  • je 30 g Orangeat und Zitronat
  • Mark einer Vanilleschote, alternativ 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 4 EL Rum, alternativ Amaretto oder Orangensaft
  • ½ TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • Nelken, Piment und Orangenabrieb nach Belieben

Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 150 g vegane Quarkalternative, zimmerwarm
  • 100 g pflanzliche Margarine, zimmerwarm
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Backpulver

Außerdem

  • 100 g Marzipanrohmasse, nach Belieben mehr
  • 50 g pflanzliche Margarine
  • Puderzucker zum Wälzen

Anleitungen

  • Am Vortag die gehackten Mandeln mit allen übrigen Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermischen und 12 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
  • Am Folgetag das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen. Beiseite stellen. Die Margarine und den Zucker mit einem Rührgerät einige Minuten schaumig rühren. Dann den Quark dazugeben und alles gut verrühren. Die Quark-Mischung zum Mehl geben und gut miteinander verkneten. Die Trockenfrucht-Mischung unterkneten.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und fingerdick ausrollen. In 4 Streifen schneiden, die Marzipanrohmasse gleichmäßig darauf verteilen.
    Zubereitung von veganem Quarkstollenkonfekt
  • Nun den Teig über der Marzipanmasse zusammenschlagen und zu Rollen formen.
  • Kleine Stollen-Teilchen davon abstechen.
    Zubereitung von veganem Quarkstollenkonfekt
  • Die Teig-Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im heißen Ofen 10–15 Minuten backen.
    Die Backzeit kann je nach Größe eures Konfekts variieren. Das Stollen-Konfekt sollte nur leicht braun sein (nicht zu lange backen, sonst wird es später zu trocken).
    Veganes Quarkstollenkonfekt ungebacken auf einem Blech
  • Sind die Stollen-Teilchen fertig gebacken, das Konfekt aus dem Ofen nehmen und zügig (noch heiß) mit zerlassener Margarine bepinseln und dick mit Puderzucker bestäuben.
    Das fertige Quarkstollen-Konfekt auf einem Gitter vollends auskühlen lassen und anschließend luftdicht verschlossen aufbewahren.
    Veganes Quarkstollenkonfekt mit Puderzucker

 

Das könnte dir auch gefallen:
Gebrannte Walnüsse mit Zimt
Rhabarber-Kompott mit Bourbon Vanille
Linzerschnitten – Ein Plätzchenrezept, das an Weih...
Weihnachtliches auf dem Brot: Rezept für Glühweing...
Selbstgemachte Zimtbutter fürs Frühstück im Advent...

Kategorie: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Stichworte: Mandeln, Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Zarte Vanillekipferl (vegan)
Nächster Beitrag: Wie vom Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln mit Baileys Almande »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022