• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

16. Dezember 2017 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

[:de]quarkstollenkonfekt_7

Christstollen ist eines edelsten (und leckersten 🙂 ) Gebäckstücke in der Weihnachtszeit. Aber einen entscheidenden Nachteil hat der große Stollen: Das Backen ist sehr zeitaufwendig und man muss sich vor dem ersten Anschneiden sehr lange gedulden. Tja und wenn er dann erstmal angeschnitten ist, dann muss man ihn gleich auf einmal essen und kann ihn nicht über einige Wochen verteilt genießen. Die perfekte Lösung: Quarkstollen-Konfekt – einfach zu backen und perfekt für den kleinen Genuss! Großer Vorteil der kleinen Stollen-Teilchen: Sie passen auf jeden Plätzchenteller und liegen immer zum Naschen bereit 🙂

Sowohl was die Zutaten betrifft, als auch in der Zubereitung ist das Konfekt dem normalen Christstollen sehr ähnlich. Mit dem Unterschied, dass beim Stollen-Konfekt keine Hefe zum Einsatz kommt. Das macht das Konfekt sehr viel einfacher zu backen und weniger zeitaufwendig.

quarkstollenkonfekt_3

Beim Stollen-Konfekt wird erstmal eine Trockenfrucht-Mischung über Nacht in Rum eingelegt, damit sich die Aromen entfalten können und die Rosinen schön Feuchtigkeit ziehen. Anschließend kommt die Mischung dann zum Teig und wird verarbeitet. Damit das Konfekt auch von innen schön saftig bleibt, kommt wie beim großen Stollen auch eine Marzipan-Füllung in die Mitte.

Wenn die Stollen-Teilchen aus dem Ofen kommen, werden sie noch heiß mit Butter und Puderzucker umhüllt, damit sie haltbar sind und saftig bleiben. Luftdicht in einer Blechdose gelagert ist die Aufbewahrung über mehrere Wochen überhaupt kein Problem. Hauptsache, sie sind trocken und kühl gelagert.

Ich selbst hab‘ die Erfahrung gemacht, dass sie sowieso nicht so lange überleben 😉 Der Geschmack ist nach ein paar Tagen besonders gut, wenn die Aromen schön durchgezogen sind. Das heißt im Idealfall lässt man den Deckel der Dose am besten noch ein paar Tage geschlossen. Aber ganz ehrlich: das hat bei mir auch noch selten geklappt… 😀

quarkstollenkonfekt_11.jpg

Drucken
5 von 1 Bewertung

Veganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe)

Ohne Hefe schnell gemacht und himmlisch lecker! Dieses vegane Quarkstollen-Konfekt passt auf jeden Plätzchenteller und liegt immer zum Naschen bereit. Perfekt für den kleinen Genuss.
Gericht: Backen, Gebäck
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Ruhezeit 12 Stdn.
Insgesamt: 12 Stdn. 30 Min.
Ergibt: 2 Bleche
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Am Vortag

  • 50 g gehackte Mandeln
  • 75 g Korinthen
  • 75 g Sultaninen
  • je 30 g Orangeat und Zitronat
  • Mark einer Vanilleschote, alternativ 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 4 EL Rum, alternativ Amaretto oder Orangensaft
  • ½ TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • Nelken, Piment und Orangenabrieb nach Belieben

Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 150 g vegane Quarkalternative, zimmerwarm
  • 100 g pflanzliche Margarine, zimmerwarm
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Backpulver

Außerdem

  • 100 g Marzipanrohmasse, nach Belieben mehr
  • 50 g pflanzliche Margarine
  • Puderzucker zum Wälzen

Anleitungen

  • Am Vortag die gehackten Mandeln mit allen übrigen Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermischen und 12 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
  • Am Folgetag das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen. Beiseite stellen. Die Margarine und den Zucker mit einem Rührgerät einige Minuten schaumig rühren. Dann den Quark dazugeben und alles gut verrühren. Die Quark-Mischung zum Mehl geben und gut miteinander verkneten. Die Trockenfrucht-Mischung unterkneten.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und fingerdick ausrollen. In 4 Streifen schneiden, die Marzipanrohmasse gleichmäßig darauf verteilen.
    Zubereitung von veganem Quarkstollenkonfekt
  • Nun den Teig über der Marzipanmasse zusammenschlagen und zu Rollen formen.
  • Kleine Stollen-Teilchen davon abstechen.
    Zubereitung von veganem Quarkstollenkonfekt
  • Die Teig-Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im heißen Ofen 10–15 Minuten backen.
    Die Backzeit kann je nach Größe eures Konfekts variieren. Das Stollen-Konfekt sollte nur leicht braun sein (nicht zu lange backen, sonst wird es später zu trocken).
    Veganes Quarkstollenkonfekt ungebacken auf einem Blech
  • Sind die Stollen-Teilchen fertig gebacken, das Konfekt aus dem Ofen nehmen und zügig (noch heiß) mit zerlassener Margarine bepinseln und dick mit Puderzucker bestäuben.
    Das fertige Quarkstollen-Konfekt auf einem Gitter vollends auskühlen lassen und anschließend luftdicht verschlossen aufbewahren.
    Veganes Quarkstollenkonfekt mit Puderzucker

 [:en]

[:]

Das könnte dir auch gefallen:

Veganer Christstollen – Traditionsgebäck zum Weihnachtsfest Zarte Vanillekipferl (vegan) Saftiges Birnenbrot mit Nüssen und Rosinen Knusper, knusper Knäuschen – Mini Lebkuchenhäuschen

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Mandeln, Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt

Previous Post: « Zarte Vanillekipferl (vegan)
Next Post: Wie vom Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln mit Baileys Almande »

Reader Interactions

Comments

  1. Michaela Thalhammer says

    2. Dezember 2022 at 16:27

    5 stars
    Ich hab das Rezept als Stollen gebacken, beim Zucker hab ich Kokosblütenzucker genommen er schmeckt sehr lecker. Dankeschön für das schöne Rezept

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023