• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Saftiges Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten

Saftiges Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten

26. Dezember 2017 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Saftiges Apfelbrot mit Rosinen, Nuessen und Zimt

Frohe Weihnachten euch allen! Ich hoffe, ihr konntet das Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten verbringen. Mit schöner Bescherung und allerlei leckerem Essen. Heute nutze ich die Gelegenheit, eines meiner aktuellen Lieblingsrezepte mit euch zu teilen: Ein weihnachtliches, super saftiges Apfelbrot. Trotz der vielen Plätzchen, die diesen Monat gebacken und gegessen wurden, mein persönlicher Favorit im Dezember.

Vollwertig und lecker.

Das Apfelbrot ist einfach zuzubereiten und besteht aus nur wenigen Zutaten. Nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Nachtisch und zum Naschen zwischendurch hervorragend geeignet. Dabei ist das Brot auch richtig gesund! Es besteht zur Gänze aus vollwertigen Zutaten und kommt komplett ohne Fett oder Öl aus. Was den Zucker betrifft, kommen lediglich 2 Esslöffel zum Einsatz. Dieser wird verwendet, um den Äpfeln Saft zu entziehen. Am Vortag werden die geraspelten Äpfel mit Rum, Gewürzen, Rosinen und Zucker in einer Schüssel vermengt und über Nacht stehen gelassen (ähnlich wie beim Quarkstollen-Konfekt). Das zieht Saft und sorgt dafür, dass die Aromen alle schön durchgezogen sind. Am nächsten Tag kann der Teig dann fertiggestellt und das Apfelbrot gebacken werden.

Saftiges Apfelbrot mit Rosinen, Nuessen und Zimt

Ein Brot für Klein und Groß.

Wer Früchtebrot mag oder nach einer gesunden und besonders saftigen Alternative zum Morgen-Toast sucht, ist mit diesem Apfelbrot hier bestens bedient. Und langweilig wird es auch nie. Man kann sich mit dem Gewürzen austoben, vielleicht noch etwas Kakao dazugeben oder andere Trockenobst-/Nuss-Kombinationen ausprobieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich zum Beispiel habe das Ganze auch schon mit Walnüssen und getrockneten Feigen gemacht. Wow sag‘ ich euch – das war phänomenal lecker.

Saftiges Apfelbrot mit Rosinen, Nuessen und Zimt

Drucken
5 von 2 Bewertungen

Saftiges Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten

Ein saftiges Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten. Wunderbar aromatisch und perfekt für den Herbst und die Weihnachtszeit!
Gericht: Backen, Frühstück, Gebäck
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 1 Std.
Ruhezeit 12 Stdn.
Insgesamt: 13 Stdn. 10 Min.
Ergibt: 1 Apfelbrot
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Am Vortag

  • 600 g Äpfel, gerieben
  • 100 g Rosinen
  • 3 EL Rum, alternativ Apfelsaft
  • 2 EL Kokosblütenzucker, alternativ Vollrohrzucker
  • 1 EL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft

Für das Brot

  • 350 g (Dinkel-)Vollkornmehl
  • 1 EL Backpulver
  • 70 g gemischte Nüsse, grob gehackt

Anleitungen

  • Am Vortag die Äpfel schälen und raspeln. Mit den restlichen Zutaten vermischen und 12 Stunden (am besten über Nacht) abgedeckt an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  • Am Folgetag die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen. Derweil den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Nüsse und die Apfel-Mischung dazugeben und alles zu einem feuchten Teig kneten. In eine leicht gefettete Kastenform geben und im heißen Ofen 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

 

 

Genießt den Feiertag und macht euch noch ein paar schöne Tage. Auf dass wir voller Freude, Zuversicht und Erwartung ins Jahr 2018 starten können! ☺️

bis_bald_bak

Das könnte dir auch gefallen:

Vegane Kürbis-Brownies mit bunt verzierter Schoko-Glasur (zuckerfrei, glutenfrei & ohne Öl) Saftiges Birnenbrot mit Nüssen und Rosinen Buttrig zarte Punschbrezeln (vegan) Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnittenSaftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Apfel, Herbst, Weihnachten, Winter

Previous Post: « DIY Duftorange – Weihnachtsdekoration und natürlicher Raumduft
Next Post: Ultimative Hafer-Bananen-Pancakes mit Ahornsirup und Walnüssen »

Reader Interactions

Comments

  1. Martina says

    2. Januar 2018 at 07:16

    Gerade ein Stück mit Mandelmus zum Frühstück genossen – sehr lecker! Und total easypeasy zu machen, vielen Dank für das tolle einfache Rezept! Ich freue mich, dass ich Deinen Blog gefunden habe, echt schöne Rezepte!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      2. Januar 2018 at 22:32

      Danke dir Martina ♥

      Antworten
  2. Hannah says

    22. März 2018 at 10:11

    Haben leider keinen Rum da.. Kann man den irgendwie ersetzen oder einfach weglassen?

    Liebe Grüße <3

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      24. März 2018 at 00:11

      Hi Hannah!
      Aber klar! Lass‘ ihn einfach weg oder ersetze ihn durch Apfel- öder Orangensaft. Ganz wie du magst 🙂 Ich bin gespannt, wie dir das Apfelbrot gefällt!
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende dir 😉

      Antworten
      • Hannah says

        25. März 2018 at 18:44

        5 stars
        Hey Rebekka,

        ich habe ihn letztendlich einfach weggelassen und mehr Zitronensaft genommen. Einen Teil der Rosinen habe ich durch Datteln und getrocknete Feigen ersetzt. An Nüsse habe ich Haselnüsse und Mandeln genommen.
        Und ich habe beim Mehl einfach ein bisschen gemischt: Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl und 1050er Dinkelmehl.
        Das Apfelbrot war superlecker und sehr schön saftig. Ich habe es zu einem Geburtstag mitgenommen und es ist gut angekommen. Mach ich auf jeden Fall öfter, ist genau mein Ding!
        Danke für das Rezept 🙂

        Antworten
  3. Marie says

    26. März 2018 at 18:02

    5 stars
    hi, wie groß ist denn die kastenform? also Längexbreite-xhöhe? dankee 🙂

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      28. März 2018 at 22:21

      Hi Marie! Das Ganze bezieht sich auf eine 25- oder 30er Königskuchen-Form. 😀 Viele Grüße und schöne Osterfeiertage 🙂

      Antworten
  4. Angela says

    13. November 2021 at 18:07

    Hey!
    Hab’s auch gemacht, es schmeckt wirklich super, danke! Ist das Brot eigentlich (wie zB Kletzenbrot) auch länger haltbar? Wär eine super Alternative zu Keksen zum Verschenken und -schicken zu Weihnachten. 🙂

    Lg, Angela

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      15. November 2021 at 22:17

      Hallo Angela,
      wie schön, das freut mich zu hören! Da das Apfelbrot weder Zucker noch Fett enthält und die Feuchtigkeit der Äpfel in sich trägt, ist es mehr wie ein Kuchen oder Bananenbrot zu sehen und daher nicht (so) lange haltbar. Verschenken klappt da leider nicht gut. An sich toll, eine sehr schöne Idee. Mit gebrannten Nüssen oder Bredlen bist du jedoch auf der sicheren Seite 🙂
      GaLiGrü

      Antworten
  5. Sabrina Betzler says

    21. Januar 2022 at 00:02

    Das Apfelbrot ist der Wahnsinn und wird von mir rauf und runter gemacht. Mein Umfeld ist auch begeistert

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      23. Januar 2022 at 10:27

      Das freut mich, wie schön!! Vielen lieben Dank für Dein Feedback.
      LiGrü

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023