Es gibt Gerichte, die einem einfach immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Diese Erdnuss-Polenta hier gehört für mich definitiv dazu! Egal in welcher Stimmung: dieser Brei macht einfach alles besser. Während meines Abiturs früher (2015 – lange ist’s her!) habe ich ihn total oft zubereitet.
Da mich die Erdnuss-Polenta schon über so einige Lern-Abende gerettet hat und mir bei nachmittäglichen (mehr oder minder) verzweifelten Mathe-Ekalationen treu beiseite gestanden ist, nenn‘ ich sie auch immer „Seelentröster-Brei“ 😄 Irgendein Seelenfutter hat doch jeder von uns, oder?
Das Rezept ist ursprünglich mal dadurch entstanden, da ich total gerne asiatische Gerichte mit Satésoße esse. Erdnussbutter, Kokosmilch, viel Ingwer und Chili – alles Zutaten, die in so einer richtigen Erdnusssoße nicht fehlen dürfen. So auch nicht bei dieser cremigen Polenta 😉 Glaubt mir: die Kombination schmeckt auch mit Maisgrieß einfach traumhaft.
Ob als Hauptgericht oder Sättigungsbeilage – die Erdnuss-Polenta lässt sich super mit anderen Dingen kombinieren. Ich esse sie total gerne zu einer Portion Gemüsepfanne. Aber auch einfach „nur pur“ mit ein paar gerösteten Erdnüssen on top schmeckt sie einfach herrlich.
Cremige Erdnuss-Polenta mit Kokos und Ingwer
Zutaten
- 150 g Maisgrieß
- 600 ml Wasser
- 100 ml Kokosmilch
- 2-3 EL Erdnussbutter
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Sojasoße
- 1 Msp. Kurkuma, optional
- Salz, Chili
- Außerdem:
- frische Petersilie
- geröstete Erdnüsse zum Servieren
Anleitungen
- Das Wasser mit der Kokosmilch in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Maisgrieß langsam unter Rühren einrieseln lassen.
- Nun zügig Erdnussbutter, Ingwer und Knoblauch dazugeben und die Polenta unter konstantem Rühren bei geringer Hitze etwa 10-15 min leicht köcheln lassen.
- Die fertige Polenta mit Zitronensaft, Sojasoße und Gewürzen abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz mit Flüssigkeit ergänzen (die Polenta dickt nach dem Kochen wieder etwas an). Mit gehackter Petersilie und gerösteten Erdnüssen servieren.
Habt ihr Getreide mit dieser Zutaten-Kombination schonmal probiert? Auch mit Dinkelgrieß, Bulgur, Hirse & Co. lassen sich damit total geniale Gerichte zaubern.
Ich wünsch euch einen wunderschönen sonnigen Sonntag! 🙂
ein herrliches Rezept – das wird’s bei uns öfters geben
Vielen Dank für dein Feedback Claudia ❤️
lg Becky ツ