Wie sehr einem die Technik einen Strich durch die Rechnung machen kann… Die längere Rezeptpause hier auf dem Blog war nicht eingeplant, sondern vielmehr einem kaputten Rechner und Datenproblemen geschuldet. Wie sehr einem solch ein Rechnerausfall den Boden unter Füßen entreißen kann – einfach unglaublich. Da merkt man mal wieder, wie abhängig man heutzutage von der Technik ist. Ich nehme mich da gar nicht aus: Vor allem, wenn man viel fotografiert und als Designer digital arbeitet, ist man doch sehr auf seinen Rechner als Arbeitwerkzeug angewiesen. (Macht fleißig eure Backups!)
Aber nichts desto trotz: Die Probleme sind hoffentlich bald wieder behoben und die veganen Slutty Brownies schon auf direktem Wege zu euch! 😀 Denn sehen die Brownies nicht de-ka-dent lecker aus? Ich habe schonmal ein Rezept für Oreo gefüllte Kekse mit euch geteilt. Aber glaubt mir: Das Rezept hier ist noch eine Steigerung! So süß und saftig… mit einem Stück hiervon schwebt man wahrlich im Brownie-Himmel.
Die untere Schicht der Slutty Brownies besteht aus einer saftigen Keksteig Schicht. So wie man es von American Cookies kennt mit schön vielen Schokostückchen drin. Oben eine schokoladige Brownie-Schicht. Dazwischen natürlich das Wichtigste, die Oreo-Kekse. Ich möcht‘ euch hier gar nicht mit allzu langen Erläuterungen und Rezept-Beschreibungen aufhalten. Die Brownies sprechen ziemlich gut für sich würde ich sagen 😉 Also los geht’s mit dem Rezept!
Vegane Slutty Brownies - Oreos zwischen schokoladigem Brownie und saftigem Keksteig
Zutaten
- Für die Keksteig-Schicht:
- 200 g Mehl
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 100 g vegane Butter, zimmerwarm
- 75 g Schokodrops
- 50 g Apfelmus, ungesüßt
- 1 EL, Gold-Leinsamen, gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL gemahlene Bourbon-Vanille
- Für die Brownie-Schicht:
- 150 g Mehl
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 100 g vegane Butter, zimmerwarm
- 75 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 50 g Apfelmus, ungesüßt
- 30 g Kakaopulver
- 1 EL, Gold-Leinsamen, gemahlen
- große Prise Salz
- Außerdem:
- 16 Oreo-Kekse
Anleitungen
- Für die Keksteig-Schicht Mehl mit Zucker, gemahlenen Leinsamen, Backpulver und Bourbon-Vanille in eine große Rührschüssel geben und miteinander vermischen. Butter und Apfelmus dazugeben und mit den Händen gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Zuletzt die Schokodrops unterkneten. Den Teig auf ein Backpapier geben und mit der Brownie-Schicht fortfahren.
- Für die Brownieschicht nun geanuso in der Schüssel erst die trockenen Zutaten vermischen, dann die feuchten dazugeben und verkneten. Die Brownie-Schicht ist feuchter, das soll so sein. Am besten mit einem Löffel nachhelfen.
- Nun die Keksteig-Schicht quadratisch auf einem Backpapier ausbreiten, sodass an jede Kante der Länge nach genau 4 Oreos passen. Die 16 Kekse in Reih und Glied 4 x 4 darauf platzieren. Mit einem Löffel den Brownie-Teig gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig dabei schön in die Mulden zwischen den Keksen drücken. (Wenn er zu sehr klebt, kann ein Anfeuchten des Löffels helfen.)
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 30 min backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Nun die unschönen Kanten mit einem scharfen Messer abstechen und in 16 quadratische Brownies teilen. Dafür jede Kante erst in der Mitte halbieren und dann nochmals in der Hälfte teilen.
Keksiges Brownie-Vergnügen wünsche ich euch! Viel Spaß beim Backen 😀 Wir hören bald wieder voneinander!
Oh wow sehen die lecker aus *-* Stelle mir die Kombi aus Schoko und nicht Schoko Keksteig plus dann noch Oreos einfach Hammer vor! <3
Liebe Grüße
Pauline <3
https://mind-wanderer.com/2018/08/28/healthy-vegan-treats-quick-easy/
Hallo Becky,
vielen Dank für dein leckeres Rezept – diese Brownies sind wirklich der Hammer 🙂
LG Katrin
Awww, das freut mich!!! Ganz liebe Grüße 🙂
Richtig tolles Rezept. Trotz leichter Abwandlung super gelungen!
Beste Grüße!
Das freut mich! Danke für dein Feedback. Viele liebe Grüße <3
Hey, darf ich fragen welche vegane Butter du immer nimmst? 🙂
Hi Hanna,
meist verwende ich ganz normale pflanzliche Margarine. Ansonsten Alsan bio ツ
Frohe Feiertage und liebe Grüße,
Becky
Alles klar, danke! Dir auch schöne Feiertage !