• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Vegane Käsenudeln vom Spaghettikürbis

Vegane Käsenudeln vom Spaghettikürbis

27. Oktober 2018 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Kennt ihr das Gefühl, wenn man etwas Unbekanntes probiert hat und im Nachhinein überglücklich ist, es getan zu haben? Genau so ging es mir letztens mit dem Spaghettikürbis. Kaum zu glauben, dass ich diesen genialen Kürbis nicht schon viel eher entdeckt habe… Da weiß man erstmal, was man verpasst hat!

Ausprobieren lohnt sich.

Spaghettikürbisse sind in Supermärkten eher rar vertreten, vielleicht ist das auch der Grund, warum viele diesen Kürbis gar nicht auf dem Schirm haben (mich eingeschlossen). Wenn man über den Tellerrand der Kürbissuppe hinausblickt, entdeckt man neben Hokkaido und Butternut jedoch wahre Schätze unter den Kürbissen. Dieser hier gehört definitiv dazu.

Spaghetti vom Kürbis.

Die Besonderheit des Spaghettikürbisses erklärt sich schon durch seinen Namen selbst: Das Fruchtfleisch löst sich wie Spaghetti von der Schale. Sowohl von der Konsistenz, als auch dem Geschmack unterscheidet er sich deutlich von seinen Kürbis-Kumpanen. Was aber nichts Schlechtes heißt – im Gegenteil! Kürbis in Form von Spaghetti? Da werden doch Träume wahr…

Mit den Kürbisspaghetti lassen sich ganz einfach alle möglichen Pasta-Gerichte zubereiten. Ob mit Tomatensoße, Bolognese, Pesto oder „Käse“-Soße. Mit diesem Kürbis kann man den italienischen Klassikern eine gehörige Portion herbstlichen Pepp verleihen. Der Spaghettikürbis ist außerdem nicht nur wunderbar lecker, sondern auch schnell zuzubereiten und mit 31 Kalorien (pro 100g) eine echtes Leichtgewicht unter den Kürbissorten (das sind nur halb so viel Kalorien wie ein Hokkaido).

Ihr seht schon: Ihr kommt nicht ums Probeiren drumrum. Ein Tipp zum Kauf habe ich noch, weil sich diese Frage wahrscheinlich gestellt haben wird: Meine Spaghettikürbisse habe ich bislang alle bei Rewe in der Bio-Abteilung gefunden. Wenn ihr die Augen offen haltet, werdet ihr den Kürbis aber sicher auch woanders entdecken.

Drucken

Vegane Käsenudeln vom Spaghettikürbis

Gericht: Hauptgericht
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 40 Min.
Insgesamt: 50 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 1 Spaghettikürbis
  • 50 g Cashews
  • 125 ml heißes Wasser
  • ½ Dose Kichererbsen (150 g)
  • 2-3 EL Hefeflocken
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Cashews mit dem heißem Wasser übergießen und für 15-30 min einweichen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Kürbis mit einem scharfen Messer längs halbieren (Vorsicht, sehr harte Schale!) und das Kerngehäuse entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30–40 Minuten backen. Die Garzeit richtet sich nach der Größe des Kürbisses.
  • Für die Käsesoße die Kichererbsen mitsamt Cashews, Einweichwasser und den restlichen Zutaten mit einem Stabmixer zu einer cremigen Soße vermixen. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzugeben. (*)
  • Den fertigen gegarten Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel quer die Kürbis-Spaghetti herauskratzen (die Spaghetti-Struktur bildet sich von ganz allein). Die Soße nun unter die Kürbisspaghetti heben und in den ausgekratzten Kürbishälften mit frischen oder getrockneten Kräutern serviert genießen.

Notizen

* Ich mag die Käsesoße eher dick, damit sie, wenn sie zu den Kürbisspaghetti kommt, nicht zu wässrig wird.

Das könnte dir auch gefallen:

Warmer Wintersalat mit Rapunzel und selbstgemachten Kürbisgnocchi Der perfekte Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen Vegane Kuerbisspaetzle mit schwaebischem Linsengemuese und frischer PetersilieVegane Kürbisspätzle (ohne Ei) Ein Teller Tortellini mit Kürbispesto auf einem Untergrund aus bunten BlätternTortellini mit Kürbispesto und Kurkuma-Ziebeln

Filed Under: Hauptgerichte Tagged With: Cashews, Herbst, Kichererbsen, Kürbis

Previous Post: « Ayurvedische Goldene Milch – Energie für Körper und Geist
Next Post: Spooky Oats – 3 Inspirationen für euer Halloween-Oatmeal »

Reader Interactions

Comments

  1. René says

    21. Oktober 2020 at 20:36

    5 stars
    wir haben es gerade ausprobiert – einfach nur lecker 😉

    Liebe Grüsse
    Bernadette & René

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023