• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Salate, Suppen & Bowls / Samtige Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer

Samtige Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer

11. October 2018 By Rebekka Trunz 2 Comments

Springe zu Rezept

Hip Hip, hooray! Endlich ist sie da, die geliebte Kürbiszeit 😀 Freut ihr euch auch schon so sehr auf die kommenden Wochen voller Kürbis?

Am allermeisten freue ich mich im Herbst wirklich auf die Kürbissaison. Aber natürlich machen die Vorfreude auf diese Jahreszeit nicht nur die Kürbisse aus. Es ist auch diese wärmende und friedvolle Stimmung, die einen umgibt, wenn man sich auf einen Spaziergang draußen begibt. Die bunten Blätter, die zu Boden fallen; das Laub, das unter den Füßen raschelt und der Morgentau, der das Gras bedeckt. Der Herbst ist wahrlich der Frühling des Winters. Wunderschön, wenn man bereit ist sich darauf einzulassen.

Eines der ersten Gerichte, mit der die Kürbissaison bei mir dieses Jahr zelebriert wurde, war diese Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer. Das einfachste und nahezu leckerste, was man mit einem Hokkaido anstellen kann. Wenn sich eine Jahreszeit für Suppen und Eintöpfe eignet, dann der Herbst ♥

Zunächst einmal wird der Hokkaido im Ofen gebacken. Natürlich könnte man den Kürbis auch ganz einfach im Topf weich kochen, jedoch gibt das Rösten der Suppe am Ende ein besonders leckeres Aroma.

Alles was ihr tun müsst, ist den Hokkaido zu waschen, vom Kerngehäuse zu befreien und grob in Scheiben zu schneiden. Deswegen liebe ich den Hokkaido total: Ihr könnt bedenkenlos die Schale mitessen. Kein mühsames Schälen vorher. In die Röhre geschoben erledigt der Ofen alle Arbeit für euch. Derweil könnt ihr die restlichen Zutaten für die Suppe schnibbeln und im Nu seid ihr fertig mit der Vorbereitung.

Am Ende wird das Ganze noch schön kräftig püriert. Ich mache das immer mit dem Zauberstab. Wer eine besonders cremige Suppe möchte, der kann hier aber auch einen richtigen Standmixer verwenden. Das habe ich mit meinem Vitamix schon öfter gemacht und das Ergebnis wird wirklich SO cremig. Die zusätzliche (Spül-)Arbeit am Ende zahlt sich auf jeden Fall aus.

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Samtige Kürbiscreme-Suppe mit Kokos und Ingwer

Portionen 4 Portionen
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • Für die Suppe:
  • 1 großer Hokkaido Kürbis
  • 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, 15g, fein gehackt

  • 1 große Dose Kokosmilch, entspricht 400ml
  • 600-800 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 Msp. Kurkuma und Paprikapulver
  • 1/2 TL Koriander
  • Cayennepfeffer

  • Zum Servieren:
  • Creamed Coconut, optional
  • frische Kräuter

Anleitungen

  • Den Hokkaido waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 min rösten, bis er gar ist. (*) Derweil Zwiebel, Ingwer und Knoblauch vorbereiten.
  • Wenn der Kürbis fertig gebacken ist kann's losgehen! Zuerst etwas Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Gebackenen Kürbis dazugeben und alles mit Kokosmilch und 600 ml Gemüsebrühe aufgießen. Zitronensaft, Sojasoße und Gewürze dazugeben und nochmals 5 min köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten. Je nach gewünschter Konsistenz restliche Gemüsebrühe dazugeben und die Suppe abschmecken. (Der Cayennepfeffer gibt der Suppe eine wunderbar würzig-scharfe Note.)
  • Die Kürbis-Suppe mit Stab- oder Standmixer pürieren und servieren. Super gut dazu passt ein Swirl Creamed Coconut und ein paar Scheiben frisch gebackenes Brot.

Notizen

* Wem der Schritt des Röstens zu aufwendig ist, kann den Kürbis auch ohne Probleme mitbraten und im Sud ca.15 min gar kochen.

 

Die Kürbis-Suppe schmeckt schon „pur“ wunderbar lecker. Das Tüpfelchen auf dem „i“ wäre da noch ein Swirl aus Creamed Coconut (erhältlich im Asia-Markt) oder ein paar Tropfen hochwertigem Kürbiskernöl. Ganz wie euch beliebt 😉

Viel Freude mit dem Rezept und eine schöne Restwoche euch 🙂

 

Das könnte dir auch gefallen:
Ayurvedische Goldene Milch – Energie für Kör...
Gebrannte Macadamia mit Kokos
Herbstlicher Apfel-Streusel Mug Cake mit Vollkorn ...
Schoko Rawnola

Filed Under: Salate, Suppen & Bowls Tagged With: Herbst, Kokos, Kürbis

Previous Post: « Saftiges Birnenbrot mit Nüssen und Rosinen
Next Post: Pumpkin Spice Granola – herbstliches Knuspermüsli ganz einfach selbst gemacht »

Reader Interactions

Comments

  1. Verena Hirsch says

    Saturday, der 2. November 2019 at 13:18

    5 stars
    Liebe Becky, ich habe gerade das Rezept ausprobiert und bin total begeistert! Die Noten von Ingwer, Zitrone und Kokos harmonisieren wahnsinnig gut in der Suppe. Da ich persönlich Kokos nicht soooooo sehr mag, habe ich nur ca. 100g Kokosmilch (MHD 2017 ;-)) genommen und den Rest mit Sojamilch aufgefüllt.
    Wirklich großes Lob und es sei gesagt, dass ich eigentlich kein großer Fan von Suppen bin!

    Liebste Grüße Verena

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      Monday, der 18. November 2019 at 12:10

      Hi Verena,
      WOW, über dieses Feedback freue ich mich riesig! Ich bin eigentlich auch nicht so deeeeer Suppenfan, aber in der kälteren Jahreszeit ist das gerade abends echt eine leckere, leicht verdauliche und (zur Resteverwertung) praktische Alternative zu gewöhnlichen Speisen. Wie toll, dass sie euch so gut geschmeckt hat. Da hat die Kokosmilch ja wirklich noch ne schöne Verwendung bekommen! Demnächst gibt’s bei mir auch mal eine rote Linsensuppe – das ist mein All-time Favorit <3
      lg und einen schönen Tag dir, Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Wärmendes Soulfood: Pumpkin Pie Oatmeal

Einfaches Kürbis-Risotto

Halloween Partybrot: Kürbisbrötchen zum Zupfen

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2019