Die warmen Farben überall lassen einem momentan wirklich das Herz höher schlagen. Spaziergänge sind zur Zeit wirklich eine Gnade – wunderschön, den Kreislauf der Natur beobachten und Teil davon sein zu können. Um das zu zelebrieren, musste dieses Jahr unbedingt ein süßes Kürbisbrot gebacken werden. Schaut euch diese Farben an! Ist das nicht der Herbst in Form eines Brotes?
Kürbis ist so unglaublich lecker und vielseitig – das ist einfach immer wieder aufs Neue faszinierend. Man kann so viele tolle Sachen damit anstellen. Ob einfach nur im Ofen gebcken, als Suppe, Gnocchis, in Form von Brownies, Tassenkuchen und so weiter und so weiter. Eine solche Kürbis-Liste ließe sich eeeewig fortführen. Unter der Rubrik Kürbis findet ihr bereits eine Sammlung an Kürbis-Rezepten, die ich hier auf dem Blog geteilt habe. Denn egal ob süß oder salzig: Kürbis ist der Hit!
Um jetzt aber auf dieses Kürbisbrot zurückzukommen: es duftet sooo himmlisch, wenn es aus dem Ofen kommt. Vollgepackt mit aromatischen Gewürzen und einer herbstlichen Kürbisnote. Das Brot ist ganz nach dem Motto Kürbis gehalten: Viel Kürbismus, wenig andere Zutaten. Kürbiskerne und Rosinen runden das Ganze ab und machen das Kürbisbrot noch saftiger und herbstlicher. Soweit der (nicht ganz hinreichende) Teaser zum Geschmack. Wer wissen möchte, was genau drinnen steckt: hier kommt das Rezept 🙂
Süßes Kürbisbrot
Zutaten
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 300 g Kürbismus
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Rosinen
- 50 g Kokosöl, geschmolzen
- 30 g Kokosblütenzucker
- 3 EL Kokosraspel
- 1 EL Backpulver
- 1 EL Zimt
- 1 TL Apfelessig, optional
- 1/2 TL gemahlene Bourbon Vanille, optional
- je eine Prise Nelken, Muskat & Kurkuma
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. Separat davon die feuchten zusammenrühren. Beides miteinander vermengen und in eine leicht gefettete (kleine *) Kastenkuchenform geben.
- Das Brot im heißen Ofen bei 180°C 35-40 min backen. Die Backzeit kann je nach Ofen und Backform-Größe variieren (Stäbchenprobe machen). Nach der Hälfte der Backzeit evtl. mit Alufolie abdecken.
Notizen
Seid ihr auch so sehr im Kürbisfieber zur Zeit? Wo man hinblickt nur noch Kürbis. Da fühlt man sich echt wie im Traum. Und das beste ist: Man weiß einfach jeden Tag, was es zu Essen geben wird… Kürbis! #alldayeveryday
Bei so viel Abwechslungsreichtum wird es nie langweilig und immer lecker! <3
Ein tolles Rezept – habe es nachgebacken und bin hin und weg 🙂
Awww, vielen lieben Dank! Das freut mich total
lg Becky