Einfach und lecker – manchmal muss es nicht kompliziert sein. Genau so lautet das Motto dieser würzig-mürben Chai-Plätzchen.
Klassischer Chai-Tee besteht aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken und schwarzem Pfeffer. Ich liebe liebe liebe diese Kombination im Winter. Vor allem in der Adventszeit. Nicht nur als Getränk, sondern auch zum Würzen diverser Gerichte. Ob Chai-Oatmeal oder Kekse: Teebeutel auf und rein mit der Magie 😉 Geht schnell und überzeugt geschmacklich auf voller Linie.
3-2-1 Chai-Plätzchen - Einfache vegane Ausstecherle
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl, Typ 630
- 200 g pflanzliche Butter, kalt
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 6 Beutel Chai-Tee, mein Liebling: YogiTea
- 1 EL Melasse, oder anderer Sirup *
- Gewürze, zusätzlich n.B.
- Außerdem:
- Puderzucker für den Guss
- Essbare Blüten zum Verziehren
Anleitungen
- Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen und für 1-2 Stunden kühl stellen (nach Möglichkeit).
- Den Ofenauf 180°C vorheizen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig portionsweise auswahlen. Mit beliebigen Ausstechern Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Plätzchen für ca. 8-10 min backen (Aber Achtung! Die Backzeit kann je nach Plätzchengröße und -Dicke variieren. Gut im Auge behalten).
- Wenn die Plätzchen fertig gebacken und ausgekühlt sind, könnt ihr sie mit Zuckerguss und Deko eurer Wahl verzieren. Kühl, trocken und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Notizen
Das Wunderbare an den Tee-Beutelchen von YogiTea: Die liebevollen versteckten Botschaften. Sie inspirieren und regen jedes Mal zum Nachdenken an. Wie passend zum Entschleunigen mit einer Tasse Tee (oder als begleitender Gedanke beim Kekse Backen).
Welche Gewürze hast du denn noch dazu gemischt? Mag die heute ausprobieren und liebe Gewürze, aber bin überfordert was man nehmen kann.
Hi Lucia! Ich hoffe meine Antwort kommt nicht allzu spät: Ich mag es Nelkenpfeffer (Piment), gemahlene Nelken, Kardamom und etwas Hirschhornsalz hinzuzufügen. Auch Zimt oder Ingwer passt super 😉
Viele Grüße <3