• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Salate, Suppen & Bowls / Curry-Mayo-Dingsbums-Salat (oder so ähnlich…) – Schräg, aber lecker!

Curry-Mayo-Dingsbums-Salat (oder so ähnlich…) – Schräg, aber lecker!

10. Januar 2019 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Curry-Mayo-Dingsbums-Salat. Wer kommt denn auf so ne Schnapsidee? Ähm ja – dazu mal besser kein Kommentar. Oder vllt doch? Naja, es lässt sich ziemlich einfach erklären und ist auch gar nicht so weit hergeholt.

That’s why

Es ist kein normaler Nudelsalat. Doch ist es ein Aufstrich? Ein Brotbelag oder doch eher eine Beilage? Nun: hier haben wir den Salat. Wo bitte lässt sich dieses Rezept einordnen? Die Lösung liegt nahe, es einfach offen zu lassen. Denn schmecken tut dieser Curry-Mayo-Dingsbums-Salat in jeder Kombination. Haha so einfach ist die Erklärung 😛

Wie der ein oder andere vielleicht schon bemerkt haben wird, ähnelt dieser Salat dem Eiersalat sehr deutlich. Nicht ohne Grund: Beide bestehen aus denselben Grundzutaten – Nudeln und Kichererbsen. Dazu etwas Mayo, Zwiebeln, Gemüse und Gewürze. Mag sich anfangs schräg anhören, ja. Aber schmecken tut diese Kombi wirklich wahnsinnig lecker! Alle, die noch nie den Versuch gestartet haben Nudeln zu pürieren, müssen diesen Salat unbedingt probieren. Definitiv ein Punkt für (Küchen-)Löffelliste.

Gelb, gelber, Curry

Die schöne gelbe Farbe verdankt der Salat den Gewürzen. Denn hier kommt Curry rein – und das nicht allzu wenig. Aussehen tut das mit dem farbenfrohen Gemüse richtig toll! Am besten wir fangen gleich mal mit dem Rezept an, oder? Also los geht’s!

Drucken

Curry-Mayo-Dingsbums-Salat

Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 200 g Nudeln, z.B. Spirelli (Trockengewicht)

  • 1 Dose Kichererbsen, 265 g Abtropfgewicht
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 80 g Mayonnaise
  • 1 1/2 EL Currypulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Hefeflocken, optional
  • 1/2 EL Dijon-Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Cayennepfeffer

  • 150 g Zuckermais
  • 100 g grüne Erbsen, TK
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Anleitungen

  • Die Nudeln so lange kochen, bis sie sehr weich sind und beginnen zu zerfallen (absichtlich länger als nach Packungsanweisung). Abschrecken und abkühlen lassen.
  • Das Gemüse vorbereiten. Hierfür die Erbsen auftauen lassen, Zwiebel und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Schnittlauch fein hacken und alles für später beiseite stellen.
  • Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abtropfen lassen und gut abspülen. Mit den restlichen Zutaten (alles bis auf Nudeln und Gemüse) in einen Mixbehälter geben und grob pürieren (z.B. mit einem Stabmixer).
  • In einer separaten Schüssel die Nudeln ebenfalls pürieren, bis sie klein sind. Kichererbsen-Masse, das vorbereitete Gemüse und Schnittlauch dazugeben und kräftig umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Den Salat bei Bedarf noch abschmecken.

Notizen

Am besten schmeckt der Salat, wenn ihr ihn am Vorabend zubereitet und eine Nacht durchziehen lasst.

 

Ob zwischen Brot, neben dem Brot oder ohne – dieser Curry-Mayo-Dingsbums-Salat schmeckt einmalig! Habt Spaß mit dem Rezept 😉

Einen schönen Rest vom Tag,
eure Becky

 

Das könnte dir auch gefallen:

Eine runde Sache: Sesam-Bagel mit veganem Eiersalat (ohne Eier) „Deviled Chickpeas“- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry Herbstliche Falafelbowl mit Kurkuma-Falafeln und Tahini-Joghurt-Dip Leichter Frühlingssalat mit Joghurt-Dressing (wenig Kohlenhydrate, viel Protein)

Filed Under: Salate, Suppen & Bowls Tagged With: Curry, Hefe, Kichererbsen

Previous Post: « Winterliches Trinkschokoladen-Pulver
Next Post: Gebackene Süßkartoffel mit Hummus und Avocado – So einfach kann lecker sein! »

Reader Interactions

Comments

  1. Ela says

    15. Januar 2019 at 15:55

    Lustige Kombi 🙂 Ich glaube mit Mayo hab ich Kichererbsen noch nie gegessen. Aber die Idee, eine Stulle mal ganz anders zu füllen, finde ich super.
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023