• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Saftiges Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zimt (vegan)

Saftiges Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zimt (vegan)

28. Februar 2019 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Zugegeben: Momentan geht es etwas drunter und drüber bei mir. Am Sonntag bin ich nach Hamburg gezogen – morgen beginnt hier mein erster Arbeitstag. Ich werde für ein halbes Jahr in einer Hamburger Agentur mein Praktikum für mein Praxissemester absolvieren.

Moin Hamburg.

Der Umzug in die Hansestadt ist ganz reibungslos verlaufen. Eine ungewohnte Wohnung, unbekannte Umgebung und fremde Menschen. Im ersten Moment natürlich ein komisches Gefühl. Die letzten drei Tage wurde daher erstmal fleißig die Gegend erkundet. Einfach Wahnsinn die Stadt! Die Dimensionen sprengen all‘ meine Vorstellungen. Die Eindrücke sowieso. Das Wetter könnte momentan auch wirklich nicht schöner sein… Ich freu‘ mich wahnsinnig auf die kommende Zeit!

Trotz all dem (inner- und äußerlichen) Trubel kommt hier natürlich trotzdem ein neues Rezept für euch. Auf Instagram habe ich gefragt, welches ihr als nächstes mögt. Das Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen hat in der Umfrage gesiegt.

Ihr wisst ja, dass ich ein Fan von Bananenbrot bin. Jedes Mal, wenn Bananen übrig oder schon zu reif sind, wird ein solches Brot gebacken. Einfach die perfekte Bananen-Verwertung. Also nichts wie ran ans Rezept. Shall we? ツ

Saftig und aromatisch

Die Kombination aus Banane, Walnüssen und Zimt bei diesem Bananenbrot ist ein Traum! Es kommen auch nicht nur ein oder zwei Teelöffel Zimt zum Einsatz, nein. 2 ganze Esslöffel sind es in diesem Rezept. Und ich rate euch: Nehmt auch genau so viel. Ihr werdet es nicht bereuen ツ

Ich frage mich gerade noch, was ich euch über dieses Bananenbrot erzählen kann (außer, dass es lecker ist). Vielleicht sei noch erwähnt, dass es mit relativ wenig Zucker und Öl auskommt. Ich habe zum Süßen den dunklen und sehr Melasse-haltigen Vollrohrzucker verwendet. Muscovado beispielsweise ist hier auch wahnsinnig lecker! Ganz zur Not könnt ihr auch (Roh-)Rohrzucker verwenden. Ein Gang in den Supermarkt lohnt sich jedoch, falls ihr keinen Vollrohrzucker Zuhause habt.

Vor dem Anschneiden lasst ihr das Bananenbrot am besten noch richtig abkühlen. Ich habe mich im Nachhinein etwas geärgert, da ich zu ungeduldig war und es zu früh angeschnitten habe zum Fotografieren. Wenn es richtig abgekühlt ist, hat das Brot eine schön saftige und dennoch locker-luftige Struktur.

Drucken
5 von 1 Bewertung

Saftiges Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zimt (vegan)

Dieses Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zimt ist vegan, einfach und schnell in der Zubereitung und wunderbar aromatisch & lecker. Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte für Bananenbrot!
Gericht: Backen, Breakfast, Dessert, Frühstück, Snack, süß
Küche: Global
Keyword: süß, vegan
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 50 Min.
Insgesamt: 1 Std.
Ergibt: 1 Bananenbrot
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 4 mittelgroße Bananen
  • 100 g Walnüsse
  • 50 g Vollrohrzucker
  • 50 g geschmolzenes Kokosöl
  • 2 EL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 gestr. EL Backpulver
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • ca. 120 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel)

Außerdem (optional)

  • 1 Banane

Anleitungen

  • Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne (ohne Fett) bei geringer Hitze rösten, bis sie anfangen zu duften und leicht braun werden. Für später beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Apfelessig und Kokosöl dazugeben und gut verrühren.
  • In einer separaten Schüssel Mehl mit Vollrohrzucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Anschließend die Bananen-Masse dazugeben. Nach und nach die Pflanzenmilch unterrühren, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Zuletzt die Walnüsse unterheben. 
  • Den Teig in eine leicht gefettete Kastenkuchen-Form füllen. Eine Banane längs halbieren und auf den Teig legen. Das Bananenbrot im heißen Ofen ca. 50 min backen. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.

 

Mein liebstes Topping für das Brot: (vegane) Butter, Ahornsirup, Banane und eine Prise Salz. In diesem Sinne: Guten Hunger!

 

[:]

Das könnte dir auch gefallen:

Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Datteln Gesunde Bananen-Oatmeal-Kekse Banananbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln Vegan Carrot Cake – Ein saftiger Rüblikuchen zum Verlieben

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Bananen, Walnüsse

Previous Post: « Vegane Mousse Au Chocolat
Next Post: Mediterraner Lunchbox-Salat to go »

Reader Interactions

Comments

  1. Tabea Aimée Weber says

    5. März 2019 at 20:32

    5 stars
    Mein erstes Bananenbrot und es ist sooo lecker geworden! Einfache Zutaten, schnell gemacht, gesund, fluffig und gleichzeitig saftig – was will man mehr? Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      7. März 2019 at 07:18

      Danke für das tolle Feedback Tabea! Das freut mich total. Lass‘ es dir schmecken. Ganz liebe Grüße

      Antworten
  2. Seyide says

    15. Oktober 2019 at 09:39

    Liebe Rebekka, ich habe deinen Blog zufällig entdeckt und finde dich Klasse!

    Gerade befindet sich das Bananenbrot im Backofen. Ich bin gespannt und freue mich sehr drauf.

    Liebe Grüße, Seyide

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      21. Oktober 2019 at 17:32

      Hallo Seyide,
      vielen Dank für die lieben Worte! Das freut mich total. Ich hoffe, es hat dir geschmeckt ♡
      Lieben Gruß, Becky

      Antworten
  3. Pauli says

    26. April 2020 at 09:29

    5 stars
    Das Bananenbrot hat den kritischen Familientest bestanden! Alle waren hellauf begeistert. 🙂
    Statt Walnüsse hab ich Haselnüsse verwendet und das ganze mit Kokosflocken getoppt.
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      27. April 2020 at 15:44

      Hallo Pauli,
      oh Mensch, das freut mich so sehr!! Den Familientest kenne ich (und fürchte ihn nach all der Zeit noch immer) Aber umso größer ist für mich dieses Kompliment. Danke für die lieben Worte!
      lg Becky ツ

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023