• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Weil innere Werte zählen: Lieblicher Herzkuchen mit schokoladigem Kern

Weil innere Werte zählen: Lieblicher Herzkuchen mit schokoladigem Kern

13. February 2019 By Rebekka Trunz Leave a Comment

Springe zu Rezept

Dieser liebliche Herzkuchen ist eine tolle Überraschung beim Anschneiden. Ideal zum Feiern besonderer Anlässe (wie z.B. dem Valentinstag) und zum Verschenken an Freunde oder Familie.

Saftig und verführerisch süß

Schon seit langem hatte ich keinen so saftigen Kuchen mehr. Ein guter Rührkuchen ist echt ein Traum! Die Basis des Herzkuchens besteht aus einem feinem Mandel-Teig. Das Herz im Inneren aus saftigem Schoko-Teig. Beide lassen sich super schnell und einfach zusammenrühren.

Wie kommt das Herz in den Kuchen?

Ganz einfach! Es werden einfach zwei Kuchen gebacken. Zuerst der Schokoladen-Kuchen. Dieser wird in Scheiben geschnitten und Herzförmig ausgestochen. Dann wird der helle Teig angerührt, mit den Herzen kombiniert und fertig gebacken.

Ich habe bei meinem Kuchen ein wenig zu viel Teig auf den Boden der Kuchenform gegeben, weshalb das Herz weit oben sitzt. Es ist schöner, wenn das Herz „mehr Freiraum“ in der Höhe hat und man von außen nicht erkennt, dass ein Herz im Inneren steckt. Im Rezept habe ich euch die verbesserte Anleitung notiert.

Die Reste des dunklen Teiges müsst ihr keineswegs wegwerfen. Entweder ihr nascht die Kuchen-Reste so oder ihr könnt etwas Neues daraus zaubern. Mit ein wenig Rum und gemahlenen Mandeln verengt habt ihr zum Beispiel im Handumdrehen leckere Rumkugeln.

Drucken

Lieblicher Herzkuchen mit schokoladigem Kern

Dieser Herzkuchen ist eine tolle Überraschung beim Anschneiden. Ideal zum Feiern besonderer Anlässe.
Autor Rebekka Trunz

Zutaten

Für den hellen Teig:

  • 175 g Dinkelmehl Typ 630
  • 150 g Rohrzucker
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 gestr. EL Leinsamen, gemahlen
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 2 TL Pck. Backpulver

  • 2 TL Apfelessig, optional
  • 2 EL Zitronensaft
  • 70 ml Kokosöl
  • 150 ml Pflanzenmilch eurer Wahl

Für den dunklen Teig:

  • 175 g Dinkelmehl Typ 630
  • 50 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
  • 1 gestr. EL Leinsamen, gemahlen
  • 2 TL Backpulver
  • ¼ TL Salz

  • 2 TL Apfelessig, optional
  • 70 ml Kokosöl
  • +/- 200 ml Pflanzenmilch eurer Wahl (*)

    Zum Verzieren:

    • 50 g Zartbitterschokolade
    • 2 TL Kokosöl
    • eine Handvoll Mandelkerne
    • essbare Blüten, optional

      Außerdem:

      • Herz-Ausstecher

      Anleitungen

      • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zuerst den Schoko-Teig backen. Hierfür die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die flüssigen Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. In eine leicht gefettete Königskuchenform (*) geben und im heißen Ofen für ca. 40 min backen. 
      • Ist der Kuchen fertig gebacken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in mitteldicke Scheiben schneiden und mit dem Herz-Ausstecher Herzen ausstechen und diese für später beiseite legen.
      • Anschließend den hellen Teig anrühren, indem ihr wie beim dunklen Teig einen Rührteig herstellt.
      • Die Königskuchenform säubern und nochmals einfetten. Den Boden mit 2-3 EL des hellen Teiges bestreichen. Die Herzen hintereinander an eine Längsseite in die Form legen. An die freie Längsseite etwas Teig einfüllen. Dann die Herzen auf die Teigseite kippen und etwas Teig an der anderen Längsseite verteilen. Die Herzen gerade stellen und mit dem restlichen Teig bedecken. Dabei darauf achten, dass sie nicht auseinanderfallen, sondern schön eng beieinanderstehen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 40-45 min backen. Den fertigen Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen. 
      • Für den Guss die Schokolade schmelzen und und das Kokosöl einrühren. Die Mandeln längs halbieren. Den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und den Guss darauf verteilen. Die Mandel-Hälften zu Herzen legen und mit Blüten verzieren.

      Notizen

      *  Die Angaben beziehen sich auf eine Königskuchenform von 23 cm Länge. Bei einer größeren Form wird es mit dem Teig eng. Im diesem Fall eher eine kleinere verwenden.
      ** Am besten ihr nehmt 150 ml und gebt dann so viel Flüssigkeit hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

       

       

       

      RHABARBER-STREUSELKUCHEN MIT KNUSPRIGER BUCHWEIZEN-KRUSTE
      Erfrischend, fruchtig & leicht: Indischer Mango Lassi mit einem H...
      Knusper, knusper Knäuschen – Mini Lebkuchenhäuschen
      Vegan Carrot Cake – saftiger Rüblikuchen zum Verlieben

      Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Mandeln, Schokolade, Vanille

      « HERZhafte Leinsamen-Cracker
      Mini Pancake-Herzen mit fruchtiger Chia-Marmelade (zuckerfrei) »

      Reader Interactions

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

      Primary Sidebar

      Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan - vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib' mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

      • Bloglovin
      • Facebook
      • Instagram
      • Pinterest
      Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Reis Rhabarber Rosenkohl Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

      Gib deine E-Mail-Adresse an und du erhältst jeden neuen Post direkt ins Postfach!

      Juhu, es hat geklappt! Von nun an wirst über jeden neuen Beitrag benachrichtigt. Viele liebe Grüße, deine Rebekka :)

      lieblingskichererbse

      10% Rabatt auf alles!

      justbecky

      Ein gratis Aglio E Olio Spice bei einem Einkauf über 20 €

      KICHERERBSE

      5% Rabatt

      MANGOS FÜR EINEN GUTEN ZWECK – DIREKTHILFE BURKINA FASO

      Hummus-Kräcker mit Kreuzkümmel und schwarzem Sesam

      Zimtkekschen – zimtiges Topping-Vergnügen für die morgendliche Müsli-Bowl

      Köstlich & Konsorten
      Blogger Relations Kodex

      Copyright © 2019

      This site uses cookies: Find out more.