Dieser liebliche Herzkuchen ist eine tolle Überraschung beim Anschneiden. Ideal zum Feiern besonderer Anlässe (wie z.B. dem Valentinstag) und zum Verschenken an Freunde oder Familie.
Saftig und verführerisch süß
Schon seit langem hatte ich keinen so saftigen Kuchen mehr. Ein guter Rührkuchen ist echt ein Traum! Die Basis des Herzkuchens besteht aus einem feinem Mandel-Teig. Das Herz im Inneren aus saftigem Schoko-Teig. Beide lassen sich super schnell und einfach zusammenrühren.
Wie kommt das Herz in den Kuchen?
Ganz einfach! Es werden einfach zwei Kuchen gebacken. Zuerst der Schokoladen-Kuchen. Dieser wird in Scheiben geschnitten und Herzförmig ausgestochen. Dann wird der helle Teig angerührt, mit den Herzen kombiniert und fertig gebacken.
Ich habe bei meinem Kuchen ein wenig zu viel Teig auf den Boden der Kuchenform gegeben, weshalb das Herz weit oben sitzt. Es ist schöner, wenn das Herz „mehr Freiraum“ in der Höhe hat und man von außen nicht erkennt, dass ein Herz im Inneren steckt. Im Rezept habe ich euch die verbesserte Anleitung notiert.
Die Reste des dunklen Teiges müsst ihr keineswegs wegwerfen. Entweder ihr nascht die Kuchen-Reste so oder ihr könnt etwas Neues daraus zaubern. Mit ein wenig Rum und gemahlenen Mandeln verengt habt ihr zum Beispiel im Handumdrehen leckere Rumkugeln.
Lieblicher Herzkuchen mit schokoladigem Kern
Zutaten
Für den hellen Teig:
- 175 g Dinkelmehl Typ 630
- 150 g Rohrzucker
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 gestr. EL Leinsamen, gemahlen
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 2 TL Pck. Backpulver
- 2 TL Apfelessig, optional
- 2 EL Zitronensaft
- 70 ml Kokosöl
- 150 ml Pflanzenmilch eurer Wahl
Für den dunklen Teig:
- 175 g Dinkelmehl Typ 630
- 50 g Kakaopulver, ungesüßt
- 150 g Rohrzucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 gestr. EL Leinsamen, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 2 TL Apfelessig, optional
- 70 ml Kokosöl
- +/- 200 ml Pflanzenmilch eurer Wahl (*)
Zum Verzieren:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 2 TL Kokosöl
- eine Handvoll Mandelkerne
- essbare Blüten, optional
Außerdem:
- Herz-Ausstecher
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zuerst den Schoko-Teig backen. Hierfür die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die flüssigen Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. In eine leicht gefettete Königskuchenform (*) geben und im heißen Ofen für ca. 40 min backen.
- Ist der Kuchen fertig gebacken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in mitteldicke Scheiben schneiden und mit dem Herz-Ausstecher Herzen ausstechen und diese für später beiseite legen.
- Anschließend den hellen Teig anrühren, indem ihr wie beim dunklen Teig einen Rührteig herstellt.
- Die Königskuchenform säubern und nochmals einfetten. Den Boden mit 2-3 EL des hellen Teiges bestreichen. Die Herzen hintereinander an eine Längsseite in die Form legen. An die freie Längsseite etwas Teig einfüllen. Dann die Herzen auf die Teigseite kippen und etwas Teig an der anderen Längsseite verteilen. Die Herzen gerade stellen und mit dem restlichen Teig bedecken. Dabei darauf achten, dass sie nicht auseinanderfallen, sondern schön eng beieinanderstehen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 40-45 min backen. Den fertigen Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen.
- Für den Guss die Schokolade schmelzen und und das Kokosöl einrühren. Die Mandeln längs halbieren. Den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und den Guss darauf verteilen. Die Mandel-Hälften zu Herzen legen und mit Blüten verzieren.
Notizen
Schreibe einen Kommentar