• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Pudding-Streuseltaler – Süße Hefe-Teilchen mit saftiger Füllung

Pudding-Streuseltaler – Süße Hefe-Teilchen mit saftiger Füllung

9. Februar 2019 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Das Wichtigste bei Hefeteig: Er muss fluffig sein. Saftig und nicht trocken. Locker und nicht dicht. Diese Pudding-Streuseltaler erfüllen all‘ dies. Die perfekte Kombinaton aus saftig und süß. Sie bestehen aus zartem Hefeteig, einer Füllung aus feiner Vaniellecreme und süßem Streusel-Topping.

Streusel, Streusel, Streusel.

Ich liebe Streusel. Ob auf Kuchen oder anderem Gebäck – sie sind einfach immer der Hit. Jedes Mal ein absolutes Highlight. Nicht nur optisch, sondern vor allem auch geschmacklich machen sie echt was her. Ganz nach dem Motto: Sind Streusel drauf, kann der Kuchen nur gut werden…So auch hier bei den Pudding-Streuseltalern (wobei sie auch ohne schon lecker genug wären).

Und macht euch keine Sorgen: der Mürbeteig für die Streusel ist großzügig kalkuliert und reicht auf jeden Fall für alle Taler aus.

 

Drucken

Pudding-Streuseltaler

Die perfekte Kombinaton aus saftig und süß. Die Pudding-Streuseltaler bestehen aus zartem Hefeteig, einer Füllung aus feiner Vaniellecreme und süßem Streusel-Topping.
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1/2 Würfel Hefe, zimmerwarm
  • 80 g vegane Butter
  • 50 g Zucker + 1 TL
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Pflanzenmilch eurer Wahl, lauwarm

Für den Belag:

  • 2 Pckg. Vanillepuddingpulver
  • 700 ml Pflanzenmilch eurer Wahl , Soja, Mandel, etc.
  • 150 g vegane Quarkalternative, z.B. von Provamel oder Alpro
  • 100 g Rosinen
  • 5 EL Zucker

Für die Streusel:

  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 125 g vegane Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Pckg. Bourbon Vanillezucker
  • Prise Salz

Anleitungen

  • Für den Teig die Hefe in die lauwarme Sojamilch bröseln. 1 TL Zucker dazugeben und die Hefe-Mischung abgedeckt an einem warmen Ort 15 min ruhen lassen.
  • Derweil in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Hefe-Mischung und die Butter dazugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  • Für die Streusel die Butter schmelzen und mit Mehl, Zucker und Salz zu Streuseln verkneten. Abgedeckt im Kühlschrank für später beiseite stellen.
  • Für die Füllung das Puddingpulver mit etwas von der Milch verrühren und den Pudding nach Packungsanleitung kochen. Zum Schluss Quark und Rosinen unterrühren und etwas abkühlen lassen.
  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ende der Gehzeit den Hefeteig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz ankneten und in 15 gleiche Stücke teilen. Alle Teiglinge zu Kugeln formen und mit den Fingern platt drücken. Je 6 Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jeden etwas von der Pudding-Masse geben und Streusel darauf verteilen. Die Taler im heißen Ofen für ca. 20 min backen. Wenn Unterseite und Ränder leicht braun werden, sind sie fertig.

Notizen

Es kann je nach Größe eurer Taler kann es sein, dass von der Puddingcreme etwas übrig bleibt. Das macht jedoch nichts – die letzten Löffel könnt ihr einfach so pur oder als Beigabe zum Frühstück verwenden. Schmeckt grandios!

 

Frühstück Deluxe

Nicht nur zum Nachmittags-Kaffee passen die Taler hervorragend. Auch als Frühstück schmecken sie wunderbar lecker! Ich habe mir eine Bowl mit Mandel-Oatmeal und Sojajoghurt gemacht. In Kombi mit den Talern einfach der Wahnsinn! Das (ungesüßte) Joghurt harmoniert fantastisch mit den süßen Talern. Noch ein paar Heidelbeeren dazu und die Welt ist wieder in Ordnung.

 

Das könnte dir auch gefallen:

Veganer Christstollen – Traditionsgebäck zum Weihnachtsfest Mohnschnecken mit Kirschen – veganes Hefegebäck mit saftig-fruchtiger Mohnfüllung Kokos-Zimt-Zupfbrot – Kross und saftig zugleich! Saftiger Nusszopf – Perfekt fürs Sonntagsfrühstück!

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Hefe, Vanille

Previous Post: « Stollen-Keksteig – ready to eat!
Next Post: HERZhafte Leinsamen-Cracker »

Reader Interactions

Comments

  1. Esther says

    11. Februar 2019 at 22:06

    Hey, wie hast du es hinbekommen, dass dein Pudding trotz Hafermilch richtig fest wurde? Habe das einmal versucht und es blieb auch nach Stunden noch suppig und nach kurzer Recherche finden sich über Google noch viele andere die das selbe Problem hatten mit Hafermilch 😀 scheint eig ein Enzym drin zu sein, das das Festwerden verhindert. War das bei dir gar nicht?
    LG!

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      20. Februar 2019 at 17:22

      Hi Esther 🙂 Das wusste ich gar nicht! Wahrscheinlich hatte ich keine Probleme, da ich Hafer-Mandel-Milch (von Aldi) verwendet habe. Hm… Dann am besten Sojamilch verwenden. Habe das Rezept mal verallgemeinert. Hoffe, es klappt bei allen, die es probieren 🙂 DANKE, dass du geschrieben hast. lg Becky

      Antworten
  2. KIKI says

    14. Februar 2019 at 11:44

    Waren sehr leicht zu backen und schmecken seeeeeehr lecker. Danke! 🙂

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      20. Februar 2019 at 17:20

      Freut mich total! Danke für das Feedback 🙂 lg Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023