• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Party, Snacks & Beilagen / Würzig gefüllte Teig-Möhren – Fingerfood fürs Osterbuffet

Würzig gefüllte Teig-Möhren – Fingerfood fürs Osterbuffet

20. April 2019 By Rebekka Trunz Leave a Comment

Springe zu Rezept

Bald ist Ostern – und damit Zeit, sich über die wirklich wichtigen Dinge im Lebens Gedanken zu machen: Die Oster-Menü Planung. Haha, Spaß beiseite. Ich bin eigentlich wirklich kein Fan von den Koch- und Back-Orgien rund um die Feiertage. Aber eins mag ich an diesen Tagen: Sie geben einem Anlass, auch mal etwas ausgefallenere Dinge auszuprobieren. Vor allem wenn Familie & Freunde zusammenkommen oder man Gäste empfängt.

Ob fluffiger Hefezopf, saftiger Rüblikuchen, rohe Carrot Cake Bites oder süße Peanut Butter Eggs – bislang haben einige Oster-Rezepte hier auf den Blog gefunden. Zu ihnen gesellen sich nun noch diese würzig gefüllten Teig-Möhren.

Farbenfrohes Fingerfood

Zum gemütlichen Brunchen eignet sich Fingerfood besonders gut. Man muss sich nicht auf ein einziges Gericht festlegen, sondern kann unterschiedliche kleinere Sachen zubereiten. Damit hat man am Ende eine vielseitige Auswahl und es ist mit Garantie für jeden etwas dabei!

Ostern liefert wirklich allerlei Inspiration für leckere Rezepte. Denken wir nur an Osterhase, Karotten und Co… Diese Teig-Karotten hier sind nicht nur oberlecker, sondern auch ein echter Hingucker und super schnell verputzt!

Drucken

Würzig gefüllte Teig-Möhren

Autor Rebekka Trunz

Zutaten

Für die Möhren:

  • 1 Packung backfertiger Pizzateig

Für die Füllung:

  • 200 g Rote Linsen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mandelmus, ersatzweise natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer & Gewürz(e) eurer Wahl

Außerdem:

  • 1 Bund Petersilie

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Pizzateig ausrollen und längs in ca. 5-10 mm breite Streifen schneiden. Mit Alufolie kleine, trichterförmige Formen zusammenknüllen, die den Teig während dem Backen in Form halten. Den Teig gleichmäßig um je einen vorgefertigten Alu-Trichter wickeln. Ersatzweise könnt ihr auch Backpapier verwenden, das den Teig in Form hält.
  • Die Teigtaschen mit der Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Anschließend von der From trennen.
  • In einem Topf Linsen mit Brühe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen gar sind (ca. 10 min). Vom Herd nehmen und mit Mandelmus und Gewürzen abschmecken. Etwas abkühlen lassen und anschließend die fertig gebackenen Teigtaschen damit befüllen. Mit Petersilie garniert servieren.

 

 

Das könnte dir auch gefallen:
Homemade Reese’s Peanut Butter Eggs – ...
HEFEZOPF FÜRS OSTERFEST (8-STRANG-ZOPF)
FEURIGE HAFER-LINSEN-BÄLLCHEN MIT KAROTTEN UND SRI...
KAROTTEN-LINSEN-CURRY MIT NEKTARINE UND ZIMT

Filed Under: Party, Snacks & Beilagen Tagged With: Karotten, Linsen, Ostern

Previous Post: « Ostereier aus selbstgemachtem Dattel-Marzipan (zuckerfrei)
Next Post: Cashew Ranch Dressing – ein Allrounder für Salate, Bowls und vieles mehr »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Wärmendes Soulfood: Pumpkin Pie Oatmeal

Einfaches Kürbis-Risotto

Halloween Partybrot: Kürbisbrötchen zum Zupfen

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2019