• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Basics / Grundrezept Türkischer Reis (Pilav)

Grundrezept Türkischer Reis (Pilav)

27. June 2020 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

Türkischem Reis bin ich das erste Mal in einer Dönerbude in Pforzheim begegnet. Und Mensch: ich war schockverliebt! Heute möchte ich euch in die kleine Kunst des Reiskochens einführen und zeigen, wie ihr euch euren eigenen türkischen Reis zaubern könnt. Denn es ist nicht nur Reis. Es ist türkischer Reis (^v^)

Di-Da-Döner-Time

Offen gesagt bin echt ein Spätzünder was Döner angeht. Wir sind als Kinder größtenteils ohne „Fast Food“ aufgewachsen. McDonalds, Döner & Co. gab’s selten bis gar nicht. Da hat sich zu heute kaum etwas verändert, aber Döner ist ja schließlich nicht gleich Döner. Sowohl was die Zutaten, als auch die Zubereitung angeht, gibt es große Unterschiede.

Mittlerweile gibt es so viele tolle vegane Alternativen mit Falafeln, türkischem Reis oder für Vegetarier mit Weichkäse und anderen leckeren Zutaten. Frische ist einfach immer das A & O. Eine bunte Vielfalt abseits vom Dönerspieß!

Türkische Spezialität

Falls du türkischen Reis kennst, wirst du wissen, worum es geht. Aber für dich, der du vielleicht noch nie in den Genuss gekommen bist: Türkischer Reis ist super aromatisch. Er schmeckt kein bisschen trocken, sondern richtig saftig und lecker. Passt nicht nur als Füllung für Döner, sondern auch als Beilage zu Gemüse oder pur. Was ihn so besonders macht? Die Kombination der Zutaten.

Was ist drin?

Hergestellt wird Pilav aus türkischem Baldo Reis (Baldo Pirinç; ein Rundkornreis mit höherem Stärkeanteil als zum Beispiel Basmatireis) und Reisnudeln (Arpa Sehriye; Getreidenudeln in Reisform), die vorher in Öl frittiert, bzw. angeröstet werden. Beides im Türkischen Supermarkt erhältlich und definitiv einen Kauf wert.

Insgesamt wird der Reis recht fettig zubereitet. Im Original ist türkischer Reis für den Alltag daher schon eher in Maßen zu genießen. Wer mag, kann ihn aber auch gerne fettreduziert zubereiten. Das mache ich auch ab und an, wenn ich eine etwas größere Portion davon zubereiten will. Oder man spart sich das extra Stückchen Butter am Ende. Das gibt dem Reis auf der anderen Seite aber auch ein sehr leckeres Aroma.

Ihr seht schon, das ist alles Ermessenssache. Aber so oder so. Es ist und bleibt ein wunderbar leckeres Essen, das man unbedingt mal probiert haben sollte. Ist „nur“ Reis, aber doch etwas mehr als das. Die Zubereitung dauert etwas länger als man es üblich von Reis kennt, vergleichbar mit Sushireis.

Drucken

Grundrezept Türkischer Reis (Pilav)

Portionen 4 Portionen
Autor Rebekka Trunz

Zutaten

  • 250 g Baldo Reis
  • 450 ml heißes Wasser
  • 2 EL Arpa Sehriye (Reisnudeln)
  • 3 EL Pflanzenöl (z.B. Olive, Raps)
  • 1 EL pflanzliche Margarine
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Meersalz

Anleitungen

  • Den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich spülen, bis das Wasser klar abfließt. In eine Schüssel füllen und mit heißen Wasser übergießen, sodass der Reis komplett mit Wasser bedeckt ist. Eine halbe Stunde stehen lassen, anschließend abseihen.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen, dann die Suppennudeln dazugeben und goldbraun rösten (Vorsicht, dass nichts anbrennt). Nun den Reis dazugeben und ungefähr eine halbe Minute unter Rühren mitrösten.
  • Den Herd auf niedrigste Stufe schalten, das heiße Wasser, das Salz und den Essig dazugeben und kurz verrühren. Den Deckel auf den Topf setzen und den Reis (ohne den Deckel zu öffnen) solange ziehen lassen, bis das Wasser vollends aufgesogen ist (etwa 20 Minuten).
  • Anschließend den Herd ausschalten, den Deckel öffnen, kurz umrühren und das Stückchen Butter einrühren. Drei Lagen Küchenpapier auf den Topf legen, den Deckel erneut aufsetzen und vor dem Servieren nochmal 30 Minuten ziehen lassen.

 

 

Das könnte dir auch gefallen:
Mediterrane Gemüsepfanne mit Edamame und italienis...
Mango Sticky Rice – Süßer Kokos-Klebreis mit...
Thai Sticky Rice – Klebreis richtig zubereit...
„DEVILED CHICKPEAS“ – PIKANT GEW...

Kategorie: Basics, Hauptgerichte Stichworte: Reis

Vorheriger Beitrag: « Peanut Butter & Jelly Chia Pudding – Gesundes Powerfrühstück!
Nächster Beitrag: Cookie Dough Overnight Oats – Frühstück über Nacht! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

„Green Protein“ enthält 75 vegane Rezepte mit Fokus auf eiweißreichen Lebensmitteln wie Linsen, Erbsen, Bohnen, Getreide und Co. (inklusive einem Kapitel mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Protein).

Jetzt bestellen!


Seit der letzten Lunchbox sind (zumindest gefühl
Seit der letzten Lunchbox sind (zumindest gefühlt) Jaaahre vergangen 😳😅 In Zeiten von Corona und Homeoffice kein Wunder... ALSO: wurde mal wieder ne Box gepackt!! Einfach aus Lust an der Freude 🥰🥬🥒🥕🍙 Und da noch Onigri im Kühlschrank waren, war’s ne klare Sache. . Falls ihr fürs Wochenende noch nichts vorhabt, könnt ihr mal auf meinem Blog vorbeischauen und euch in den Beitrag über Mochi vertiefen. Das Rezept für die kleinen, süß gefüllten Reiskuchen ist nämlich online gegangen 🌸 . 📝 https://kichererb.se/2021/03/daifuku-mochi/ . Einen geruhsamen Abend allerseits 📚☺️🛋 . #tupperdosenveganer#nowaste#zerowaste#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#dinner#eatyourveggies#eattherainbow#japanesefood#bentobox#bento#onigri#lunchbox#mealprep

Whoop whoop. Seit heute Morgen ist das Rezept fü
Whoop whoop. Seit heute Morgen ist das Rezept für die japanische rote Bohnenpaste auf dem Blog 📝🌸 Was ist An? Woraus wird die Paste hergestellt, wie und wofür? Im Beitrag gibt’s Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für die Zubereitung und eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung zum Rezept. (Kleine Filmempfehlung inklusive 🌚✨) . 📸 Oben seht ihr ein Klebreisbällchen mit Tsubu-An gefüllt 🥰 Manche mögen die Bohnenpaste, manche nicht. Ich für meinen Teil liebe den japanischen Süßkram einfach. Wenn du’s noch nicht weißt: give it a try & finde es heraus! 👊🏼 . #anko#tsubuan#ohagi#wagashi#rice#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegansnacks#vegangermany#rice#japanesefood

Sonnenschein-Frühstück 🌞
.
Jedes Mal, wenn

Sonnenschein-Frühstück 🌞 . Jedes Mal, wenn rote Bohnenpaste gemacht wird, gibt’s die Tage darauf Mochi-Reis (kein original japanisches Gericht; ich nenne es immer so 🌸) . Gekochter Reis (am liebsten Mochi- oder Jasminreis, Basmati ist aber ebenso gut) mit einem Löffel Tsubu-An (stückige rote Bohnenpaste), aufgegossen mit etwas kühler Kokosmilch. Wenn Limetten da sind noch ein Spritzer Limettensaft 🍋🥥🍚 Einfach herrlich!! . Nächste Woche gibt’s hier japanische Rezepte (unter anderem Anko und Daifuku Mochi). #staytuned . Happy ☀️-day ihr Lieben. Macht’s euch schön! . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#rice#breakfast#japanesefood#anko#bohnenpaste#mochi#reis

Soeben auf den Blog gestellt: Rookies („Roh-vega
Soeben auf den Blog gestellt: Rookies („Roh-vegane Cookies“) 🙌🏼😋🍪 Vollwertig & vegan, ohne Zucker & raffiniertes Fett, nach Wahl glutenfrei, verführerisch lecker und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und grünem Protein! . Das Rezept beinhaltet ein Grundrezept und fünf verschiedene Varianten, mit denen ihr euch unterschiedlichste Rookies zaubern könnt (Chocolate Chip, Brownie, Red Berry, Mandel-Zimt und Vanille). . Klingt gut? Überzeugt euch selbst 🤪 Bei mir gibt’s die rohen Cookies schon seit Jahren 🔥❤️ Viel Freude mit dem Rezept und einen sonnigen Start in den Tag euch 🌞☺️ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#chocolate#healthysnack#vollwertig#cookies#rohvegan#rohkost

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 4 Zutaten. 2 Minuten. Das i
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ  4 Zutaten. 2 Minuten. Das ist alles, was ihr für super duper leckeres, schnelles Erdnusskaramell braucht 🙌🏼 Rezept gibt’s auf dem Blog, Link in der Bio 📝 . Schmeckt als Dip zu Obst, aber auch als Topping für Chiapudding und Oatmeal. Oder besser: beides gleichzeitig 🤓😏 . 📸 Oben seht ihr ne Frühstücksbowl gefüllt halb mit Oatmeal, halb mit Chiapudding, getoppt mit besagtem Karamell, Heidelbeeren, frischer Minze und, last but not least, Lieblings-Kakaonibs von @koro_de (mit „KICHERERBSE“ gibt’s 5% Rabatt 🎁). . So ein Frühstück lässt einen mit der Sonne draußen richtig auf den Sommer hoffen. Herrlich 🌞🤗✨ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#korodrogerie#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#chia#chiapudding#oatmeal#peanutbutter

Better together ♥
.
.
.
.
.
#essinddiekleinendin

Better together ♥ . . . . . #essinddiekleinendinge#lebensmittel#nowaste#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#achtsamkeit#mindfulness#govegan#vegandeutschland#vegangermany

Räuchertofu und Patina ♥
.
(Eine erfolgverspre

Räuchertofu und Patina ♥ . (Eine erfolgversprechende Voraussetzung für ein leckeres Abendmahl. Es gibt Pasta mit roter Sauce und Räuchertofu-Speck.) . Ein wundervolles Wochenende euch allen ☺️🌸 . #räuchertofu#patina#wabisabi#japaneseknife#blacksmith#zerowaste#bio#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#dinner#eatyourveggies#eattherainbow

Lieblingsfrühstück aktuell 🙌🏼☺️✨ O
Lieblingsfrühstück aktuell 🙌🏼☺️✨ Obst mit ner großen Handvoll selbstgemachtem Granola. Da ich momentan recht spät frühstücke, ist das genau das richtige 💯 Nicht zu vergessen den Kaffee mit Milchschaum-Haube. (Den gibt es, egal wie viel Uhr is 😛) . Die Tage wurde mal wieder eine neue Granola Variante gezaubert: Salty Peanut Granola 🍯🥜🤩 Chunky und super duper lecker! Das Rezept findet ihr auf meinem Blog (Link in der Bio 👆🏼📝). . Macht’s euch schön heute Abend ✨ . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#veganbacken#frühstück#granola#apfel#zimt#peanut#peanutbutter

Eine Portion Bratkartoffeln mit Rosmarin und Knobl
Eine Portion Bratkartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch, dazu etwas Knoblauchöl und Lupinenaufstrich (als „Pesto“) 🌱 Einfach, schnell und lecker – so wie’s sein soll 😋 . Früher hab ich oft Aufstriche im Biomarkt gekauft. Da gibt’s so tolle, vor allem die von Zwergenwiese mag ich total 🙏🏼🤩 Aber irgendwie... ich hab jedes Mal Probleme, das Glas zu leeren, wenn es dann mal offen ist. Entsprechend wenig wird auch gekauft, doch als Reserve (wenn’s mal schnell gehen muss), ist es immer praktisch, eins im Regal stehen zu haben ✨ . ➡️ Kennt ihr einen leckeren herzhaften Aufstrich, den ihr empfehlen könnt? 🍅🥒🥬🥪 . Einen wundervollen Abend euch allen!!☺️🌸 . #nowaste#zerowaste#bio#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#dinner#eatyourveggies#eattherainbow


Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Bullet Journal Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Daifuku Mochi (大福餅) – Mit roter Bohnenpaste gefüllte Reiskuchen

Anko (餡子) – Rezept für japanische rote Bohnenpaste

Rookies – Roh-vegane Cookies in 5 Varianten (zuckerfrei & ohne backen)

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2021