Apfelkuchen gehört zum Herbst wie Bredle in die Weihnachtszeit: Dieser roh-vegane Apfelkuchen ist fruchtig und süß, ganz ohne Zucker und raffiniertes Fett. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee wie geschaffen für einen schönen Herbsttag.
Ein Apfelbaum im Garten…
…der wohl größte Luxus, den man sich vorstellen kann. Ich freu‘ mich immer total, die reifen Äpfel von den Ästen zu pflücken. Am Baum ist ist immer was los! Am Stamm, an den Ästen und an den Äpfeln – überall gibt’s was zu sehen. Ameisen, Käfer, Hornissen, sogar Vögel im kleinen Vogelhaus im Geäst. Hier wird nicht gespritzt und alles darf ungestört wachsen und gedeihen. 100% bio und Natur pur.
Die Äpfel sind super aromatisch, fein säuerlich, saftig, knackig und süß. „Rubinette“ heißt die Sorte. Grünlich-gelb und sonnenseits orangerot gestreift. Wunderhübsch anzuschauen – nicht nur am Baum, sondern auch im Apfelkuchen ツ
Den Apfelkuchen habe ich tatsächlich letztes Jahr schon gemacht. Damals bin ich leider nicht dazugekommen, das Rezept zu posten (da kam das Kochbuch dazwischen). Jetzt wird die Gelegenheit aber so schnell es geht genutzt! Der Kuchen ist viel zu lecker, um ihn nicht mit euch zu teilen.
Voll(wertig) lecker.
Wie oben schon erwähnt, kommt der Kuchen ganz ohne Zucker und Fett aus. Es gibt ja Rohkostkuchen mit viel Kokosöl drin, wovon ich ehrlich gesagt aber nicht soooo der Fan von bin. Aus diesem Grund kommt dieser Kuchen ganz ohne Cremeschicht aus und besteht lediglich aus Boden, Belag und Streuseln. Rustikal und lecker, wie man es von einem guten Apfelkuchen eben so kennt.
Roh-veganer Apfelkuchen
Zutaten
Boden
- 100 g entsteinte Datteln
- 100 g Walnüsse
- 50 g Kokosraspel
- 30 g Haferflocken
- 1 Prise Meersalz
Streusel
- 50 g entsteinte Datteln
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Haferflocken
- 1 TL gemahlener Ceylon-Zimt
Belag
- 3 mittelgroße Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll Rosinen (30 g)
- 1 TL gemahlener Ceylon-Zimt
Außerdem
- 2 EL gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Walnüsse
Anleitungen
Für den Boden
- Alle Zutaten in einen Standmixer geben und mixen, bis alles klein ist. In eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
Für die Streusel
- Alle Zutaten in einem Mixer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
Für den Belag
- Die Äpfel waschen (optional schälen) und in eine Schüssel raspeln. Den Zitronensaft dazugeben und alles vermischen. Mit den Händen fest die Flüssigkeit herauspressen und den Saft ausgießen. (Der Apfelsaft kann aufgefangen und getrunken werden – sehr fein!). Die Rosinen und den Zimt zu den Äpfeln geben und alles vermengen.
Für den Apfelkuchen
- Eine kleine Springform (Ø 18) mit Backpapier auskleiden. Den Teig hineingeben und mit den Händen zu einem Boden mit Rand (2,5 cm hoch) andrücken. Anschließend gleichmäßig mit den gemahlenen Haselnüsse bestreuen und die Apfelfüllung darauf verteilen. Gut andrücken. Nun die Streusel auf die Füllung krümeln und den Kuchen mit ein paar Walnüssen garnieren.
- Den fertigen Apfelkuchen mit Alufolie abdecken und vor dem Verzehr kaltstellen, am besten über Nacht. Im Kühlschrank gelagert hält er sich bis zu drei Tage frisch.
Josefine says
Großartige Rezepte