• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / roh & vegan / Rookies – Roh-vegane Cookies in 5 Varianten (zuckerfrei & ohne backen)

Rookies – Roh-vegane Cookies in 5 Varianten (zuckerfrei & ohne backen)

25. February 2021 By Rebekka Trunz 4 Kommentare

Springe zu Rezept

Vor Süßhunger ist wohl niemand gefeit, doch das muss ja auch niemand!! Es gibt Mittel und Wege, Süßspeisen durch gesunde (und mindestens ebenso leckere!) Naschereien zu ersetzen. Diese Rookies sind das zuckerfreie, roh-vegane Pendant zu konventionellen Cookies. Sie bestechen nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihre Nährstoffe. Kleine Kraftpakete, denen man so viel Gutes auf den ersten Blick gar nicht zutraut. Ihr werdet sehen: Rookies sind einfach ne runde Sache! ツ

Cookies reloaded

Rookies („rohe Cookies“) kommen ganz ohne Backofen aus, anstattdessen wird nur ein Standmixer benötigt. Denn: Wie bei vielen rohe Leckereien wie Bliss Balls, Rohkost-Riegeln & Co. kommt die Süße dieser Kekse durch die Verwendung von Datteln. Der Hauptteig wird aus 4 Zutaten hergestellt: Datteln, Mandeln, Haferflocken und einer Prise Meersalz. Außerdem findet ihr unten noch fünf Rezept-Varianten, wie das Grundrezept zu unterschiedlichen Cookies abgewandelt werden kann: Chocolate Chip, Mandel-Zimt, Vanille, Brownie und Red Berry.

Streng genommen kann man die Rookies nicht als rohköstlich bezeichnen – einige der Lebensmittel, die verwendet werden (z.B. Haferflocken, Schokolade), werden über der „Rohkost-Grenze“ von 42 °C Produktion – doch mit roh-vegan soll gemeint sein, dass sie ungebacken zubereitet und auch roh gegessen werden. Wenn zuckerfreie Schokolade verwendet wird, sind sie sogar komplett zuckerfrei. Jedoch auch mit einem Esslöffel „normaler“ Schokolade hat man mit einem dieser Kekse hier den Vorzug vieler Vitamine, Mineralien und gesunder Fetten, da ausschließlich vollwertige Zutaten zum Einsatz kommen. Einiges an Protein steckt auch drin, vor allem verglichen zu normalen Keksen, die nur aus raffiniertem Mehl, Fett und Zucker bestehen.

Der Süßhunger kann kommen

Bei mir werden diese rohen Kekse schon seit Jahren gemacht. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich lange im Kühlschrank aufbewahren und halten sich auch in der Kühltruhe gefühlt Ewigkeiten frisch. Einfach den fertigen Keks in kleine Stücke teilen und in eine saubere Tupperdose oder ein wiederverwendbares Tütchen packen und ab damit in die Kühle. So hat man immer ein Stückchen Keks parat, wenn einen der Süßhunger überkommt.

In diesem Sinne:  C i a o  Zucker, Fett und leere Kohlenhydrate! ♥

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Rookies – Roh-vegane Cookies in 5 Varianten

Diese Rookies ("rohe Cookies") sind ein zuckerfreies, roh-veganes Pendant zu konventionellen Cookies. Sie bestechen nicht nur geschmacklich, sondern sind vollgepackt mit gesunden Nährstoffen.
Gericht: Dessert, Snack
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 5 Min.
Insgesamt: 10 Min.
Ergibt: 1 Rookie
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Grundrezept (für einen Rookie)

  • 2 entsteinte Medjoul-Datteln (50 g)
  • 20 Mandeln (20 g)
  • 2 EL Haferflocken (20 g)
  • 1 Prise Meersalz

Variante 1: Vanille

  • 1 x Grundrezept
  • 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille

Variante 2: Chocolate Chip

  • 1 x Grundrezept
  • 1 EL Schokodrops oder gehackte Zartbitterschokolade

Variante 3: Mandel-Zimt

  • 1 x Grundrezept
  • 1 gestr. TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 EL gehackte Mandeln

Variante 4: Red Berry

  • 1 x Grundrezept
  • 1 EL gefriergetrocknetes Beerenpulver (z.B. Brombeere, Erdbeere)

Variante 5: Brownie

  • 1 x Grundrezept
  • 1–2 TL Kakaopulver
  • 1 EL Schokodrops oder gehackte Zartbitterschokolade

Anleitungen

Grundrezept

  • Alle Zutaten in einen Standmixer geben und mixen, bis alles klein ist. Die bröselige Masse in eine Schüssel füllen und mit den Händen so lange kneten, bis eine formbarer, relativ fester Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, auf einer sauberen Arbeitsfläche flach drücken und kreisrund formen. Anschließend in mit einem sauberen Messer in 6 Stücke teilen.

Variante 1: Vanille

  • Den Rookie nach Grundrezept (einschließlich der Bourbon-Vanille) zubereiten.

Variante 2: Chocolate Chip

  • Den Rookie nach Grundrezept zubereiten. Vor dem Formen die Schokodrops einkneten.

Variante 3: Mandel-Zimt

  • Den Rookie nach Grundrezept (einschließlich dem Zimt) zubereiten und vor dem Formen die gehackten Mandeln einkneten.

Variante 4: Red Berry

  • Den Rookie nach Grundrezept (einschließlich dem Beerenpulver) zubereiten und ein paar Tropfen Wasser hinzugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz besitzt.

Variante 5: Brownie

  • Den Rookie nach Grundrezept (einschließlich dem Kakaopulver) zubereiten. Ein paar Tropfen Wasser hinzugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz besitzt und anschließend die Schokodrops einkneten.

Notizen

Je nach verwendeten Zutaten kann es sein, dass der Teig weicher oder fester wird (vor allem die Sorte der Datteln ist hierbei entscheidend). Ist aber ganz easy: Sind die Rookies etwas zu fest, einfach ein paar Tropfen Wasser dazugeben (etwas Sirup oder Nussmus geht auch), wenn sie zu weich geworden sind, helfen gemahlene Mandeln oder Hafermehl (gemahlene Haferflocken). 

 

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen:
Spooky Schoki – Gespenstisch leckere Schokolade! (...
Winterliches Knuspermüsli mit Äpfeln und Pekannuss...
Peanut Butter & Jelly Frühstücks-Bowl mit sch...
Cremiger Carrot Cake Smoothie – Karottenkuch...
Brownie Cookie Dough

Kategorie: roh & vegan Stichworte: Datteln, Haferflocken, Kakao, Mandeln, Schokolade

Vorheriger Beitrag: « Schnelles Erdnusskaramell aus 4 Zutaten (zuckerfrei & vegan)
Nächster Beitrag: Anko (餡子) – Grundrezept für japanische rote Bohnenpaste »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nice meint

    Monday, der 28. June 2021 um 17:24

    5 stars
    Hi,
    super Anleitung mit erfreulich wenigen Zutaten.
    Wo bekomme ich Beerenpulver?

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Wednesday, der 30. June 2021 um 17:13

      Danke dir! Ich habe mein Beerenpulver von Korodrogerie. Dort gibt’s verschiedene Sorten zur Auswahl. Andernfalls findet man öfter mal welche im Biomarkt, Reformhaus oder ausgewählten Supermärkten wie Rewe und Edeka. Am einfachsten ist es aber tatsächlich online zu bestellen ツ Vlg

      Antworten
  2. Fränny meint

    Friday, der 25. February 2022 um 16:50

    Tolle Rezepte,
    werde sie demnächst mal ausprobieren. Anstelle von erhitzten Hafer kann man auch den Nackthafer nehmen, der ist nämlich für gewöhnlich roh, da er nicht erhitzt werden muss. Wir essen meist auch Porridge aus gemeinten, geflockten Nackthafer.

    Fränny grüßt

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Sunday, der 27. February 2022 um 14:34

      Danke für deinen Tipp Fränny! Das birgt auf jeden Fall auch ernährungsphysiologisch Vorteile.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022