• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Süßes / Küken-Mochi zu Ostern – Kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-Füllung

Küken-Mochi zu Ostern – Kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-Füllung

30. März 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Küken-Mochi – Kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-Füllung

Ostern steht vor der Tür und mit den Feiertagen die Möglichkeit, für Familie oder Freunde ein paar süße Leckereien in der Küche zu zaubern. Letzte Woche kam das Rezept für die leckeren Struwen (ein traditionelles Karfreitagsgebäck) online. Heute gibt es Küken-Mochi für euch: kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-Füllung. Nicht oft gesehen, also umso besser für eine kleine österliche Überraschung.

Nicht nur optisch ein Hingucker

Ostern ist die Zeit für Osterhasen und Schokoladen-Eier. Doch wie wäre es auch mal mit etwas anderem? Die kleinen Reiskuchen hier sind ebenso süß anzuschauen, mindestens genauso lecker und eine echte Augenweide. Sie können auf dem Frühstücks- oder Kuchenteller serviert, als Deko auf einer grünen Tischdecke platziert, mit Blümchen aus dem Garten kombiniert werden und und und…Drei kleine Mochi-Küken

Der Teig

Der Teig für die Mochi wird genauso zubereitet wie der für Daifuku Mochi (= mit roter Bohnenpaste gefüllte Reiskuchen), nämlich aus Klebreismehl. Dieser wird in der Mikrowelle gedämpft und anschließend die Füllung damit umhüllt. Die gelbe Farbe rührt von einer natürlichen Färbung mit Kurkuma her. Ein halber Teelöffel reicht bereits für eine wunderschöne, goldgelbe Farbe.

Die Füllung

Die Mochis können verschiedentlich gefüllt werden. Passend zu Ostern mit Marzipan, alternativ kann auch – ganz traditionell – rote Bohnenpaste verwendet werden. Ich habe dem Marzipan noch etwas Zitronenschale hinzugefügt, um ihm als Ausgleich zur Süße noch etwas Frische zuzugeben. Ihr könnte euch auch mit gefriergetrocknetem Früchtepulver (z.B. Erdbeere, Mango, Pfirsich) austoben, Kakao, Zimt oder geschmacklich ein anderes Aroma hinzufügen. Werdet kreativ! Ihr könnt euch den Marzipan auch teilen und verschiedene Füllungen machen ツ

Die Deko

Zum Schluss fehlen nur noch ein paar „Accessoires“ zum Verzieren der Küken. Für das Gestalten der Gesichter wird Schoki verwendet, für den Schnabel eignen sich getrocknete Gojibeeren hervorragend. Wer keine Gojibeeren hat, kann sich nach etwas Ähnlichem in der Küche umsehen. Andere Trockenfrüchte, etwas gefärbtes Marzipan, ein kleines Stückchen Karotte etc.. Zur Andeutung der Füßchen kommen Pistazien-Schalen zum Einsatz. Aber auch hier gilt umsehen und improvisieren – oftmals kommt man beim Blick in den Vorratsschrank auf die besten Ideen.

Küken-Mochi – Kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-FüllungKüken-Mochi – Kleine Reiskuchen mit süßer Marzipan-Füllung

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Küken-Mochi zu Ostern

Die kleinen Küken-Mochi sind Reiskuchen mit einer süßen Marzipan-Füllung. Nicht oft gesehen, also umso besser für eine kleine österliche Überraschung. Sie können auf dem Frühstücks- oder Kuchenteller serviert, als Deko auf einer grünen Tischdecke platziert, mit Blümchen aus dem Garten kombiniert werden und und und.
Gericht: Dessert, Snack, süß
Küche: Asiatisch, Japanisch
Keyword: Ostern
Zubereitung: 30 Min.
Insgesamt: 30 Min.
Ergibt: 8 Küken-Mochi
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Mochi-Teig

  • 150 g Klebreismehl
  • 50 g Zucker
  • 1/2 TL gemahlene Kurkuma

Füllung

  • 200 g Marzipan-Rohmasse (* siehe Anmerkungen)

Außerdem

  • 2 EL Speisestärke
  • 8 Pistazien (Schalen davon)
  • 8 Gojibeeren
  • 1 Stück Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 8 Mini-Muffinförmchen

Anleitungen

Für die Füllung

  • Die Marzipan-Rohmasse in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen.

Für den Teig

  • Das Klebreismehl mit dem Zucker und dem Kurkumapulver in eine mittelgroße Glasschüssel geben und gründlich vermischen. Langsam unter Rühren (mit Schneebesen oder Gabel) 200 ml Wasser dazugießen und alles zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und für 60 Sekunden bei voller Wattzahl in die Mikrowelle geben. Aus der Mikrowelle nehmen, vorsichtig die Frischhaltefolie entfernen und den Teig mit einem Teigspatel verrühren. Erneut abdecken und weitere 60 Sekunden dämpfen. Nochmals herausnehmen, sorgfältig und kräftig verrühren, wieder abdecken und für 30 Sekunden in die Mikrowelle. Gut verrühren und schauen, ob der Teig bereits die richtige Konsistenz hat. Er sollte klebrig, aber deutlich fester, elastisch, glatt und leicht durchscheinend sein. Diesen Vorgang noch ein oder zwei mal mit 30 Sekunden wiederholen.

Zum Formen der Mochi

  • Eine saubere Arbeitsfläche mit der Speisestärke bepudern und die Mochi-Masse noch heiß vorsichtig mit einem Nudelholz auswahlen. Darauf achten, dass immer genügend Stärke zwischen Teig und Nudelholz/Arbeitsfläche ist. Nun wird der Teig für ein paar Minuten ruhen gelassen, damit er etwas abkühlen kann (+/- 10 Minuten).
  • Mit einem runden Ausstecher (z.B. eine Keksausstecher oder Glas) 8 Teigkreise ausstechen. Diese am Rand flach drücken und vorsichtig etwas auseinander ziehen. Die Hände stets mit Stärke bepudern. Je einen Teigkreis in die Hand nehmen, eine Marzipan-Kugel in der Mitte platzieren und jeweils zwei sich gegenüberliegende Seite in der Mitte über der Füllung fest zusammendrücken. Die restlichen vier Falten in der Mitte ebenfalls zusammendrücken und so die Marzipan-Füllung vollends mit dem Teig umhüllen. Wenn die Stelle zu dick ist, kann auch etwas vom Teig abgezwickt und mit Stärke bepudert werden. Den Mochi umdrehen und gegebenenfalls etwas nachformen.

Zum Dekorieren der Mochi

  • Die Pistazien von den Schalen trennen und die Schalen bereitlegen. Die Gojibeeren halbieren und die spitze Hälften für die Verwendung aufheben. Die Schokolade schmelzen.
  • Die fertigen Mochis von überschüssiger Stärke befreien und in die Muffinförmchen setzen. Mit der geschmolzenen Schokolade (mithilfe eines Zahnstochers) kleine Gesichter malen und die Gojibeere mit der Schokolade befestigen. Die Schalen in die Förmchen setzten und die Küken-Mochi nach Belieben servieren.

Notizen

*  Anstatt Marzipan kann auch An verwendet werden. Das Rezept für die rote Bohnenpaste gibt es hier.

 

 

Das könnte dir auch gefallen:

Bunte Fruchtsaft-Mochi (aus 3 Zutaten) – Süße Reiskuchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen Ichigo Daifuku (いちご大福) – Süß gefüllte Erdbeer-Mochi Chinesische Kürbisküchlein (Nan Gua Bing 南瓜饼) Mitarashi Dango (みたらし団子) – Japanische Klebreiskugeln mit süßer Sojaglasur

Filed Under: Asiatische Rezepte, Süßes Tagged With: Ostern, Reis

Previous Post: « Pancake-Osterhasen – Ein kreatives & leckeres Frühstück für den Osterbrunch
Next Post: Saftige Hefeknoten – frisch gebacken wie vom Bäcker (und noch besser!) »

Reader Interactions

Comments

  1. frieda says

    31. März 2021 at 17:35

    5 stars
    MOCHI! …einfach herrlich!!
    lieben dank für dein rezept

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      1. April 2021 at 10:21

      Danke dir! ツ
      lg Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023