Dieses Frühstück gehört definitiv zu meinen Lieblingsspeisen. Eine außergewöhnlich leckere Kombination und willkommene Abwechslung zu Müsli, Oatmeal & Co. Hast du Lust auf eine neues Geschmackserlebnis am Morgen? Dann bist du hier goldrichtig ツ
Die Idee für den Mochi-Reis.
Bei diesem Rezept handelt es sich um kein japanisches »Original«, aber das Gericht ist in der Tat an die japanische Küche angelehnt. Denn Reis findet man kombiniert mit roter Bohnenpaste nicht nur in Form kleiner süßer Mochi wieder, sondern auch vielerlei anderen Speisen. Seinen Namen verdankt das Gericht tatsächlich den kleinen Reiskuchen, aber auch der Tatsache, dass ich, als ich die Kombination zum ersten Mal gegessen habe, Mochi-Reis (= japanischen Klebreis) verwendet habe. Dieser hat einen feinen und angenehm süßen Geschmack, was hervorragend dazu passt. Aber auch mit den üblichen Reissorten schmeckt das Gericht wunderbar lecker. Ich verwende meist Basmati, Jasminreis oder Klebreis.
Bei mir gibt es den Mochi-Reis Frühstück meist in den Tagen, nachdem ich Bohnenpaste zubereitet habe. Ich friere von der Paste nie alles ein, sondern behalte immer noch einige Portionen im Kühlschrank. Unter anderem, um dieses leckere Frühstück hier genießen zu können. Denn das ist es wahrlich, ein Genuss. Oh, und apropos Bohnenpaste: mein Vorrat muss doch tatsächlich schon wieder aufgefüllt werden. (Zu viele Mochi schnabuliert die letzten Wochen…) So schnell kann’s gehen! ¯\_(ツ)_/¯
Mochi-Reis (Reis mit roter Bohnenpaste und Kokosmilch)
Zutaten
- 200 g gekochter Reis (z.B. Basmati, Jasminreis, Klebreis)
- 1–2 EL Tsubuan (stückige rote Bohnenpaste; Rezept
hier ) - 50 ml Kokosmilch (min. 60 % Kokosanteil) (*)
- 1 Spritzer frisch gepresster Limettensaft (optional)
Anleitungen
- Den gekochten Reis warm in eine Schüssel füllen und die Bohnenpaste dazugeben. Den Reis mit Kokosmilch und einem Spritzer Limettensaft serviert genießen.
Notizen
Schreibe einen Kommentar