• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / 10-Minuten „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln – Schnelles Comfort Food für stressige Wochentage

10-Minuten „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln – Schnelles Comfort Food für stressige Wochentage

15. April 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Udon-Nudeln mit cremiger Erdnusssauce und buntem Gemüse

Dieses asiatische Nudel-Gericht steht in nur 10 Minuten auf dem Tisch! Perfekt, wenn es in der Mittagspause schnell gehen muss oder abends der Wunsch nach leckerem Comfort Food aufkommt. (Und der beste Beweis, wie schnell & einfach eine leckere und gesunde pflanzliche Küche sein kann.)

Die wohl dickste Nudel Japans.

Udon-Nudeln kommen aus der japanischen Küche und sind mit einem Durchmesser von 2 bis 4 Millimetern dicker als man es gewöhnlich von anderen Nudeln kennt. Sie werden aus Weizenmehl, Wasser und Salz hergestellt und traditionell meist in Dashi-Brühe gereicht. Man findet sie aber auch in zahlreichen anderen Gerichten, denn aufgrund ihres eher neutraleren Geschmacks sind sie vielfältig einsetzbar und in einer würzigen Sauce oder Brühe umso schmackhafter. Man kann Udon-Nudeln selber zu Hause machen oder abgepackt im Asiamarkt kaufen. Dort findet man sie in Portionen vor-gegart und vakuumverpackt, sodass man sie nur noch ein paar Minuten in heißem Wasser erwärmen muss. Udon-Nudeln sind rund, es gibt sie aber auch in flacher Variante. Ihre Konsistenz ist elastisch und weich. Farblich sind sie nicht (wie viele andere Nudeln) gelblich, sondern seidig und weiß.

Udon-Nudeln

So schnell ist die Erdnuss-Sauce angerührt.

Während die Udon im heißen Wasser garen, kann ruck-zuck die Erdnuss-Sauce zubereitet werden. Als Grundlage für die Sauce dient Erdnussmus. Wer nur Erdnussbutter Zuhause hat, kann auch problemlos Erdnussbutter verwenden – am besten die cremige Variante. Hinzu kommen Sojasauce, Reisessig, Agavendicksaft und Zutaten wie Ingwer und Knoblauch. Der große Vorteil der Sauce ist, dass nichts groß im Topf angebraten oder gekocht werden muss. Die Zutaten werden zusammengerührt, erhitzt und mit den Nudeln serviert. Volià! Geschmack pur und nicht mal 10 Minuten in der Küche gestanden. Als Topping passen geröstete Erdnüsse prima und auch ein schneller Salat oder etwas Rohkost sind eine tolle Ergänzung für die Bowl.

Mit Stäbchen essen.

Wer es ganz authentisch mag, der kann die Udon auch auf „asiatischen Weg“ mit Essstäbchen zu essen. Das erhöht nicht nur das Asia-Feeling und den Geschmack von Fernost, sondern hilft beim langsameren und bewussteren Genießen. Ich esse meine Bowls seit Jahren nur noch mit Stäbchen. Nicht nur das Essen, sondern auch die asiatische Kultur sind so unglaublich spannend und inspirierend… Je mehr man sich mit Japan auseinandersetzt, desto mehr wächst das Interesse und die Faszination für das Land der aufgehenden Sonne.

Udon-Nudeln mit cremiger Erdnusssauce und buntem Gemüse

Drucken

10-Minuten "Spicy Peanut" Udon-Nudeln

Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Asiatisch, Japanisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 5 Min.
Insgesamt: 10 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Erdnuss-Sauce

  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 60 g Erdnussmus
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Reisessig
  • 2 TL Sriracha, optional
  • 1 Spitzer frisch gepresster Zitronensaft
  • Meersalz, Chiliflocken

Außerdem

  • 2 Pck. Udon-Nudeln (etwa 400 g)
  • 2 EL Erdnüsse (geröstet und gesalzen), gehackt

Anleitungen

  • Für die Udon-Nudeln einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  • In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und fein reiben. Die Knoblauchzehen putzen und durchpressen. Beides mit den restlichen Zutaten für die Erdnuss-Sauce in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erhitzen. (Alternativ können die Zutaten auch in einer Schale verrührt und in der Mikrowelle erhitzt werden – das geht noch schneller.) Die Sauce abschließend nach Geschmack mit Salz und Chiliflocken würzen.
  • Die Udon-Nudeln aus der Verpackung nehmen und nach Packungsanweisung zubereiten. Die fertigen gegarten Nudeln mit der Erdnuss-Sauce vermengen, auf zwei Bowls verteilen und mit den Erdnüssen getoppt servieren.

Das könnte dir auch gefallen:

Sesam-Udon (in 5 Minuten) Schnelle Sriracha-Knoblauch-Udon Mais-Mayo-Udon mit Frühlingszwiebeln und Nori-AlgeMais-Mayo-Udon (in 5 Minuten) Eine Schale gefüllt mit Asia Nudeln mit scharfer Gochujang-SauceKalte koreanische Nudeln mit würzig-scharfer Gochujang-Sauce (Bibim-guksu 비빔국수)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte Tagged With: Erdnüsse, Pasta

Previous Post: « Peanut Butter & Jelly Frühstücks-Bowl mit schnellem 2-Zutaten-Erdnuss-Rawnola
Next Post: Grundrezept für selbstgemachtes Bärlauchpesto (vegan) – Frühling für den Vorrat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023