Passend zu den steigenden Temperaturen draußen gibt’s heute das Rezept für eine leckere Matcha-Nicecream. Die Eiscreme ist zuckerfrei & vegan und besteht aus nur 3 Zutaten. Eine vollwertige Mahlzeit für einen wachen und erfrischten Start in den Tag.
Ein kalorienarmes gesundes Eis.
Wer Nicecream erfunden hat, dem gebührt wirklich alle Ehre. Es gibt einfach kaum ein genialeres Essen im Sommer! Alles was für die Zubereitung benötigt wird sind Bananen. Yep – einfach nur Bananen. Am Vortag einfrieren, am nächsten Morgen in den Mixer geben und schon hat man ein super cremiges, gesundes und natürlich süßes Eis. Kein Zucker, keine Milch, dafür volle Pflanzenpower und unzählige Kreationsvielfalt! Schon morgens ohne schlechtes Gewissen Eis schlecken – mit Nicecream werden Träume wahr.. ッ
Was steckt drin?
Die Matcha-Nicecream besteht aus nur 3 Zutaten: Bananen, Matchapulver und Kokosmilch. Wer möchte, kann noch mit etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft nachsüßen. Ich habe einen Löffel Blütenhonig genommen, was eine super gute Idee war (das hat dem Eis noch eine besondere Note gegeben). Aber wie gesagt: das ist kein Muss. Je nachdem, wie reif eure Bananen sind, benötigt ihr auch gar keine extra Süße.
Die Kokosmilch macht das Eis wunderbar cremig und liefert noch ein paar gute Fette, die zusätzlich als Geschmacksträger dienen. Mit der Kombination aus Matcha und Kokos kann man sowieso nie was falsch machen. So schön fruchtig und exotisch – perfekt für ein sommerliches Eis.
Matcha, Mango & Mochi.
Dank der tollen Mangoaktion des Hilfsfonds für Burkina Faso Westafrika e.V. haben wir gerade wieder eine ganze Kiste voll süßer Amelie (so heißt die Mango-Sorte) in der Garage stehen. Das schreit natürlich geradezu nach einem sommerlicher Frühstück. Außerdem habe ich am Wochenende Erdbeer-Mochi gemacht, die hervorragend zum Matcha-Eis passen. Ihr könnt eure Matcha-Nicecream genau wie ich’s auch gemacht habe toppen mit was ihr mögt. Ob mit Mango, frischen Beeren, gerösteten Kokosflocken, etwas Schoki oder Kakaonibs, es gibt s o viele Möglichkeiten.
Matcha-Nicecream aus 3 Zutaten (zuckerfrei & vegan)
Zutaten
Matcha-Nicecream
- 2 gefrorene Bananen (200 g), in Stücken
- 1 TL Matchapulver
- 1 Schuss Kokosmilch (min. 60 % Kokosanteil)
- Süße nach Belieben
Zum Servieren (optional)
- 1 Handvoll Mango, gewürfelt
- 1 Erdbeer-Mochi (Rezept
hier )
Anleitungen
Für die Matcha-Nicecream
- Am Vorabend 2 Bananen schälen, in fingerdicke Stücke schneiden, in eine Gefrierbox geben und in die Kühltruhe stellen.
- Am nächsten Morgen die gefrorenen Bananen in einen leistungsstarken Mixer geben und kurz antauen lassen. Das Matchapulver und einen Schuss Kokosmilch (25–50 ml) dazugeben und auf mittlerer bis hoher Stufe glatt mixen. Bei Bedarf noch etwas nachsüßen.
Zum Servieren
- Die Matcha-Nicream in eine Schüssel füllen und mit Toppings nach Wahl serviert genießen.
Notizen
- Wer einen intensiveren Matcha-Geschmack bevorzugt, kann auch mehr (bis zu 2 TL) Matchapulver verwenden. Intensität und Geschmack sind von der jeweiligen Qualität eures Matchas anhängig. Ich selbst verwende immer einen in Zeremonie-Qualität.
- Wer möchte, kann die Kokosmilch vorher mit den Bananen einfrieren. Hierfür einfach die gewünschte Menge in einen Eiswürfelbehälter füllen oder gleich die gesamte Dose Kokosmilch als Eiswürfel einfrieren. So hat man für kommende Nicecream-Kreationen immer die passende Menge (2–3 Eiswürfel) Kokosmilch parat. Super praktisch!
Schreibe einen Kommentar