• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

13. Juni 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Diese japanischen gebratenen Reisbällchen – auch Yaki Onigiri genannt – passen hervorragend zu einem Salat oder als Beilage zu einer bunten Bowl. Schnell gemacht, lecker und perfekt für die Lunchbox oder den Hunger zwischendurch. Ich mag sie ja am liebsten pur, mit einer selbstgemachten süßen Chilisauce als Dip.

Oishī!

Wie Japaner:innnen sagen würden. Bedeutet so viel wie „Mmmm, lecker!“. Und das sind diese Reisbällchen auch. Die Zubereitung ist genau dieselbe wie bei den „normalen“ Onigiri (für die ich euch hier bereits ein Rezept geteilt habe). Erst wird süßer Klebreis (japnischer Sushi-Reis) gekocht und anschließend in die typische dreieckige oder kreisrunde Form gebracht. Anstatt die Reisbällchen aber pur zu essen, werden sie noch mit etwas Sojasauce in der Pfanne knusprig gebraten. Yaki ist japanisch und bedeutet so viel wie „gebraten“ oder „gegrillt“. So sind Yaki Onigiri außen schön knusprig und innen saftig & weich.

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Probieren geht über studieren.

Alles was ihr für die Yaki Onigiri braucht ist Reis & Soja-Sauce. Ein bisschen Sesam obenauf gibt den Küchlein noch ein leicht nussiges Aroma. In Japan werden die Reisbällchen meist über Kohle oder auf einem Gasherd gegrillt, dadurch karamellisiert die Marinade an der Außenseite richtig schön und gewinnt an Geschmack. Aus der Pfanne schmecken sie aber mindestens genauso gut.

Asia-Feeling für daheim.

Ich hoffe ja, ich kann mir eines Tages den Traum einer Japan-Reise erfüllen und ein paar Nächte in einem schönen Ryokan (japanischen Gasthaus) verbringen. Mit dem Shinkansen verschiedene Orte bereisen, auf den Straßenmärkten und in den Restaurants all die leckeren Speisen im Original probieren. Von der Kultur, der wunderschönen Natur und den Menschen natürlich ganz zu schweigen. Bis dahin wird noch die eigene Küche mit all den leckeren Speisen beehrt ツ

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Onigiri (japanische Reisbällchen)
  • Sriracha-Knoblauch-Udon
  • „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln
  • Schnelles veganes Ramen
  • Gomasio (japanisches Sesamsalz)

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Drucken

Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

Yaki Onigiri (gebratene Reisbällchen) passen hervorragend zu einem grünen Salat, etwas gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu einer bunten Bowl. Schnell gemacht, lecker und perfekt für die Lunchbox oder den Hunger zwischendurch.
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche: Japanisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Insgesamt: 25 Min.
Ergibt: 4 Yaki Onigiri
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 400 g gekochter Sushi-Reis
  • 2 EL Sojasauce
  • 1–2 TL Sesam (schwarz, weiß oder gemischt)
  • Kokosöl zum Braten

Anleitungen

  • Den gekochten Reis in Frischhaltefolie wickeln und zu 4 Dreiecken (oder kreisrunden Küchlein) formen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den geformten Reis bei mittlerer Hitze von beiden Seiten darin goldbraun und knusprig braten (etwa 7–10 Minuten pro Seite).
  • Die gebratenen Onigiri mit der Sojasauce beträufeln, mit dem Sesam bestreuen und beiderseits erneut kurz braten, damit die Sauce karamellisiert. (Vorsicht, nicht anbrennen lassen.)

Das könnte dir auch gefallen:

Grundrezept für Onigiri (御握り) – Japanische Reisbällchen Koreanische Tteokbokki (떡볶이) – Gebratene Reiskuchen mit scharfer Sauce Mediterrane Gemüsepfanne mit Edamame und italienischen Kräutern Schwarze Sesam-Suppe (黑芝麻糊) – Eine traditionelle Süßspeise aus China

Filed Under: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte Tagged With: Reis, Sesam

Previous Post: « Matcha Mug Cake – ein fuffiges Matcha-Küchlein aus der Tasse
Next Post: Asiatischer Reisbrei (粥, お粥, 죽) – Einfach, wohltuend & bekömmlich »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023