• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Rezept für würziges Asia-Hack (vegan)

Rezept für würziges Asia-Hack (vegan)

4. Juli 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Asiatischer Reisbrei mit würzigem veganen Asia-Hack

Es gibt Rezepte, die man einfach immer gerne in petto hat – dieses vegane Asia-Hack hier ist definitiv eines davon. Aromatisch, würzig und eine proteinreiche Beilage für Salate jeglicher Art, Reisbowls (丼物, Donburi) oder Reisbrei.

Veggie-Hack ist nicht gleich Veggie-Hack.

Da gibt es große Geschmacksunterschiede. Sowohl was die Grundlage, als auch die Zubereitung angeht. Ich für meinen Teil verwende gerne Schnetzel aus Erbsenprotein. Die sind weniger bekannt als Sojaschnetzel, aber zarter und meines Erachtens auch leckerer im Geschmack. Mit Sojaschnetzeln lässt sich das Asia-Hack aber auch wunderbar zubereiten. Das Wichtigste ist, den Schnetzeln eine ordentliche Portion Geschmack zu verleihen. Und wie das geht, das erfährst du hier und jetzt ツ

Asiatischer Reisbrei mit würzigem veganen Asia-Hack

Umami pur.

Damit die Schnetzel richtig schön Geschmack bekommen, werden sie erst in Gemüsebrühe eingeweicht (das verlieht ihnen Eigenwürze), anschließend scharf in der Pfanne gebraten und dann mit einer deftigen Marinade abgelöscht. Diese Marinade bringt alles mit sich, was die Schnetzel für den intensiven Geschmack benötigen: Würze, dazu etwas Säure, aber auch Süße und Schärfe. Dafür kommen neben Ingwer und Knoblauch auch Sojasauce auch Reisessig, Ahornsirup, Sesamöl und Chiliflocken zum Einsatz. Die Sauce wird geschwind angerührt und dann zu den Schnetzeln gegeben, wo sie karamellisiert und ihr Aroma in der Pfanne verteilt.

Das Asia-Hack schmeckt:

  • zu einer Portion Reis 
  • als Beilage für asiatische Bowls
  • als proteinreiches Topping auf Salat
  • zu Reisbrei (das, was ihr auf den Bildern seht)

Asiatischer Reisbrei mit würzigem veganen Asia-Hack

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Asiatischer Reisbrei 
  • Spicy Peanut Udon Nudeln
  • Schnelles veganes Ramen
  • Onigiri (japanische Reisbällchen)
  • Yaki Onigiri (gebratene Reisbällchen)

 

Drucken

Würziges Asia-Hack (vegan)

Das Asia-Hack ist würzig aromatisch und eine proteinreiche Beilage für Salate jeglicher Art, Topping für asiatische Bowls und Reisbrei. Umami pur!
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Vorbereitung: 10 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Insgesamt: 25 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 100 g Erbsen- oder Sojaschnetzel (vorzugsweise fein)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2–3 TL geriebener Ingwer
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 ½ EL Ahornsirup
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geröstetes Sesamöl, optional
  • ¾ TL Chiliflocken
  • Kokosöl zum Braten

Anleitungen

  • Die Sojaschnetzel in einen Topf geben und mit Wasser aufgießen, sodass alle gut bedeckt sind. Aufkochen lassen, dann das Gemüsebrühpulver dazugeben und verrühren. Den Herd ausschalten und abgedeckt auf der heißen Herdplatte 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und die Rest-Flüssigkeit aus den Schnetzeln pressen.
  • Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schnetzel darin von allen Seiten goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Marinade verrühren. Die heiße Pfanne vom Herd nehmen und 20 Sekunden abkühlen lassen, dann mit der Marinade übergießen, alles gut verrühren und wieder auf den Herd setzen. Unter stetigem Rühren so lange braten, bis die Sauce einkocht und karamellisiert.

 

Das könnte dir auch gefallen:

Grundrezept für Onigiri (御握り) – Japanische Reisbällchen Sesam-Udon (in 5 Minuten) Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen Ein Teller mit koreanischem Tofu in süß-scharfer SauceKnusprig gebackener koreanischer Tofu in süß-scharfer Sauce (Dubu-gangjeong 두부강정)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Previous Post: « Selbstgemachtes Mochi-Eis – Mit Eiscreme gefüllte japanische Reiskuchen (aus nur 4 Zutaten)
Next Post: Schnelles Vollkorn-Naan-Brot (ohne Hefe) »

Reader Interactions

Comments

  1. Nicole says

    18. Dezember 2022 at 17:45

    5 stars
    Ein sensationelles Rezept! Vielen Dank!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023