Was esst ihr im Sommer gerne zum Frühstück? Also bei mir steht momentan ja Granola richtig hoch im Rennen. Schön leicht, knusprig süß und hervorragend als Topping für Joghurt und Obst, auf Oatmeal oder zu einer vitaminreichen Smoothie-Bowl. Heute gibt’s das Rezept für ein aromatisches Walnuss-Zimt-Granola mit Kokos für euch. Eins meiner absoluten Lieblings-Knuspermüslis zur Zeit.
Selbermachen statt kaufen.
Man kann’s ja nicht oft genug sagen, aber gerade bei Granola wiederhole ich es nur allzu gerne und oft immer wieder. Knuspermüsli ist so schön einfach selbst zu machen! Man benötigt nur Haferflocken, Kokosöl und Sirup (z.B. Agavendicksaft, Ahornsirup, Kokosblütensirup) als Grundlage. Dann noch ein paar Kerne oder Saaten als Ergänzung (in diesem Granola kommen Walnusskerne und Kokoschips zum Einsatz) und – fertig! Man weiß genau was drin ist, kann auf die Qualität der Zutaten achten und hat für die kommenden Wochen ein leckeres Frühstücks-Topping parat ツ
Walnuss-Zimt-Granola mit Kokos (zuckerfrei & vegan)
Zutaten
- 300 g Haferflocken, vorzugsweise kernig
- 150 g Walnüsse, in Stücken
- 50 g Kokoschips (ungesüßt)
- 1 EL gemahlener Ceylon-Zimt
- 1 Prise Meersalz
- 60 g Kokosöl
- 120 g Ahornsirup
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Die flüssigen Zutaten in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend etwas abkühlen lassen, dann zu den trockenen Zutaten geben und alles vermengen.
- Die Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig darauf verteilen. Das Granola im heißen Ofen 15 Minuten backen, dann vorsichtig auflockern und weitere 15 Minuten zu Ende backen. (Vorsicht, dass gen Ende nichts anbrennt. Das kann bei Granola schnell gehen.) Das Granola vollständig auskühlen lassen, dann in einem Schraubglas luftdicht verschlossen aufbewahren.
Schreibe einen Kommentar