Dieser vegane Apfelkuchen wird ganz klassisch mit einem Mürbeteig hergestellt, hat eine fruchtige Apfelfüllung und knusprige Streusel. Wunderbar lecker und garantiert ganz schnell gemacht! Wer möchte schon stundenlang in der Küche stehen, wenn’s auch schnell geh’n kann… Alleine das Äpfel-Schälen bleibt einem nicht erspart (aber das wird schließlich mit einem leckeren Kuchen belohnt).
Ein Must-Have (nicht nur) im Herbst.
Apfelkuchen geht einfach immer, egal ob im Frühjahr oder tiefsten Winter. Besonders schön ist es aber natürlich, wenn man ihn während der Apfelsaison (August–November, wir stecken mittendrin) mit den eigenen Äpfeln backt. So hab’s ich dieses Jahr gemacht – mit den reifen Äpfeln aus unserem Obstgarten und dem selbstgemachten Apfelsaft vom letzten Jahr. Mhmmm.. Wenn das mal nicht nach Kindheit schmeckt! Apropos schmecken: Am allerbesten mundet der Apfelkuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem einem Klecks pflanzlicher Sahne.
Einfacher veganer Apfelkuchen mit Zimt und Streuseln
Zutaten
Mürbeteig
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2–3 TL gemahlener Ceylon-Zimt
- 1 Prise Salz
- 180 g pflanzliche Margarine, kalt
Apfelfüllung
- 1,2 kg Äpfel (geputzt gewogen)
- 1 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft
- 2–3 TL gemahlener Ceylon-Zimt
- 100 ml Apfelsaft, alternativ Wasser
- 2 EL Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 3 EL Amaretto, alternativ Wasser
- 3 EL gemahlene Mandeln
Zum Servieren
- veganes Vanilleeis (z.B. von Made with Luve, dennree, Alpro) oder pflanzliche Schlagsahne (z.B. von Leha)
Anleitungen
Für den Mürbeteig
- Das Mehl mit dem Zucker, dem Zimt und dem Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Margarine dazugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Für die Apfelfüllung
- Die Äpfel schälen, halbieren und vierteln, dann das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelschnitze in etwa 2 cm große Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, den Zimt dazugeben und alles vermischen.
- Den Zucker mit dem Apfelsaft in einen Topf geben und unter Rühren schmelzen lassen. Die Äpfel dazugeben, alles zum Kochen bringen und ein paar Minuten köcheln lassen. Die Stärke mit dem Amaretto glatt rühren, anschließend zu den Äpfeln geben und die Füllung unter Rühren eindicken lassen. Den Topf vom Herd ziehen und die Apfelmasse etwas abkühlen lassen.
Zum Backen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten. ⅔ des Teiges – wer mehr Streusel möchte, kann etwas weniger nehmen – in die gefettete Form geben und festdrücken. Dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Die gemahlenen Mandeln auf dem Boden verteilen und die warme Apfelmasse darauf geben. Aus dem übrigen Teig Streusel zupfen und diese gleichmäßig auf der Apfelmasse verteilen.
- Den Apfelkuchen etwa 55–60 Minuten backen, anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit einer Kugel Vanilleeis oder veganer Schlagsahne serviert genießen.
Flori says
Hab die Mandeln weggelassen, weil ich keine hatte, ansonsten ist der Kuchen TOP!!