Ein süßer Snack und aromatisches Knuspertopping für dein nächstes Herbstfrühstück: Gebrannte Sonnenblumenkerne. In diesem Rezept zuckerreduziert und damit alltagstauglicher und gesünder als gewöhnliche gebrannte Sonnenblumenkerne.
Pimp your Porridge!
Knusprig süß und aromatisch sind die gebrannten Sonnenblumenkerne perfekt als Ergänzung für Oatmeal & Co. Gerade, wenn in der kälteren Jahreszeit die Brotscheibe dem Porridge, dem Milchreis oder dem Grießbrei weicht, macht sich so ein Knuspertopping ganz hervorragend. Einmal gemacht halten sich die Sonnenblumenkerne – luftdicht verschlossen in einem Schraubglas gelagert – mehrere Wochen knusprig und frisch.
Gebrannte Sonnenblumenkerne (zuckerreduziert)
Zutaten
- 80 g Zucker
- 200 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL winterliches Gewürz nach Wahl (z.B. Spekulatiusgewürz, Pumpkin Spice, gemahlener Ceylon-Zimt o.Ä.)
Anleitungen
- Den Zucker mit 2 EL Wasser in einer Pfanne verrühren und erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Das Gewürz und die Sonnenblumenkerne einrühren und unter kontinuierlichem Rühren köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und der Zucker kristallisiert. Dann so lange weiterrühren, bis der Zucker erneut leicht zu schmelzen beginnt und karamellisiert. Die Sonnenblumenkerne auf ein Stück Backpapier geben und auskühlen lassen, anschließend luftdicht verschlossen in einem Glas aufbewahren.
Mira says
herzlichen Dank!!
bin ich froh, diese Anleitung gefunden zu haben!
habe mir nun seit ewiger Zeit (wegen Low carb) verkniffen gebrannte Sonnenkerne zu futtern… zum Glück heißt es ja Low und nicht no und mir diesen hier kann ich durchaus mal ein paar essen.
Hab eigendlich gar nicht damit gerechnet, dass es mit so wenig Zucker funktioniert und dann trotzdem so lecker ist, hatte nur die halbe Rezept- Menge an Zutaten genommen und in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit alles fertig bekommen
Rebekka Trunz says
Danke für dein Feedback Mira ツ Find’s auch total klasse, mit denen hier eine alltagstaugliche(re) Version zur Hand zu haben. Ne Handvoll gebrannte Sonnenblumenkerne darf sich schließlich jeder gönnen zwischendurch – vor allem, wenn sie mit so wenig Zucker auskommen.
Viel Freude beim Naschen und ein wundervolles zweites Adventswochenende ☆