• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Vegane Kürbisspätzle (ohne Ei)

Vegane Kürbisspätzle (ohne Ei)

19. Oktober 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Vegane Kuerbisspaetzle mit schwaebischem Linsengemuese und frischer Petersilie

Spätzle sind ja schon was Feines, aber dann auch noch vegan und mit Kürbis? Das solltest du unbedingt probieren! Vegane Kürbisspätzle sind wunderbar einfach zum Nachmachen und die perfekte Beilage im Herbst.

Ein richtiges Soulfood für daheim.

Scheint die Sonne draußen nicht, holen wir uns den Sonnenschein eben auf den Teller, nicht wahr? Der Teig für die Kürbisspätzle wird aus Mehl, Hartweizengrieß, Kürbismus und Mineralwasser hergestellt. Durch das Kürbismus bekommen die Spätzle eine leuchtend gelb-orangene Farbe, die sofort neugierig macht und zum Probieren einlädt.

Keine Eier? Kein Problem.

Auch wenn Spätzle traditionell mit Eiern zubereitet werden (und das nicht zu knapp), so überrascht es doch, dass sie ohne Ei mindestens genauso lecker sind. Sowohl was den Geschmack als auch die Konsistenz betrifft. Durch den verwendeten Grieß erhalten die veganen Spätzle eine tolle Konsistenz und benötigen im Teig gar kein zusätzliches Bindemittel. Ich habe die veganen Spätzle (aus meinem Kochbuch Green Protein) schonmal meiner – das muss man dazusagen: aus dem tiefsten Schwabenländle stammenden – Familie serviert und, ob ihr’s glaubt oder nicht: niemand hat einen Unterschied geschmeckt. Ein voller Erfolg also! Und ein klarer Sieg für die veganen Spätzle.

Was ich bei der Zubereitung veganer Spätzle sehr gerne mag: Für den Geschmack etwas Kala Namak (indisches Steinsalz) zum Teig geben. Durch den hohen Schwefelgehalt des Salzes bekommen die Spätzle einen feinen, dezenten Ei-Geschmack. Ein Plus, kein Muss (ᵔ◡ᵔ)

Vegane Kuerbisspaetzle mit schwaebischem Linsengemuese und frischer Petersilie

Vegane Kuerbisspaetzle mit schwaebischem Linsengemuese und frischer Petersilie
Drucken

Vegane Kürbisspätzle (ohne Ei)

Diese veganen Kürbisspätzle kommen ganz ohne Eier aus und sind die perfekte Beilage im Herbst. Einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack – das solltest du unbedingt probieren!
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Schwäbisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 5 Min.
Ruhezeit 15 Min.
Insgesamt: 25 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 200 g Kürbismus
  • 4 EL Hartweizengrieß
  • 250 ml Mineralwasser
  • ½ TL Kala Namak (indisches Steinsalz), optional
  • Meersalz, frisch geriebene Muskatnuss

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren und den Teig 15 Minuten ruhen lassen. Er sollte zähflüssig vom Löffel reißen (bei Bedarf die Konsistenz mit etwas Grieß oder mehr Flüssigkeit ausgleichen).
  • Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Teig (mit einem Brett und einem Teischaber) ins heiße Wasser schaben. Die Spätzle kurz an der Wasseroberfläche schwimmen lassen, dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
  • Die fertigen Spätzle mit Beilage nach Wahl serviert genießen.

Notizen

Die Spätzle lassen sich auch wunderbar einfrieren. Einfach ein paar Tropfen Öl zu den fertig gekochten Spätzle geben (damit sie nicht zusammenkleben), dann alles gut vermischen und portionsweise in Tiefkühlbeutel gefüllt einfrieren. So hast du die Kürbisspätzle immer griffbereit und kannst sie auch noch im Frühjahr genießen.

 

Diese Kürbis-Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Veganes Kürbis-Risotto
  • Gebackener Spaghettikürbis mit Knoblauch und Rosmarin
  • Veganes Kürbispesto
  • Kürbissuppe mit Kokos und Ingwer
  • Herbstliche Falafelbowl

 

Das könnte dir auch gefallen:

Vegane Käsenudeln vom Spaghettikürbis Halloween-Paprika gefüllt mit Hokkaido-Linsen-Makkaroni Einfaches veganes Kürbis-Risotto Im Ofen gebackener Spaghettikuerbis mit Rosmarin, Knoblauch und OlivenoelGebackener Spaghettikürbis mit Knoblauch und Rosmarin

Filed Under: Hauptgerichte Tagged With: Herbst, Kürbis

Previous Post: « Veganes Kürbispesto
Next Post: Tortellini mit Kürbispesto und Kurkuma-Ziebeln »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023