• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Salate, Suppen & Bowls / Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing

Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing

5. November 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Asia-Rotkohlsalat mit geröstetem Sesam

Dieser Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing ist unkompliziert in der Zubereitung und äußerst geschmackvoll: Rotkohl kombiniert mit frischen Frühlingszwiebeln und einem aromatischen Sesam-Ingwer-Dressing. Das Ergebnis ist knackig, würzig und super gesund! Ob zu Reis, einem knusprigen Tofu oder als Ergänzung einer bunten Bowl – der Salat lässt sich vielfältig kombinieren (genauso gut aber auch pur wegputzen!) ツ

Sesam-Ingwer-Dressing: Das schmeckt nach Asien!

Um dem Rotkohlsalat kräftig Aroma zu verleihen, ist ein asiatisch angehauchtes Dressing genau das Richtige. Sojasauce (DER Fermentations-Umami-Klassiker) sorgt für ordentlich Würze und Reisessig gibt dem Salat eine angenehme Säure. Agavendicksaft & Mirin (japanischer Reiswein) verleihen dem Ganzen eine süße Komponente, die wunderbar zum herben Geschmack des Rotkohls passt. Fehlt nur noch die angemessene Portion Knoblauch & Ingwer sowie Sesamsamen & etwas Sesamöl für den Geschmack.

Eine Schale mit Sesam-Ingwer-Dressing für die Zubereitung vom Asia-Rotkohlsalat.

Was tun, wenn mir die asiatischen Zutaten fehlen?

Falls du Zutaten wie Mirin, Reisessig oder Sesamöl nicht Zuhause vorrätig hast, ist das auf keinen Fall ein Grund, dieses Salatrezept zu verwerfen. Es sind zwar wertvolle Zutaten der asiatischen Küche (die daher meist nur im Asiamarkt, Biomarkt oder online erhältlich sind), sie lassen sich jedoch gut durch gängige(re) Zutaten ersetzen. Mirin kannst du einfach weglassen oder für den Geschmack einen Teelöffel mehr Agavendicksaft zum Dressing hinzufügen. Der Reisessig lässt sich hervorragend durch einen milderen Essig wie Apfelessig ersetzen. Das Sesamöl benötigst du lediglich zum Verfeinern. Entweder du lässt es komplett weg (so ist der Salat sogar komplett ölfrei!) oder du gibst als Geschmacksträger ein Pflanzenöl deiner Wahl hinzu (z.B. natives Olivenöl, Rapsöl).

Natürlich schmeckt diese Version nicht ganz so sehr nach „Asia-“ wie das Original, das macht den Rotkohlsalat jedoch nicht weniger gut. Geschmacklich ist der Salat genauso top! #selfapproved

Ein kleines Schälchen mit Asia-Rotkohlsalat.

Diese asiatisch angehauchten Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Würziges Asia-Hack
  • Tofu im Sesammantel
  • Asiatischer Reisbrei
  • Gomasio (Japanisches Sesamsalz)
  • Schnelles veganes Ramen

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing

Dieser Asia-Rotkohlsalat ist unkompliziert in der Zubereitung und äußert geschmackvoll. Wunderbar frisch, mit dem Sesam-Ingwer-Dressing super würzig, aromatisch und gesund! Schmeckt als Beilage zu asiatischen Gerichten, Ergänzung für bunte Bowls oder pur.
Gericht: Beilage, Salat, Snack
Küche: Asiatisch
Vorbereitung: 7 Min.
Zubereitung: 8 Min.
Insgesamt: 15 Min.
Ergibt: 6 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • ½ Kopf Rotkohl (500 g)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Ingwer (15 g), in feine Streifen geschnitten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 2 TL geröstetes Sesamöl, optional
  • 3 EL Sesamsamen, geröstet

Anleitungen

  • Den Rotkohl mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden (am besten hobeln). Die Frühlingszwiebeln putzen, dann dritteln und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen putzen und fein reiben. Den Ingwer schälen, in dünne Scheiben und anschließend in sehr feine Streifen schneiden.
  • In einer Schale die Sojasauce, den Reisessig, den Agavendicksaft, den Mirin und das Sesamöl vermischen. Den Ingwer und den Knoblauch dazugeben und alles verrühren.
  • Die Frühlingszwiebeln zum Rotkohl geben. Das Dressing nach und nach zum Gemüse geben und den Kohl mit den Händen geschmeidig kneten. So lange kneten, bis das Dressing gleichmäßig verteilt und der Rotkohl weich ist. Anschließend die Sesamsamen unterheben und den Salat abschmecken.

Eine große Schale Asia-Rotkohlsalat und Sesam bestreut.

Das könnte dir auch gefallen:

Herbstliche Falafelbowl mit Kurkuma-Falafeln und Tahini-Joghurt-Dip Vegane Kürbis-Brownies mit bunt verzierter Schoko-Glasur (zuckerfrei, glutenfrei & ohne Öl) Zuckerreduzierte gebrannte Sonnenblumenkerne mit GewuerzGebrannte Sonnenblumenkerne (zuckerreduziert) Buttrig zarte Punschbrezeln (vegan)

Filed Under: Salate, Suppen & Bowls Tagged With: Herbst, Sesam, Winter

Previous Post: « Vegane Kürbis-Gnocchi (aus 3 Zutaten) – Blitzschnell gemacht & kinderleicht!
Next Post: Chunky Chai-Granola für Chai-Junkies »

Reader Interactions

Comments

  1. Conny says

    11. März 2022 at 18:48

    5 stars
    Dein tolles Rezept habe ich gerade ausprobiert und es ist super lecker . Danke

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      30. März 2022 at 10:58

      Lieben Dank für dein Feedback! ツ
      GaLiGrü

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023