• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Winterliche Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss

Winterliche Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss

26. November 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Vegane Spekulatius-Zimtschnecke mit einer Tasse Tee

Diese Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss bestehen aus einem fluffigen Hefeteig und einer saftig-süßen Spekulatius-Füllung im Inneren. Sie sind vegan, einfach in der Zubereitung und mit winterlichen Gewürzen wie geschaffen für ein gemütliches Frühstück im Advent. Die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet.

In zwei Tagen ist schon der erste Advent. Du liebe Güte: bei mir steht noch nicht einmal die Weihnachtsdekoration. Dafür wurde die Küche schon für mehrere Backaktionen okkupiert. Die grauen Wochenenden eignen sich schließlich hervorragend, um bei schöner Musik ein paar köstliche Leckereien zu zaubern. Die beste Entspannung nach einer vollen Arbeitswoche – und belohnt wird man ja schließlich auch noch. Ganz klar eine Win-Win-Situation.

Die Spekulatius-Zimtschnecken habe ich bereits letztes Jahr gebacken. Im Trubel von Corona und im Bachelor-Stress ist das Teilen des Rezepts aber leider untergegangen. Zeit das nachzuholen, denn sie sind soooo lecker… Da kann man es sich an kalten Tagen mit einer Tasse Tee richtig schön gemütlich machen Zuhause ツ

Vegane Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Zuckerguss

Spekulatius-Zimtschnecken: Diese Zutaten benötigst du.

Der Hefeteig, aus dem die Hefeschnecken gemacht sind, ist im Grunde ein „gewöhnlicher“ Hefeteig, wie man ihn auch für einen Hefezopf herstellt. An Zutaten benötigst du Mehl (ich verwende immer Dinkelmehl Type 630), Zucker, Trockenhefe, lauwarme Pflanzenmilch, Margarine und etwas Salz. Alles wird vermengt und einige Minuten zu einem geschmeidigen Teig verknetet, welcher anschließend an einem warmen Ort gehen darf.

In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitet. Die Grundlage der Füllung besteht aus zerbröseltem Spekulatius, welcher mit gemahlenen Mandeln, Zucker, Margarine, Pflanzenmilch und Gewürzen zu einer streichfähigen Paste vermischt wird. Ist der Teig fertig gegangen, wird er ausgerollt und mit der Füllung bestrichen. Dann werden noch Rosinen und Spekulatius-Bruch darauf verteilt, bevor der Teig eingerollt und die Schnecken zugeschnitten und gebacken werden.

Ein Zuckerguss aus Puderzucker und Amaretto sorgt zum Schluss noch für das Tüpfelchen auf dem „i“. Der Amaretto harmoniert wunderbar mit dem Spekulatius und verleiht dem Guss ein feines Mandelaroma. Wenn du keinen Amaretto daheim hast (oder keinen Alkohol verwenden willst), kannst du auch Zitronensaft oder Orangensaft verwenden. Zu guter letzt kommen für den Crunch und die Dekoration noch ein paar Spekulatius-Kekse obenauf.

Vegane Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Zuckerguss

Drucken

Winterliche Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss

Diese Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss sind die perfekte Einstimmung auf die Adventszeit. Mit winterlichen Gewürzen, einfach in der Zubereitung und wunderbar lecker für ein gemütliches Adventsfrühstück oder zum Nachmittagskaffee.
Gericht: Backen, Dessert, Frühstück, Gebäck, Snack, süß
Küche: Global
Keyword: Hefegebäck, Weihnachten, Winter
Vorbereitung: 20 Min.
Zubereitung: 35 Min.
Gehzeit 1 Std. 30 Min.
Insgesamt: 2 Stdn. 15 Min.
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Meersalz
  • 80 g pflanzliche Margarine, zimmerwarm
  • 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel), lauwarm

Spekulatius-Füllung

  • 150 g Spekulatius, in Bröseln
  • 60 g Zucker
  • 75 g pflanzliche Margarine
  • 1 EL gemahlener Ceylon-Zimt
  • je 1 Msp. gemahlene Gewürznelken und gemahlener Kardamom
  • 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel), Menge nach Bedarf
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Spekulatius, in Stücken

Amaretto-Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Amaretto, Menge nach Bedarf
  • 3 Spekulatius-Kekse zum Garnieren

Anleitungen

Für den Hefeteig

  • Das Mehl mit dem Zucker, der Hefe und dem Salz in einer Schüssel vermischen. Die Margarine dazugeben, die lauwarme Milch dazugießen und alles 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (min. 1 Stunde).

Für die Spekulatius-Füllung

  • Den Spekulatius in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Spekulatius-Brösel mit dem Zucker, der Margarine, dem Zimt, den Nelken, dem Kardamom und der Pflanzenmilch zu einer streichfähigen Paste verrühren.

Zum Formen

  • Nach der Gehzeit den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen und mit der vorbereiteten Spekulatius-Füllung bestreichen. Nun die Rosinen und den restlichen Spekulatius in kleine Stücke gebrochen gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
  • Den Teig längs aufrollen und einzelne Teigschnecken abstechen (etwa 2 Finger breit). Die Schnecken in eine leicht gefettete Auflaufform setzen und abgedeckt an einem warmen Ort nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Hefeschnecken mit Milch bestreichen und im heißen Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Anschließend abkühlen lassen.

Für den Amaretto-Guss

  • Den Puderzucker mit dem Amaretto zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Den Zuckerguss auf den abgekühlten Hefeschnecken verteilen und mit Spekulatius-Bruch garnieren.

Notizen

Wenn du Spekulatius kaufst, solltest du darauf achten, dass es sich um Gewürz-Spekulatius handelt. Dieser ist im Gegensatz zu Butter- oder Mandel-Spekulatius meist "von Natur aus" vegan. Meine liebsten Spekulatius hole ich immer bei Aldi.

Eine ausgetrunkene Tasse Tee mit Spekulatius-Zimtschnecke

Das könnte dir auch gefallen:

Banananbrot mit Spekulatius-Swirl und Knuspermandeln Veganer Christstollen – Traditionsgebäck zum Weihnachtsfest Ein Teller veganes QuarkstollenkonfektVeganes Quarkstollen-Konfekt (ohne Hefe) Koreanische Pfannkuchen mit süßer Füllung (Hotteok 호떡)

Filed Under: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Tagged With: Weihnachten, Winter, Zimt

Previous Post: « Tiramisu Overnight Oats (zuckerfrei, proteinreich & vegan)
Next Post: Wärmende Kürbismilch mit Zimt und Ingwer »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023