• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Brot & Brötchen / Cranberry-Walnuss-Brot (ohne Kneten) – Ein Weihnachtsbrot nicht nur für die Weihnachtszeit

Cranberry-Walnuss-Brot (ohne Kneten) – Ein Weihnachtsbrot nicht nur für die Weihnachtszeit

5. Dezember 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Cranberry-Walnuss-Brot mit Glühweingelee

Da der Dezember der Monat des Selbermachens ist, kommt heute das Rezept für ein herrlich leckeres Cranberry-Walnuss-Brot für euch. Außen knusprig, innen saftig und aromatisch: Was könnte es Schöneres geben als ofenwarmes, selbst gebackenes Brot! Mit Cranberries und Walnüssen passt dieses Cranberry-Walnuss-Brot ganz hervorragend in den Advent und die Zeit der Gemütlichkeit und Entschleunigung.

Ein Weihnachtsbrot (nicht nur für die Weihnachtszeit).

Wenn du knusprige Kruste und weiche Krume magst, ist dieses Cranberry-Walnuss-Brot genau das Richtige für dich. Durch die getockneten Cranberries und die Verwendung von Apfel im Teig wird das Brot super saftig und bekommt ein fruchtiges Aroma, das toll mit den gerösteten Walnüssen im Inneren harmoniert. Durch die dezente Süße schmeckt das Brot prima zum Frühstück morgens, ebenso aber auch herzhaft kombiniert zum Abendbrot. Ein Brot für alle Gelegenheiten! ツ

Die Zubereitung des Brotes ist nicht schwierig (man muss nicht einmal kneten), du solltest jedoch etwas Geduld mitbringen. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen Teig, der mit nur sehr wenig Hefe und einer langen Teig-Ruhezeit von 20 Stunden hergestellt wird. Da es sich dabei nicht um aktive, sondern passive Zeit handelt, ist das aber einfach ein Aspekt, den du bei der Planung berücksichtigen musst. Gerade durch die lange Ruhezeit bekommt das Brot ein sehr feines Aroma und eine tolle Textur.

Dieses Cranberry-Walnuss-Brot ist:

  • vegan
  • unkompliziert in der Zubereitung
  • ohne Kneten & mit wenig Aufwand gemacht
  • außen knusprig
  • innen saftig & aromatisch
  • super lecker 
  • wie vom Bäcker!

Frisch gebackenes Cranberry-Walnuss-Brot im Bräter

Brot ohne Kneten selber backen – so geht’s!

Am Vortag werden alle Zutaten für den Teig vermischt und zum einem Teig verrührt. Der Teig muss nicht geknetet werden, es ist nur wichtig, dass die Zutaten gut vermengt sind. Die Konsistenz des Teiges ist feuchter, als man es von „normalem“ Hefeteig kennt. Das ist jedoch vollkommen normal und soll so sein. Jetzt bekommt der Teig in eine Schüssel und darf 18 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Ideal ist es, wenn du den Zeitpunkt der Teig-Zubereitung auf den frühen Abend legst, so kann der Teig über Nacht gehen und du kannst dich seiner am Folgetag direkt annehmen.

Am Backtag wird der Teig einige Male von allen Seiten eingeschlagen, sodass Luft in den Teig kommt und der Teig straffer wird. Auch das nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch. Anschließend kommt der Teig (mit der Naht nach unten) in eine mit Leinentuch ausgelegte Schüssel und darf erneut 2 Stunden gehen.

Fürs Backen benötigst du einen Bräter (mit 20 cm Durchmesser). Dieser wird im Ofen auf 250 °C erhitzt und der Teig schließlich in den heißen Bräter gestürzt und in den Ofen geschoben. Das Backen im Bräter sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit während des Backens nicht entweichen kann und das Brot eine knusprige Kruste erhält. Nach einer halben Stunde Backzeit wird der Deckel abgenommen und der Ofen für die letzte viertel Stunde etwas heruntergeschaltet.

Cranberry-Walnuss-Brot mit Glühweingelee

Diese Brot-Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten
  • Saftiges Früchtebrot
  • 5-Minuten-Brot
  • Dinkel-Karotten-Brot
  • Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und Zimt
  • Rustikales Walnuss-Ciabatta

 

Drucken

Cranberry-Walnuss-Brot (ohne Kneten)

Bei diesem Cranberry-Walnuss-Brot handelt es sich um ein wunderbar leckeres Weihnachtsbrot, das ganz ohne Kneten auskommt und einfach in der Zubereitung ist. Außen knusprig, innen schön saftig und durch die Verwendung von Cranberries und etwas Apfel im Inneren aromatisch und leicht süß.
Gericht: Backen, Gebäck
Küche: Global
Keyword: Brot, Brotzeit, vegane Weihnachten, Winter
Vorbereitung: 15 Min.
Zubereitung: 45 Min.
Ruhezeit 20 Stdn.
Insgesamt: 21 Stdn.
Ergibt: 1 Brotlaib
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 120 g Walnüsse
  • 300 g Dinkelmehl
  • 150 g (Dinkel-)Vollkornmehl
  • ⅓ TL Trockenhefe
  • 10 g Meersalz
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 Apfel (etwa 150 g)
  • 80 g getrocknete Cranberries
  • 150 ml Apfelsaft, alternativ Wasser

Anleitungen

Am Vortag

  • Die Walnüsse grob hacken, dann in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Die beiden Mehle mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Zucker in einer Schüssel vermischen. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit den gerösteten Walnüssen und den Cranberries zur Mehlmischung geben, dann den Apfelsaft und 200 ml kaltes Wasser dazugießen und alles gut verrühren. Den Teig abgedeckt (über Nacht) 18 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Am Backtag

  • Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Den Teig mit einem Teigschaber erst von oben und unten, dann von rechts und links in die Mitte einschlagen. Den Vorgang 2–3 Mal wiederholen, bis der Teig straffer wird und sich ein Laib formt. Den Teig mit der Naht nach unten in eine, mit einem sauberen Geschirr- oder Leinentuch ausgelegte, Schüssel setzen und weitere 2 Stunden bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen.
  • Den Backofen mit einen gusseisernen Bräter (Ø 20 cm) auf 250 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Den heißen Bräter aus dem Ofen nehmen, den Teig vorsichtig hineinstürzen (sodass die Naht nach oben zeigt) und im heißen Ofen abgedeckt 30 Minuten backen, anschließend den Ofen auf 230 °C zurückschalten und das Brot für weitere 10–15 Minuten ohne Deckel zu Ende backen. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.

 

Das könnte dir auch gefallen:

Koreanische Pfannkuchen mit süßer Füllung (Hotteok 호떡) Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl Saftiges Birnenbrot mit Nüssen und Rosinen Roh-veganer Apfelkuchen – Natürlich süß und voll(wertig) lecker!

Filed Under: Brot & Brötchen Tagged With: Apfel, Brot, Hefe, linse, Walnüsse, Weihnachten, Winter

Previous Post: « Selbstgemachte Zimtbutter fürs Frühstück im Advent
Next Post: Weihnachtliches auf dem Brot: Rezept für Glühweingelee (mit und ohne Alkohol) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023