• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Aufstriche, Soßen & Dips / Weihnachtliches auf dem Brot: Rezept für Glühweingelee (mit und ohne Alkohol)

Weihnachtliches auf dem Brot: Rezept für Glühweingelee (mit und ohne Alkohol)

7. Dezember 2021 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Selbstgemachtes Glühweingelee hübsch verziert zum Verschenken

Dieses selbstgemachte Glühweingelee bringt winterliche Würze auf deinen Teller! Aromatisch, fruchtig und ein köstlicher Brotaufstrich für die Adventszeit. Das Gelee schmeckt aber nicht nur auf dem Brot: Es eignet sich auch hervorragend zum Füllen von Plätzchen (wie Spitzbuben, Linzerschnitten & Co.) oder als selbstgemachte Kleinigkeit zum Verschenken.

Schmeckt mit und ohne Alkohol.

Alle, die keinen Alkohol verwenden möchten, können das Glühweingelee auch prima alkoholfrei herstellen. Für die Original-Version werden Rotwein, Gewürze und Orangenscheiben mit Gelierzucker zu einem Gelee eingekocht. Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Wein einfach durch roten Fruchtsaft ersetzen. Das schmeckt etwas anders, ist aber genauso lecker. Wie Kinderpunsch von früher, bloß in eingeweckter Form.

Dein fertiges Glühweingelee kannst du selbst vernaschen, zum Füllen deiner Weihnachtsplätzchen verwenden oder in hübsche Gläschen füllen, um Familie oder Freunde damit zu beschenken. Das kommt immer gut an! Jeder liebt Glühwein und jeder liebt selbstgemachte Geschenke – ein Gläschen Glühweingelee vereint beides in einem ツ

Selbstgemachtes Glühweingelee hübsch verziert zum Verschenken

Selbstgemachtes Glühweingelee ist:

  • ideal für die Weihnachtszeit
  • wunderbar würzig
  • einfach & schnell in der Zubereitung
  • lange haltbar
  • ein schöne Kleinigkeit zum Verschenken
  • köstlich zum Füllen von Plätzchen
  • ein Must-Have im Advent!

Ein Glas Glühweingelee auf einem TellerchenMarzipan-Hefezopf mit Frischkäse und Glühweingelee

Diese weihnachtlichen Rezepte passen dazu:

  • Spitzbuben (zum Füllen)
  • Selbstgemachte Zimtbutter
  • Apfelbrot aus vollwertigen Zutaten
  • Saftiges Früchtebrot
  • Hefeschnecken mit Mandel-Zimt-Füllung
  • Cranberry-Walnuss-Brot 

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Glühweingelee (mit und ohne Alkohol)

Dieses Glühweingelee bringt winterliche Würze auf deinen Teller! Ein würziger, fruchtiger Brotaufstrich für die Adventszeit und ein Must-Have für die Weihnachtsbäckerei. Das Gelee kann sowohl mit als auch ohne Alkohol zubereitet werden und eignet sich hervorragend zum Füllen von Weihnachtsplätzchen (wie Spitzbuben) oder als Kleinigkeit zum Verschenken.
Gericht: Aufstrich, süß
Küche: Global
Keyword: Advent, Brotzeit, vegane Weihnachten, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Zubereitung: 4 Min.
Ziehzeit 1 Std.
Insgesamt: 1 Std. 4 Min.
Ergibt: 5 Gläser
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 800 ml trockener Rotwein, alkoholfrei siehe Anmerkungen
  • 1 EL Glühweingewürz
  • 1 TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • ½ Vanilleschote, halbiert
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis
  • 8 Gewürznelken
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 unbehandelte Orange, in Scheiben geschnitten

Anleitungen

  • Alle Zutaten (bis auf den Gelierzucker und die Orangenscheiben) in einen Topf geben und langsam erwärmen, bis der Rotwein den Siedepunkt erreicht, anschließend den Herd ausschalten und den Wein auf der warmen Herdplatte abgedeckt 1–2 Stunden ziehen lassen. (Die Ziehzeit kann auch übersprungen werden, sie intensiviert jedoch Aroma und Geschmack.)
  • Nach der Ziehzeit den Gelierzucker und die Orangenscheiben einrühren, den Rotwein unter Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Wenn das Gelee fertig ist, die Orangenscheiben und die losen Gewürze abschöpfen und das Gelee noch heiß durch ein feinmaschiges Sieb in sterile Gläser füllen. Zügig verschließen und auf den Kopf stellen, nach 15 Minuten umdrehen und auskühlen lassen.

Notizen

  • Das Glühweingelee lässt sich auch hervorragend ohne Alkohol zubereiten, indem du den Rotwein durch roten Fruchtsaft ersetzt. Das schmeckt wie eingeweckter Kinderpunsch, total lecker!
  • Wenn du nicht so viele losen Gewürze (wie Zimtstangen, Sternanis und Gewürznelken) daheim hast, kannst du sie auch weglassen und lediglich gemahlene Gewürze verwenden.
  • Die abgeschöpften Orangenscheiben musst du nicht wegwerfen! Du kannst sie pur essen oder als Topping für Oatmeal, Milchreis & Co. verwenden.

Das könnte dir auch gefallen:

(Roh-)vegane Feigen-Newtons mit weihnachtlich gewürzter Füllung Winterliches Lebkuchen-Mousse mit Zimt, Kardamom und Piment (vegan) Knusper, knusper Knäuschen – Mini Lebkuchenhäuschen 3 weihnachtliche Bliss Balls (Lebkuchen, Vanillekipferl & Linzer Torte)

Filed Under: Aufstriche, Soßen & Dips Tagged With: Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt

Previous Post: « Cranberry-Walnuss-Brot (ohne Kneten) – Ein Weihnachtsbrot nicht nur für die Weihnachtszeit
Next Post: Linzerschnitten – Ein Plätzchenrezept, das an Weihnachten nicht fehlen darf »

Reader Interactions

Comments

  1. Nina says

    19. Dezember 2021 at 16:53

    5 stars
    Das Glühwein-Gelee ist wirklich einfach gemacht und sehr lecker. Schön zum Verschenken in der Weihnachtszeit.
    Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  2. Antje says

    10. Januar 2022 at 13:10

    Tolle Tischdecke. Verrätst du, woher du diese hast? 🙂 Liebe Grüße aus Thüringen

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      14. Januar 2022 at 19:36

      Hallo Antje. Das ist ein Erbstück meiner Großmutter, daher kann ich dir leider keine Auskunft geben. Ich mag sie auch sehr.. (ᵔ◡ᵔ)
      GaLiGrü

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023