• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Süßes / Matcha Mochi – Süße Reiskuchen mit Grüntee und Kokos

Matcha Mochi – Süße Reiskuchen mit Grüntee und Kokos

2. März 2022 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Matcha-Mochi mit Grüntee und Kokos

Feiner Matcha-Geschmack trifft auf einen Hauch von Kokos: Diese Matcha Mochi bestehen aus nur wenigen Zutaten und schmecken einfach himmlisch! Wer süße Reiskuchen mag, bekommt mit diesem Rezept einen feinen Alltagsbegleiter mit an die Hand.  

Matcha Mochi: Eins meiner Lieblingsrezepte.

Diese Matcha Mochi gab’s schon sooo oft bei mir – ich mag die Kombination von Matcha und Kokos wahnsinnig gerne. Außerdem sind die Reiskuchen hier nicht gefüllt, sondern werden nach der Herstellung des Teigs in Stücke geteilt. Das macht die Zubereitung nicht nur super einfach, sondern auch sehr schnell und unkompliziert. Das Schlachtfeld aus Stärke und Klebreisteig, das bei Daifuku oder anderen gefüllten Mochi oftmals entsteht, bleibt bei diesem Rezept aus.

Wer nun glaubt „Mochi ohne Füllung – das ist ja langweilig“, dem kann ich nur sagen: Diese Matcha-Mochi mögen keine Füllung haben, durch Kokosmilch im Teig werden sie jedoch wunderbar saftig und durch den Matcha herrlich aromatisch! ツ

Die Mochis sind:

  • glutenfrei & vegan
  • einfach & schnell in der Zubereitung
  • fruchtig süß
  • saftig
  • schön knautschig 
  • eine Süßspeise der beSoNdeRen Art!

Matcha-Mochi mit Grüntee und Kokos

Diese Mochi-Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Daifuku Mochi (大福餅)
  • Ichigo Daifuku (いちご大福)
  • Cookie Dough Mochi
  • Muah Chee (Erdnuss-Mochi)
  • Selbstgemachtes Mochi-Eis – Mit Eiscreme gefüllte japanische Reiskuchen (aus nur 4 Zutaten)
  • Milch-Mochi (aus 3 Zutaten) – Die besseren Marshmallows!?
  • Tofu-Mochi – Süße Klebreiskuchen mit Seidentofu

 

Drucken

Matcha Mochi – Süße Reiskuchen mit Grüntee und Kokos

Klein, aromatisch und saftig-süß: Diese Matcha Mochis sind einfach himmlisch! Vegan, glutenfrei und mit nur 4 Zutaten gemacht.
Gericht: Dessert, Snack, süß
Küche: Asiatisch, Japanisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 10 Min.
Insgesamt: 15 Min.
Ergibt: 10 Mochis
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Mochiteig

  • 150 g Klebreismehl
  • 40 g Zucker
  • 1–2 TL Matchapulver, Menge nach Geschmack
  • 100 ml Kokosmilch (min. 60 % Kokosanteil)

Außerdem

  • 2 EL Speisestärke zum Wälzen, alternativ Klebreismehl

Anleitungen

Für den Mochi-Teig

  • Das Klebreismehl mit dem Zucker in eine Schüssel geben und gründlich vermischen. Langsam unter Rühren die Kokosmilch mit 100 ml Wasser dazugießen und alles zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Zubereitung in der Mikrowelle: Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und für 60 Sekunden bei voller Wattzahl in die Mikrowelle geben. Aus der Mikrowelle nehmen, vorsichtig die Frischhaltefolie entfernen und den Teig mit einem Teigspatel verrühren. Erneut mit der Frischhaltefolie abdecken und weitere 60 Sekunden dämpfen. Nochmals herausnehmen, sorgfältig kräftig verrühren, wieder abdecken und für weitere 30 Sekunden in die Mikrowelle geben. Nun 1–2 Mal weitere 30 Sekunden garen, bis der Teig klebrig, aber deutlich fester, glatt und leicht durchscheinend ist.
    Zubereitung in der Pfanne: Eine beschichtete Pfanne leicht erhitzen und den Teig unter stetigem Rühren/Wenden des Teiges mit einem Holzlöffel so lange garen, bis der Teig deutlich fester, elastisch und glatt ist. (Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, der Teig darf nicht braun werden.)
    Zubereitung auf dem Herd: In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und den Teig in eine hitzeleitende Metallschüssel geben. Über kräftigem Wasserdampf dämpfen, bis der Teig fertig gegart ist (etwa 20 Minuten).

Zum Formen

  • Eine saubere Arbeitsfläche mit Stärke bepudern. Die Mochi-Masse auf die Fläche geben und (noch heiß) vorsichtig zu einem Quadrat formen. Darauf achten, dass genügend Stärke zwischen Teig und Arbeitsfläche ist.
  • Den Teig mit einem Teigschaber je nach gewünschter Größe in kleine bis mittelgroße quadratische Stücke teilen. Die Schnittflächen mit ausreichend Stärke bepudern und zum Schluss mit einem Pinsel die überschüssige Stärke von den Mochis entfernen. Die Matcha Mochi sofort genießen, alternativ luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Notizen

Die Matcha Mochi werden im Kühlschrank fester, da das Kokosfett zusätzlich härtet. Am besten schmecken die Mochis frisch, direkt nach der Zubereitung! Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrt hast und davon naschen möchtest, kannst du sie ganz kurz (ein paar Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen, damit sie wieder ihre klebrige Konsistenz zurück erlangen.

 

Das könnte dir auch gefallen:

Schwarze Sesam-Suppe (黑芝麻糊) – Eine traditionelle Süßspeise aus China Cookie Dough Mochi – Mit Keksteig gefüllte Reiskuchen Erdnuss-Mochi aus 3 Zutaten (Muah Chee 麻糍) Chinesische Kürbisküchlein (Nan Gua Bing 南瓜饼)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Süßes Tagged With: Kokos, Reis

Previous Post: « Zenzai (ぜんざい) – Süße Adzukibohnensuppe aus Japan
Next Post: Mitarashi Dango (みたらし団子) – Japanische Klebreiskugeln mit süßer Sojaglasur »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023