• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Party, Snacks & Beilagen / Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen

Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen

2. Mai 2022 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Zwei Schalen Sekihan mit schwarzem Sesam bestreut und mit Stäbchen serviert.

Bei Sekihan (赤飯) handelt es sich um ein traditionelles Reisgericht, das in Japan gerne zu feierlichen Anlässen wie Geburtstagen oder Hochzeiten gegessen wird. Die Farbe Rot soll dabei Glück symbolisieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dir den roten Reis einfach daheim selbst zubereiten kannst.

Was ist Sekihan?

Seki (赤) bedeutet rot, Han (飯) gekochter Reis. Sekihan bezeichnet somit einen mit roten Bohnen (genauer gesagt Adzukibohnen) gekochten, roten Reis. Der Reis kann warm als Beilage gegessen werden, schmeckt aber auch in der Bento/Lunchbox hervorragend oder als Onigiri aus der Hand. Da Sekihan mit Klebreis (einem Reis mit hohem Stärkeanteil, wie z.B. Sushireis) zubereitet wird, lässt er sich wunderbar formen und eignet sich perfekt zum mit den Stäbchen essen.

Eine Schale mit rotem Reis und Essstäbchen daneben

Du magst asiatische Gerichte? Dann sind diese Rezepte auch was für dich:

  • Schnelles veganes Ramen – Die perfekte Resteverwertung
  • Asiatischer Reisbrei (粥, お粥, 죽) – Einfach, wohltuend & bekömmlich
  • Grundrezept für Onigiri (御握り) – Japanische Reisbällchen
  • Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen
  • Rezept für würziges Asia-Hack (vegan)
  • Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing
  • Schnelle Sriracha-Knoblauch-Udon
  • Sesam-Udon (in 5 Minuten)
  • Mais-Mayo-Udon (in 5 Minuten)
  • Knuspriger Tofu im Sesammantel

Zwei Schalen Sekihan mit schwarzem Sesam bestreut und frischer Petersilie garniert.

Drucken
5 von 1 Bewertung

Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen

Bei Sekihan handelt es sich um ein traditionelles Reisgericht, das in Japan gerne zu feierlichen Anlässen wie Geburtstagen oder Hochzeiten gegessen wird. Der mit roten Bohnen (Adzukibohnen) gekochte Reis sieht nicht nur hübsch aus und schmeckt super lecker, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten.
Gericht: Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Snack
Küche: Asiatisch, Japanisch
Keyword: Grundrezept, Reis
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Einweichdauer 12 Stdn.
Ergibt: 6 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 500 g Klebreis (z.B. Sushireis)
  • 80 g Adzukibohnen
  • ½ TL Meersalz
  • schwarzer Sesam, Gomasio

Anleitungen

  • Am Vortag die Adzukibohnen waschen und 12 Stunden über Nacht in ausreichend Wasser einweichen.
  • Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Adzukibohnen in einen Topf geben. Die Bohnen gerade so mit Wasser bedecken und alles kurz aufkochen lassen, dann das Wasser abgießen (dadurch werden Bitterstoffe entfernt). 600 ml frisches Wasser in den Topf geben, alles erneut aufkochen, die Hitze regulieren und 30–50 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Die fertig gekochten Bohnen nun in ein Sieb geben und abtropfen lassen, dabei das gesamte Kochwasser auffangen.
  • Den Reis waschen und in einen Topf geben. Das Bohnenkochwasser abmessen und so viel Wasser dazugeben, bis es 600 ml sind. Dann die Flüssigkeit zum Reis in den Topf geben, die Bohnen und das Salz einrühren und alles aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und alles etwa 15 Minuten abgedeckt simmern lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen und der Reis gar ist.
  • Den Sekihan mit schwarzem Sesam oder Gomasio bestreut servieren.

Das könnte dir auch gefallen:

Gomasio (胡麻塩) – Japanisches Sesamsalz zum Selbstherstellen Schnell eingelegte Gurken nach japanischer Art in einem Schälchen serviertSchnell eingelegte Gurken nach japanischer Art (Kyuri no Tsukemono, きゅうりの漬物) Koreanische Rice Cake Skewers mit würziger Gochujang-Glasur (Tteok-kkochi 떡꼬치) Grundrezept für Kichererbsen-Cracker (glutenfrei & vegan)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Party, Snacks & Beilagen

Previous Post: « Chocolate Protein Eggs – Gesunde Schoko-Ostereier aus nur 5 Zutaten (vegan)
Next Post: Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl »

Reader Interactions

Comments

  1. frieda says

    4. Mai 2022 at 16:36

    5 stars
    super lekker!! …geht immer, auch süß :)!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023