• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Knusprig gebackener koreanischer Tofu in süß-scharfer Sauce (Dubu-gangjeong 두부강정)

Knusprig gebackener koreanischer Tofu in süß-scharfer Sauce (Dubu-gangjeong 두부강정)

10. Juni 2022 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Ein Teller mit koreanischem Tofu in süß-scharfer Sauce

Heute gibt’s mal wieder ein Tofu-Rezept, und zwar koreanisch inspiriert! Ein knusprig gebackener koreanischer Tofu in süß-scharfer Sauce. Passt hervorragend zu einer Schale Reis, als Beilage für Salat oder pur als Nachmittagssnack aus der Hand. Der mit roter Sauce marinierte Tofu ist nicht nur phänomenal lecker, sondern auch eine tolle pflanzliche Proteinquelle. Klingt gut? Dann nicht’s wie ran an den Tofu!

Was ist Dubu-gangjeong?

Kennst du Hähnchen süß-sauer vom Chinesen? So bzw. ganz ähnlich kannst du dir auch dieses koreanische Gericht vorstellen, nur eben, dass es mit Tofu zubereitet und noch dazu mit einer ordentlichen Portion Schärfe versehen wird. Der Tofu (dubu, 두부) wird mit Stärke ummantelt, danach in der Pfanne ausgebacken und in einer würzigen roten Sauce geschwenkt. Die Bezeichnung gangjeong (강정) rührt von einer traditionellen koreanischen Süßigkeit her: Reis-Puffs, die aus Klebreismehl hergestellt, frittiert und mit Honig überzogen werden sowie meist noch mit Nüssen und Samen versehen werden. Die Zubereitungsweise ist ganz ähnlich zu dieser Tofu-Speise – daher auch der Name.

Ein Teller mit koreanischem Tofu in süß-scharfer Sauce, daneben zwei rote Essstäbchen

Diese Zutaten werden für die Zubereitung benötigt.

Auch wenn ich sonst nicht allzu viel Verwendung für Ketchup in der Küche habe, so ist er doch ein wichtiger Gegenpart zur verwendeten Chilipaste (Gochujang) in diesem Rezept. Die fermentierte rote Chilipaste ist (wie bereits im Rezept für die koreanischen Tteokbokki vorgestellt) ein wichtiger Bestandteil zahlreicher koreanischer Rezepte. Nur mit einem Löffel davon kann man Speisen eine aromatisch-fruchtige und intensive Chilinote verleihen. Wirklich ein Gamechanger, vor allem in der asiatischen Küche! Neben Ketchup und Gochujang kommen für die Sauce außerdem Sojasauce und Agavendicksaft zum Einsatz.

Für dieses Tofu-Rezept inspirieren lassen habe ich mich von Maangchi’s Rezept, welches ich leicht abgewandelt und auf etwas kleinere Menge reduziert habe. Falls du dich für koreanisches Essen begeisterst, musst du unbedingt mal bei Maangchi vorbeischauen! Ich selbst habe sie bei meiner Recherche nach der traditionellen Zubereitung von Garaetteok (zylinderförmige Rice Cakes, 가래떡) gefunden und was soll ich sagen: Der Hunger ist vorprogrammiert. Bei all den tollen Rezepten weiß man gar nicht, was man zuerst probieren soll…

Dieser Tofu lebt von Kontrasten.

Sowohl was die Konsistenz als auch den Geschmack betrifft. Dieses Gericht schafft die perfekte Kombination aus knusprig-weichem Tofu und scharf-süßer, saftiger Sauce. Mit einer Schale frisch gekochtem Reis und etwas gedünstetem Gemüse serviert erhält man mit diesem koreanisch inspirierten Tofu ein ganz exquisites Mahl! ツ

Diese asiatischen Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Koreanische Tteokbokki
  • Koreanische Reiskuchen (Tteok 떡) in würziger Sauce
  • Tofu im Sesammantel
  • Schnelle Sriracha-Knoblauch-Udon
  • Asiatischer Reisbrei (粥, お粥, 죽)
  • Würziges Asia-Hack (vegan)

Ein Teller mit koreanischem Tofu in süß-scharfer Sauce, getoppt mit Frühlingszwiebeln und schwarzem Sesam

Ein Teller mit koreanischem Tofu in süß-scharfer Sauce
Drucken

Koreanischer Tofu in süß-scharfer Sauce (Dubu-gangjeong 두부강정)

Ein super einfaches Gericht und die perfekte Kombination aus knusprig-weichem Tofu und süß-scharfer Sauce. Proteinreich, pflanzlich und phänomenal lecker! Ein MUST im Beilagen- und Tofu-Rezept-Repertoire – vor allem, wenn du asiatisches Essen magst.
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche: Asiatisch, Koreanisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 8 Min.
Insgesamt: 13 Min.
Ergibt: 2 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Tofu

  • 300 g Naturtofu (fest)
  • 3 EL Speisestärke
  • Pflanzenöl zum Braten

Sauce

  • 3 EL Ketchup
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 ½ EL Gochujang (koreanische scharfe Chilipaste)
  • ½ EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl, optional
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

Außerdem

  • Toppings nach Wahl (z.B. Frühlingszwiebeln, geröstete Sesamsamen)

Anleitungen

Für den Tofu

  • Den Tofu zwischen Küchenpapier legen und vorsichtig die Restflüssigkeit herauspressen. Anschließend in daumendicke Würfel schneiden und gleichmäßig mit der Speisestärke ummanteln.
  • Den Tofu mit ausreichend Öl in einer beschichteten Pfanne von allen Seiten knusprig ausbacken, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und in einer Schüssel für später beiseite stellen.

Für die Sauce

  • Alle Zutaten in eine Pfanne geben und unter Rühren erhitzen, bis eine homogene Sauce entsteht. 30–60 Sekunden unter Rühren köcheln lassen, bis sie andickt. Dann den gebackenen Tofu dazugeben und gut vermischen, bis alle Tofu-Würfel mit der Sauce bedeckt sind.

Zum Servieren

  • Den glasierten Tofu mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen toppen und servieren.

Das könnte dir auch gefallen:

Grundrezept für Onigiri (御握り) – Japanische Reisbällchen Knuspriger Tofu im Sesammantel Rezept für würziges Asia-Hack (vegan) Spicy Gochujang Oats (in 5 Minuten)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte Tagged With: Tofu

Previous Post: « Gochujang Mayo (vegan)
Next Post: Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023