• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Kalte koreanische Nudeln mit würzig-scharfer Gochujang-Sauce (Bibim-guksu 비빔국수)

Kalte koreanische Nudeln mit würzig-scharfer Gochujang-Sauce (Bibim-guksu 비빔국수)

20. August 2022 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Eine Schale gefüllt mit Asia Nudeln mit scharfer Gochujang-Sauce

Bei diesem Nudelgericht handelt es sich dünne koreanische Nudeln, die mit einer süß-sauren, würzig-scharfen Gochujang-Sauce angemacht sind. Bibim Guksu, wie die Nudeln im Koreanischen auch genannt werden, werden kalt gegessen und eignen sich daher perfekt für die warmen Sommermonate.

Was ist Bibim-guksu?

Bibim-guksu (비빔국수) ist ein kaltes Gericht aus Somyeon, dünnen koreanischen Weizenmehlnudeln (ein Prendant zu den japanischen Sōmen). Bibim guksu bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „gemischte Nudeln“ – ähnlich zu dem populären Gericht Bibimbap (비빔밥), was für „gemischter Reis“ steht.

Die Nudeln gibt es in unterschiedlichsten Varianten – mit verschiedensten Saucen, Beilagen und Toppings. Eine Portion frisches Gemüse macht das Gericht nicht nur erfrischend, sondern auch sättigend, lecker und gesund!

Ein Schälchen mit angerührter Gochujang-Sauce

Eine Sauce für alles.

Die Basis der Sauce besteht aus Gochujang – einer aromatischen koreanischen Chilipaste. Für die Süße kommt Sirup zum Einsatz. Ob Reissirup, Agavendicksaft oder Ahornsirup ist dabei ganz egal. Ich nutze aufgrund des Aromas Reissirup am liebsten. Durch den Sirup bekommen die Nudeln nicht nur einen wichtigen Counterpart zur Schärfe, sondern auch einen schönen Glanz und eine seidige Textur. Für die Säure kommt noch Reisessig hinzu, ebenso wie geröstetes Sesamöl für einen nussigen Geschmack und etwas Knoblauch. Noch ein paar geröstete Sesamsamen hinzu und fertig ist die Nudelsauce!

Zum Servieren müssen nur noch die Nudeln abgekocht und kalt abgeschreckt werden, dann kannst du sie mit der Sauce mischen und anrichten ツ

Die koreanischen Nudeln sind:

  • einfach & schnell gemacht
  • wunderbar kühl und erfrischend
  • perfekt für den Sommer
  • süß, sauer & scharf zugleich
  • eine willkommene  A b W e c H s L u N g  auf dem Speiseplan

Eine Schale gefüllt mit Asia Nudeln mit scharfer Gochujang-Sauce, daneben Essstäbchen auf einem Bänkchen

Eine Schale gefüllt mit Asia Nudeln mit scharfer Gochujang-Sauce
Drucken

Kalte koreanische Nudeln mit würzig-scharfer Gochujang-Sauce (Bibim-guksu 비빔국수)

Bibim-guksu besteht aus dünnen Weizennudeln und einer würzig-scharfen Sauce auf Gochujang-Basis. Da das koreanische Nudelgericht kalt gegessen wird, eignet es sich perfekt für den Sommer!
Gericht: Hauptgericht, herzhaft, Pasta
Küche: Asiatisch, Koreanisch
Keyword: Blitzrezept, scharf, schnell & einfach, vegan
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 5 Min.
Insgesamt: 10 Min.
Ergibt: 1 Portion
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Gochujang Sauce

  • 1 EL Gochujang (koreanische scharfe Chilipaste)
  • 1 EL Sirup nach Wahl (z.B. Reissirup, Ahornsirup, Agavendicksaft), mehr nach Geschmack
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL gerösteter Sesam
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst

Außerdem

  • 100 g dünne Weizennudeln (z.B. koreanische Somyeon oder japanische Sōmen)
  • Toppings nach Wahl (z.B. geröstete Maiskörner)

Anleitungen

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Anschließend kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Sauce verrühren.
  • Die fertigen Nudeln in der Sauce schwenken mit Toppings serviert genießen.

Notizen

Wenn dir die Sauce zu scharf ist, kannst du noch etwas mehr Sirup hinzugeben. Allgemein solltest du vorsichtig mit der Chilipaste sein – Gochujang hat's in sich!

 

Das könnte dir auch gefallen:

Sesam-Udon (in 5 Minuten) 10-Minuten „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln – Schnelles Comfort Food für stressige Wochentage Schnelle Sriracha-Knoblauch-Udon Mais-Mayo-Udon mit Frühlingszwiebeln und Nori-AlgeMais-Mayo-Udon (in 5 Minuten)

Filed Under: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte Tagged With: Pasta, scharf

Previous Post: « Japanische grüne Bohnen mit Sesam-Dressing (Ingen no Gomaae, いんげんの胡麻和え)
Next Post: Anpan (あんパン) – Japanische Hefebrötchen mit süßer Anko-Füllung »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023