• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Aufstriche, Soßen & Dips / Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

Matcha Butter – Grüner Energie-Kick fürs Brot!

11. Oktober 2022 • By Rebekka Trunz

Springe zu Rezept

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Mit dieser Matcha-Butter bringst du Abwechslung auf den Frühstückstisch! Denn Matcha eignet sich nicht nur fürs morgendliche Teeritual, sondern auch für die Zubereitung verschiedenster anderer Leckereien. Mit diesem Rezept verwandelst du dein Frühstücksbrot im Handumdrehen in einen echten Leckerbissen! (Und wir sprechen hier von wahrer Matcha-Magie.)

Was ist Matcha-Butter?

Im Grunde ganz einfach: Butter mit Matcha. Dementsprechend unkompliziert ist auch die Herstellung. Diese Butter hier ist vegan und aus 2 Zutaten super schnell und einfach selbst gemacht. Hübsch anzuschauen und ein leckerer morgendlicher Energie-Kick auf dem Brot ツ

Die Zubereitung ist super simpel.

Alles was du dafür benötigst ist pflanzliche Margarine (oder vegane Butter) und Matchapulver. Worauf du achten solltest ist, dass du Matcha in möglichst hoher Qualität verwendest. Bei Matcha spricht man hier von sogenannter Zeremonie-Qualität. Matcha in Zeremonie-Qualität ist teurer und hochwertiger in der Herstellung, dadurch jedoch auch wertiger, grüner, aromatischer und feiner im Geschmack. Das merkt man auch unmittelbar im Ergebnis der Butter.

Wenn du die Matcha-Butter noch etwas verfeinern möchtest, habe ich unten zwei Varianten der Butter ins Grundrezept aufgenommen: Eine süße Version und eine leicht gesalzene Version. Die leicht gesalzene, herbe Variante eignet sich auch für deftige Kombinationen, während sich die süße Version toll zu reifem Obst wie Feigen oder Aprikosen gesellt. Die Butter schmeckt auch toll z.B. mit essbaren Blüten (auf den Fotos siehst du Sonnenblumenblätter) oder Blütenzucker bestreut. Mhmm… Einfach minimalistisch und gut.

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Dir hat die Matcha-Butter gefallen? Dann könnten diese Matcha-Rezepte auch was für dich sein:

  • Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss
  • Matcha Mug Cake – ein fuffiges Matcha-Küchlein aus der Tasse
  • Matcha Mochi – Süße Reiskuchen mit Grüntee und Kokos
  • Matcha Bounty Kugeln (aus 5 Zutaten)
  • Matcha-Nicecream aus 3 Zutaten (zuckerfrei & vegan)
  • Matcha Bliss Balls mit Pistazie und Zitrone
  • Matcha Rawnola

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern

Eine Scheibe Brot mit Matcha-Butter und getrockneten Sonnenblumen-Blättern
Drucken

Matcha Butter

Diese Matcha-Butter ist vegan und aus 2 Zutaten super schnell und einfach selbst gemacht. Hübsch anzuschauen und ein leckerer morgendlicher Energie-Kick auf dem Brot!
Gericht: Aufstrich, Dip, Frühstück, Snack
Küche: Asiatisch
Keyword: Blitzrezept, Brotzeit, Grundrezept
Insgesamt: 5 Min.
Ergibt: 1 Portion (100 g)
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Grundrezept

  • 100 g pflanzliche Margarine (oder vegane Butter), zimmerwarm
  • 2–3 TL Matchapulver (in Zeremonie-Qualität)

Für die süße Variante

  • 1 EL Reissirup (oder Agavendicksaft, Ahornsirup etc.)
  • 2 TL geschmolzenes Kokosöl, optional
  • 1 kleine Prise Meersalz

Für die salzige Variante

  • 1 große Prise Meersalz

Anleitungen

Für die Matcha-Butter (Grundrezept)

  • Die Butter weich rühren. Anschließend nach und nach das Matchapulver darüber sieben und alles gründlich verrühren, bis sich Matcha und Butter vollständig verbunden haben.

Für die süße Matcha-Butter

  • Die Matcha-Butter nach Grundrezept herstellen. Anschließend das geschmolzene Kokosöl mit dem Reissirup einrühren und alles glatt rühren. Mit dem Meersalz abschmecken.

Für die salzige Matcha-Butter

  • Die Matcha-Butter nach Grundrezept herstellen. Anschließend mit dem Salz abschmecken.

Notizen

  • Je nachdem, wie intensiv du die Matcha-Butter möchtest, kannst du mit der Menge des Pulvers variieren. Am Anfang ist weniger mehr. Also am besten mit weniger anfangen und schauen, wie's dir schmeckt!
  • Frisch zubereitet ist die süße Matcha-Butter am besten! Beim Lagern im Kühlschrank entwickelt sich durch den Sirup Feuchtigkeit, was zu einer etwas veränderten Konsistenz der Butter führt. Für den Geschmack ist das zwar unerheblich, aber am besten, du bereitest die süße Matcha-Butter frisch zu.

 

Das könnte dir auch gefallen:

Kürbis-Hummus mit ofengeröstetem Hokkaido, Kokos und Ingwer Gomasio (胡麻塩) – Japanisches Sesamsalz zum Selbstherstellen Selbstgemachte Schnittlauch-Kräuterbutter aus Cashewkernen Veganer Blütenhonig (aus Löwenzahn, Gänseblümchen & Co.) – Fleißige Bienchen machen sich ihren Honig selbst

Filed Under: Asiatische Rezepte, Aufstriche, Soßen & Dips Tagged With: Matcha

Previous Post: « Anpan (あんパン) – Japanische Hefebrötchen mit süßer Anko-Füllung
Next Post: Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.

Schlagwörter

Apfel Avocado Bananen Beeren Birnen Cashews Chia Curry Datteln Erdnüsse exotisch Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Kakao Karotten Kichererbsen Kokos Kürbis Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Mohn orientalisch Ostern Pasta Reis Rhabarber Schokolade Sesam Sommer Süßkartoffel Tofu Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone
Ein kleiner Teller mit einem gedämpften Reiskuchen in Kürbis-Form

Gedämpfte Kürbis-Reiskuchen mit Spekulatius-Füllung (Kürbis-Mochi)

Ein Gewürzkuchen mit Schokoladenglasur und Pekannusskernen, aufgeschnitten

Saftiger Gewürzkuchen mit Zimt, Ingwer und Kardamom (vegan)

Anpan (あんパン) – Japanische Hefebrötchen mit süßer Anko-Füllung

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2023