Haferflocken sind die perfekte Grundlage für ein gesundes Frühstück. Sie sind reich an wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen und enthalten viele Ballaststoffe, die für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Aufgrund ihres hohen Proteingehalts sind sie vor allem in der Fitness-Küche ein Must-Have. Dabei gibt unzählige Möglichkeiten, Haferflocken zuzubereiten… Für kalte Wintertage ist ein Porridge (amerikanisch „Oatmeal“)…
Zimt
(No-Bake) Carrot Cake Kringle Cookies
Ostern ohne Osterhase? Ganz unvorstellbar! Der Osterhase gehört zu Ostern. Das steht so fest wie das Amen in der Kirche, wie man so schön sagt. Kein Wunder also, dass zu Ostern oftmals auch ein leckerer Rüblikuchen serviert wird. Das Fest des Hasen = das Fest der Karotte. Logisch eigentlich. Nun ja, wirklich Zeit und Muse hatte ich…
Mürbe Zimtringlein nach Oma’s Rezept
Huhu! Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Nikolaustag! Um ehrlich zu sein fühlt sich Weihnachten bei mir noch etwas fern an dieses Jahr. Aufgrund meines Studiums und der Tatsache, dass ich nicht mehr daheim wohne, ist dieses Jahr alles ein bisschen anders als sonst. Was eignet sich in einem solchen Fall also besser als sich…
Weihnachtliches Cranberry-Kompott mit Vanille, Zimt und Nelken
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr etwas auf dem Markt oder im Supermarkt seht und keine Ahnung habt, was ihr damit machen könnt? Kürzlich ging es mir mit Cranberries bei Penny so. Eine 200 g Schälchen Cranberries im Angebot. Da kann man ja eigentlich nicht nein sagen, oder? Aber was soll ich damit machen? Was…
Karotten-Linsen-Curry mit Nektarine und Zimt
Ich weiß nicht, wie’s bei euch im Kühlschrank aussieht, aber bei mir sind Karotten definitiv das Gemüse, von dem ich immer am meisten vorrätig habe – und normalerweise auch das, was am häufigsten von allem übrig bleibt. Das ist zugegebenermaßen der Tatsache geschuldet, dass ich bis vor kurzem noch überhaupt kein so großer Karottenesser. Klar, mal die ein oder andere…
Amaranth-Zimt-Rawnola
Rawnola muss nicht immer zwingend aus den Grundzutaten Datteln, Haferflocken und Kokos bestehen. Super experimentieren lässt sich auch mit anderen Getreidesorten wie zum Beispiel Quinoa, Buchweizen oder Amaranth (ich weiß ich weiß, ich verbessere mich: Pseudogetreide in dem Fall 😀 ) Gepuffter Amaranth zum Beispiel schmeckt hier richtig lecker und macht das Rawnola schön fluffig und locker 👍 Der etwas…