Halli Hallo und willkommen auf dem Kichererbsen-Blog 🙂
Ich bin Rebekka, 22 Jahre alt und komme aus dem Raum Karlsruhe. Ich lebe schon seit langem vegetarisch und ernähre mich seit einiger Zeit so gut es mir möglich ist ohne tierische Produkte. Auf diesem Blog will ich all‘ die leckeren Rezepte, die sich so mit der Zeit angesammelt haben, mit euch teilen und zeigen, wie abwechslungsreich, bunt und lecker die vegane Küche sein kann.
Denn: Ich liebe gutes Essen – genauso wie das in der Küche stehen, Kochen, Backen, Experimentieren mit Zutaten und Austüfteln von neuen Kreationen. Es gibt es so viele Dinge, die man ausprobieren und so viele Geschmäcker und Aromen, die man miteinander kombinieren kann, dass es einfach nie langweilig wird. Vor allem nicht, wenn man sich für eine pflanzlich basierte Ernährung entscheidet.
Du bist vegan? Was kannst du denn überhaupt noch essen? Den ganzen Tag nur noch Tofu und Salat – nein, das könnte ich nicht. Auf all‘ die leckeren Sachen verzichten – das wär‘ nichts für mich
Wie oft muss man sich als Veganer diese oder ähnliche Floskeln anhören und wie oft würde man in solchen Situationen am liebsten anfangen zu fluchen. Immerzu muss man sich erklären und den Leuten erzählen, was einem als Veganer noch so alles zum Essen übrig bleibt. Auf die Idee, dass die banalsten Dinge wie Reis, Getreide, Hülsenfrüchte & Co., einfach alles, was Mutter Natur uns zu bieten hat, „vegan“ ist, kommen komischerweise die wenigsten.
Vegane Ernährug – so ein Verzicht!
Auch das ist eine Aussage, die ich um ehrlich zu sein nie so unkommentiert stehen lassen kann. Für mich bedeutet die pflanzliche Ernährung ohne tierische Produkte kein Verzicht, sondern vielmehr eine Bereicherung. Es bedeutet kreativ und neugierig zu sein, Dinge auszuprobieren, zu erleben, zu entdecken, offen und aufgeschlossen für Neues zu sein. Und genau das ist es, was ich mit diesem Blog zeigen möchte.
Egal, ob man nun viel oder wenig Zeit hat, kreativ oder unkreativ ist, mehr oder weniger Freude am Kochen hat, vegan oder nicht vegan ist – ich möchte niemanden missionieren und hiermit auch kein Plädoyer für den Vegansimus ablegen. Vielmehr will ich versuchen, mit den mir möglichen Mitteln, sei es durch leckere Rezepte, (mehr oder weniger 😜) interessante Texte und schöne Bilder zu inspirieren und meine eigene Freude an der veganen Lebensweise weiterzugeben.
Neben meiner Freude am Kochen und Backen habe ich eine große Leidenschaft für’s Zeichnen, Fotografieren und allgemein für alles, was mit kreativem Arbeiten zu tun hat. Ich studiere „Visuelle Kommunikation“ an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim.